zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Ja, musst du drauf achten!


    die 91 gibt die Traglast des Reifens an -> 615kg trägt ein Reifen (Die montierten Reifen müssen mindestens dem in dem Fahrzeugpapieren angegebenen LI entsprechen, höhere Werte des LI sind zulässig)
    das V ist der Geschwindigkeitsindex bis zu dem Reifen maximal ausgelegt ist -> bis 240km/h ist der Reifen zugelassen

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Hallo Kai,


    in Ergänzung zu dem , was Felix schon völlig richtig gesagt, möchte ich noch hinzufügen, dass ich die Kombination 225 / 255 bei 17-Zoll Rädern nicht kenne. Also schau mal schnell in deine Papiere (oder ABE), ob die Kombi da auch eingetragen ist.
    Ich hab ringsrum 225/45/17 auf den Winterrädern.


    Du darfst übrigens auch H-Reifen (zugelassen bis max. 210 km/h fahren. Voraussetzung hierfür ist aber, dass auf dein Kombiinstrument im Sichtbereich neben den Geschwindigkeitsmesser ein kleines Warnschild "210" (sieht aus wie ein Tempolimit-Schild) geklebt wird.
    Guckst du hier:
    http://www.sicherheitszeichen.…gkeitsanzeige::15934.html
    Beim Tragfähigkeitsindex gibts aber keine Möglichkeit, davon abzuweichen.


    Gruß
    Marcel

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • aaaahh super danke, dass wollte ich wissen, ob da auch " H " stehen darf... :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    BESTEN DANK!

  • Hab mal ne kurze aber wichtige Frage...
    Ich hab mir BBS CK für den Winter geordert, die Maße sind 8x18 ET 45 (es werden 225er rundum montiert). BBS gibts ja für den e90 10mm Spurplatten vor, diese soll ich jetzt bei dem Händler nachträglich noch extra zahlen (160€ zum Selbstkostenpreis).
    Jetzt könnte ich das aber ablehnen und mir selbst breitere Spurplatten ordern, nur wie strak dürfen die dann sein damit es nach was aussieht? Bei ner 8,5er Felge heißt es ja, dass es abei ET 25 eng wird.
    Demnach kann ich 20mm/Rad problemlos montieren, aber war meint ihr?

  • Wie sind die Rad-/Reifenprofis denn nur :whistling:

  • Ich hab vllt gedacht, dass ich hinten 5mm mehr drauf packe als vorne, also Hinten 50/Achse und Vorne 40mm...oder was meinst du?


    Aber vielen Dank schonmal!

  • Dann möchte ich die fachkundigen Mitglieder auch mal fragen:


    Winterreifen 225/45/17 auf:


    a) 8 x 17 ET 30 mit Distanzen vorne 15 mm, hinten 20 mm pro Rad


    b) 8 x 17 ET 18 vorne und hinten ohne Distanzen, evtl. hinten 5 mm pro Rad


    Könnte eine der beiden Kombinationen passen?

  • Hallo an alle!
    Kann mir vielleicht jemand von euch sagen ob man auf der Felgenkombi 193 in 8 und 8,5 x 18 auch andere Bereifungen als im Schein stehen fahren dürfte wenn man diese vom TÜV abnehmen lässt???
    Würde mir gerne auf den Felgen rundum 225/40 oder vorne 215er und hinten 225er Winterreifen drauf machen!
    Wenn hier jemand was weiß wäre echt sehr hilfreich!
    Danke!
    Mfg Beamer13