Kann mir nicht vorstellen das du hinten ne ET 15 fährst. Wirst wohl 35 meinen.

zulässige Rad- /Reifenkombinationen
-
-
ja stimmt. hast recht. man wird nicht jünger. ET35
-
Die Sommerreifen an meinem neuen Gebrauchten sind ziemlich am Ende, ich denke ich muss sie vorm Herbst noch wechseln.
Im mom fahre ich 225/40/18 und 255/35/18 RFT von Michelin.
Mein altes Auto hatte noch keine Runflats und ich hab mich mit dem Thema noch nie beschäftigt, auf der Suche nach neuen Reifen bin ich allerdings auf jede Menge Kritik der Runflats gestoßen.
Die meinsten Beiträge waren schon einige Jahre alt, haben sich die Runflats verbessert?
Das einzige was mir bis jetzt negativ aufgefallen ist, ist das Verhalten des Wagens bei Spurrillen.Naja, ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, entweder wieder Runflats kaufen oder normale aufziehen lassen.
Wie ist das eigentlich wenn ich keine Runflats mehr hab, muss ich mir dann wieder ein Notrad in den Kofferraum legen? Funktioniert die Reifendrucküberwachung dann noch?
Und kann ich überhaupt normale Reifen auf die Felgen ziehen auf denen die Runflats waren?Ach und dann noch was
in meinem Fahrzeugschein sind nur 17zoll eingetragen, darf ich die 18zoll überhaupt fahren? Die waren auf dem Wagen drauf, ist allerdings privat gekauft worden. Es sind original BMW Felgen.
Danke schonmal im voraus.edit: Ist Mischbereifung bei einem xdrive überhaupt notwendig/sinnvoll/besser? 225er vorne und hinten wären doch auch gut oder?
-
nächste Woche werde ich wohl wissen ob ich meine BBS auf den 335er schlurren bekomme oder nicht.
vorne 8,5", hinten 10" x 19, jeweils ET20.
mit 245/275er reifen war es ZU knapp, vor allem vorne im radhaus. hinten hätte er beim einfedern sicher auch gestreift.
darum gehe ich auf die "zugelassenen" reifendimensionen von 225 vorne und 255 hinten.näheres kann ich dann wohl bald mal berichten.
damit ich auch noch abschließend was dazu sage:
die kombi passt NICHT ohne weitere arbeiten. diese sind auf JEDEN fall kanten anlegen, aber auch ein ziehen ist mit ziemlicher wahrscheinlichkeit notwendig.
die räder stehen zwar wirklich hammergeil da, aber eben nicht plug and play.
mit meiner zusätzlichen tieferlegung (35mm, effektiv also 15-20mm wegen m-fahrwerk) muss im ernstfall auch vorne was gemacht werden damit er beim tiefern einfedern nicht kurz streift. hier müsste es aber gehen nur mit kanten anlegen.
die optik der räder könnt ihr in meiner story zum wagen bestaunen
-
Kurze Frage hab Brock Felgen in 8x18 ET35 und hab momentan die 193M drauf und würd gern die Sommerreifen von dort runter und auf die Brock ziehen !
Im Gutachten steht 225,235 und 245 ist möglich aber die hinteren haben ab Werk ja schon 255er fällt also hinten unter den Paragraphen Sondereintragung? -
Hey ich wollte mal Fragen ob es von BMW auch 18" Felgen für den 318i gibt wo keine Mischbereifung vorgeschrieben ist. Würde gerne vorne und hinten 225er fahren. Gibt es dafür original BMW Felgen?
-
Nein gibt es für den 3er nicht. Ab 18'' ist immer Mischbereifung.
Kannst zwar auch 225er auf ne Felge ziehen wo ein 255er drauf gehört, das muss aber dann eingetragen werden.
-
Nein gibt es für den 3er nicht. Ab 18'' ist immer Mischbereifung.
Kannst zwar auch 225er auf ne Felge ziehen wo ein 255er drauf gehört, das muss aber dann eingetragen werden.
habe schon gesehen das vorderreihen dann 8x18 ist und hinten 8,5 x 18. damit würde auch das von vorne nach hinten ziehen automatisch wegfallen. gibt es schöne ähnliche felgen (wie die von bmw) von anderen herstellern? (ist zwar scheiße aber bleibt mir ja nichts anderes übrig)
-
Felgen gibt es jede Menge is halt alles Geschmackssache.
Welche BMW Felge gefällt dir den? -
Felgen gibt es jede Menge is halt alles Geschmackssache.
Welche BMW Felge gefällt dir den?naja so in richtung Styling 193 oder Styling 270.