zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Hallo,


    habe eine kleine Frage.
    Habe grade BBS LeMans Felgen in aussicht. Ich geh sie mir am WE mal anschauen.
    Allerdings werd ich nicht ganz schlau ob die für mein e90 zulässig sind.
    8,5x19 ET13 NABENDURCHMESSER 74,1 ODER 72,6 + 245/35 R19 oder 255/35 R19 REIFEN#




    Schreibt er. Habe gefragt ob sie passen würden und er meint ja ohne Probleme. BBS sind ja jetzt auch nicht günstig, sind da viele Fakes im umlauf? Angeblich Felgen und Reifen neu aber zu dem Preis? Muss man beim anschauen etwas beachten?

  • ....Allerdings werd ich nicht ganz schlau ob die für mein e90 zulässig sind. ....


    Das steht, wie immer, im Gutachten. Einfach lesen...


    .... Schreibt er. Habe gefragt ob sie passen würden und er meint ja ohne Probleme. ....


    Was irgendwer schreibt oder meint ist, wie immer, vollkommen irrelevant. Was relevant ist, ist das was Fakt ist. Meinungen und Geschreibsel tuen hier selbstverständlich herzlich wenig zur Sache. Was Fakt ist, erfährst du, wie immer, in dem du selbst prüfst was passen könnte. Anleitung zum Rausfinden ob ein Rad passt.


    ....Angeblich Felgen und Reifen neu aber zu dem Preis? ....


    Ist das eine Frage? Wie soll man diese denn beantworten oder darauf eingehen, ohne jegliche Preisangabe? ?(


    ....Muss man beim anschauen etwas beachten?


    Im Voraus das Gutachten lesen sollte mal ein guter Anfang sein. Darum kommst du ohnehin nicht, aber das sollte für jeden selbstverständlich sein. Nichts für ungut, aber wenn es bereits daran scheitert, wird es mit nicht-serienmäßigen RRKen schwierig, denn das ist der erste und aller einfachste Schritt dorthin. Dann würde ich dir raten, dich an die serienmäßigen RRKen zu halten (siehe EG-Ü). Denn diese passen und sind abnahmefrei.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

    Einmal editiert, zuletzt von Jaky ()

  • Hallo,


    ich hab auch mal paar Fragen:


    Hab mir nen e92 gebraucht gekauft. Da sind jetzt 215/55R17 Sommerreifen drauf. Lt. Fahrzeugschein sind diese ja nicht erlaubt (ohne Eintragung). Die Sommerreifen kann man eh nicht mehr gebrauchen.
    Also würde ich jetzt 225/45R17 auf die jetztigen Flegen ziehen lassen und mir im Sommer neue Felgen und Reifen kaufen.


    Bloß habe ich jetzt Bedenken wegen dem Aussehen. Die 215/55R17 haben ja einen Durchmesser von 66,8 cm und die neuen 225/45R17 haben 63,4 cm. Das sind ja immerhin 3,4 cm, also sind die Reifen kleiner und es ist mehr Platz im Radkasten. Sieht mMn dann schlechter aus als die Reifen vorher?! Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?


    Würde dann eher 225/50R17 nehmen oder wieder die gleiche Größe. Aber die muss ich eintragen lassen, oder?


    Wäre für jede Hilfe dankbar!


    Grüße

  • Hab mir nen e92 gebraucht gekauft. Da sind jetzt 215/55R17 Sommerreifen drauf. Lt. Fahrzeugschein sind diese ja nicht erlaubt (ohne Eintragung).


    Diese Größe hat auf dem Wagen NIX zu suchen, ist nicht mal eintragbar da der Tacho falsch anzeigt und auch die Regelsysteme durcheinanderkommen!


    Da muss 225/45-17 drauf, wenn dir der Abstand im Radkasten zu groß ist dann musste den Bock halt Tieferlegen.

  • Diese Größe hat auf dem Wagen NIX zu suchen, ist nicht mal eintragbar da der Tacho falsch anzeigt und auch die Regelsysteme durcheinanderkommen!


    Da muss 225/45-17 drauf, wenn dir der Abstand im Radkasten zu groß ist dann musste den Bock halt Tieferlegen.

    OK, danke! Aber wie ist der Vorbesitzer dann mit den Reifen durch den TÜV gekommen? Er hatte nämlich frischen TÜV.


    Und die 225/50/17 sind eintragbar?

  • Entweder hat der Prüfer bei der HU gepennt oder es war ein anderer Radsatz drauf. ;) ...heute muss man ja leider mit allem rechnen


    Auch 225/50/17 ist so NICHT eintragbar, müsste Tacho usw. angepasst werden! .....bringt keinen Sinn

  • Entweder hat der Prüfer bei der HU gepennt oder es war ein anderer Radsatz drauf. ;) ...heute muss man ja leider mit allem rechnen


    Auch 225/50/17 ist so NICHT eintragbar, müsste Tacho usw. angepasst werden! .....bringt keinen Sinn

    Alles klar, danke! Dann werd ich mir jetzt einfach 225/45/17 holen und erstmal schauen wie die aussehen.

  • falsche angaben...


    VA 9x19 et29
    HA 10x19 et40


    vorne wird extrem knapp, leichte arbeiten - reifen brauchst du aber einen 235/35
    hinten muss die karosserie gezogen werden, zusätzlich zum anlegen der radlaufkante - reifen hier 265/30

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY