wurde so niemals abgenommen, weils bei der kleinsten bodenwelle schleifen würde.
wenn man die e92 karosserie kennt, dann erkennt man dies auch direkt.

zulässige Rad- /Reifenkombinationen
-
-
Vorne würde ich das aber absolut nicht unproblematisch sehen, aber hinten unmöglich. Evtl doch ein M3?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
ich fahre an der vorderachse die selbe felge nur in et29, hatte aber mal probeweise 5mm montiert - ging ohne probleme.
-
Zitat
.... Was meinen Freund und mich nur etwas verwundert ist, dass laut momentaner Fahrzeughalter die Felgen in den Abmessungen VA 9Jx20 ET24, 235/30 und HA 10,5JX20 ET24, 285/25 komplett im Radkasten Platz haben.
Zitatmeint, dass nichts verändert worden ist
Meinen kann man viel, lass dir keine Märchen erzählen. +3,4 cm sind nur mit extremen Ziehen machbar, wenn überhaupt. Eine Kotflügelverbreiterung wäre wohl eher angebracht.
Entweder er hat die genannte Größe nicht montiert, oder er hat sie nicht eingetragen, oder es wurden massive Anpassungsarbeiten betrieben. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.@approxi: 9ET24 (+2,6 cm) an der VA?
-
@approxi: 9ET24 (+2,6 cm) an der VA?
korrekt - war dann die effektive et - aber dauerhaft und aktuell 9x20 et29.
-
So, da bin ich wieder. Erstmals schon vielen Dank für die angeregte Diskussion.
Ich kann hier noch etwas Input geben.
1.) ich habe mir von ihm die Typisierung schicken lassen (Fahrgestellnummer etc. ersichtlich) und es stehen dezidiert jene Felgenbreiten drinnen, die ich euch bereits geschrieben habe. Typisierung mit Stempel der Behörde etc. Also nicht gefälscht.Zusätzlich kommt noch hinzu, dass man auf der BBS Seite auch wirklich ein Teilegutachten für diese Felgen mit der genannten Bereifung (285/25) auf einem 335i Coupe mit N54 Motorisierung fahren kann.
Siehe Link: http://gutachten.bbs.com/gutachten/ch/ch101_bmw_3er_392c.pdf
Und ich finde auch, ganz ehrlich, dass es am Foto (siehe Anhang) jetzt auch nicht so krass wirkt, wie man es jetzt denken könnte (Ich habe leider keine bessere Abbildung gefunden)... Und auch von übermäßig verbreiteten Radbögen ist aus meiner Sicht nichts zu bemerken...
Was ist eure Meinung dazu?
Danke und lg
Christian -
Zusätzlich kommt noch hinzu, dass man auf der BBS Seite auch wirklich ein Teilegutachten für diese Felgen mit der genannten Bereifung (285/25) auf einem 335i Coupe mit N54 Motorisierung fahren kann.
Siehe Link: http://gutachten.bbs.com/gutachten/ch/ch101_bmw_3er_392c.pdf
das gutachten gibts seit über 7 jahren - ließ dir die auflagen durch.
es gibt auch eine humanere variante dieser felge...9x20 et29
10,5x20 et35ich fahre diese und auch hier muss an der karosserie etwas gemacht werden.
das bild bringt uns gar nichts...
-
Ja leider habe ich kein anderes Bild (noch nicht). Hab den Verkäufer jetzt einmal um ein Bild der Felge gefragt + Foto von den eingestanzten Felgendimensionen. Dann kann man ja weiter sehen.
Ich kann euch nur sagen, dass es wirklich so in der Typisierung drin steht. Eure Reaktion bringt jedoch ordentlich zum Grübeln. Irgendwas kann da anscheinend nicht stimmen. So große "Karosserieveränderungen" sind auf keinem Foto ersichtlich. Seltsam.
Danke schon mal, sobald ich genaueres weiß melde ich mich wieder!
-
den karosserieinnenbereich müssen wir sehen...
die felge gibts nur in den zwei genannten dimensionen - also um eine bearbeitung kam hier niemand rum.
-
Und ein Foto vom eingefederten Zustand wäre interessant.