zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Sorry, habe ich natürlich vergessen.



    Verbaut sind



    vorne:


    Breyton Race GTS 8,5Jx19 ET30




    hinten:


    Breyton Race GTS 9,5Jx19 ET35




    Also die sind schon wirklich breiter als z.B. die Performance 313. Vorne ist wirklich superperfekt, hinten könnte ne 10er Scheibe super passen, aber nicht ohne Ziehen. Und mit ziehen sehen dann die Winter 17" bescheiden aus :D



    //Edit: Ich lade heut Abend auch gerne Bilder in den 19" Thread, da kann man sich das anschauen.

  • Ja hallo,


    ich bin ja gerade im Moment auf der Suche nach ein paar schönen "Winterstiefeln" für mein 330i Cabrio (E 93/Baujahr 2011).


    Ich habe da ein interessantes Angebot für BMW-Winterkompletträder gefunden und zwar einmal mit den gleichen BMW-Felgen die ich zur Zeit mit meinen Sommerreifen fahre, also die Sternspeiche 193, VORNE 8 x 18 mit 225/40 R18 Reifen und HINTEN 8,5 x 18 mit 255/35 R18 Reifen, hier stellt sich jedoch die Frage ob 255-Reifen als Winterreifen auf der Hinterachse nicht etwas zu breit sind? hat da jemand schon Erfahrung damit gemacht? ein weiterer Nachteile wäre ja auch, das ich im nächsten Winter nicht von hinten nach vorne tauschen kann.


    Dazu gibt es nun noch ein weiteres Angebot mit den gleichen Sternspeiche 193 Felgen, jedoch dieses mal VORNE und HINTEN die 8 x 18 Zoll (ET 34) mit 225/40 R 18 Reifen, aber da BMW die 8 x 18 Felge nicht für HINTEN freigegeben hat, muss man dann laut Händler, diese Kombination beim TÜV eintragen lassen.


    Hat denn schon jemand diese Kombination "BMW Felgen VORNE + HINTEN 8 x 18 Zoll (ET 34) mit 225/40 Reifen" verbaut? und auch ohne Probleme beim TÜV eingetragen bekommen?


    Für eine baldige Antwort bedanke ich mich im Voraus.


    Sonnige Grüße aus dem Badischen


    Jean-Paul

  • Ja hallo,


    ich bin ja gerade im Moment auf der Suche nach ein paar schönen "Winterstiefeln" für mein 330i Cabrio (E 93/Baujahr 2011).


    Ich habe da ein interessantes Angebot für BMW-Winterkompletträder gefunden und zwar einmal mit den gleichen BMW-Felgen die ich zur Zeit mit meinen Sommerreifen fahre, also die Sternspeiche 193, VORNE 8 x 18 mit 225/40 R18 Reifen und HINTEN 8,5 x 18 mit 255/35 R18 Reifen, hier stellt sich jedoch die Frage ob 255-Reifen als Winterreifen auf der Hinterachse nicht etwas zu breit sind? hat da jemand schon Erfahrung damit gemacht? ein weiterer Nachteile wäre ja auch, das ich im nächsten Winter nicht von hinten nach vorne tauschen kann.
    ....


    Benutz doch mal die SuFu, hier gibt es einige Threads zu dem Thema! Du bist nämlich nicht der erste, der die M193/M194 im Winter fährt, das machen einige so ;) Ich selbst fahre auch die M194 mit Mischbereifung im Winter, hatte damit letzten Winter absolut keine Probleme! Dass du die Reifen nicht von vorne nach hinten tauschen kannst, ist ja nicht schlimm.



    ....
    Dazu gibt es nun noch ein weiteres Angebot mit den gleichen Sternspeiche 193 Felgen, jedoch dieses mal VORNE und HINTEN die 8 x 18 Zoll (ET 34) mit 225/40 R 18 Reifen, aber da BMW die 8 x 18 Felge nicht für HINTEN freigegeben hat, muss man dann laut Händler, diese Kombination beim TÜV eintragen lassen.


    Hat denn schon jemand diese Kombination "BMW Felgen VORNE + HINTEN 8 x 18 Zoll (ET 34) mit 225/40 Reifen" verbaut? und auch ohne Probleme beim TÜV eingetragen bekommen?
    ....


    Auch das fahren hier sicherlich einige! Ist kein Problem es eingetragen zu bekommen :thumbup:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Hallo in die Runde,


    da ich nicht unbedingt der Wissende in Sachen Rad/Reifen Kombi bin und bevor ich kaufe brauche ich Hilfe ob diese Größen bei einem E91 BJ 11-2007 verbaubar ist, evtl. auch mit Distanzscheiben. Wichtig halt keine Blecharbeiteb.


    VA: 225/40 R18 auf 8J ET30


    HA: 255/35 R18 auf 8J ET30


    Bitte um Unterstützung


    Gruß

  • das geht locker, auch mit 10er Platten vorne und 15er hinten,
    und wenn der Prüfer, der sich das anguckt, kein Angsthase ist, auch mit 20er hinten.
    Du hast ja noch die schmale Spur hinten ( 1513 mm )


    Ist das dann pro Achse oder pro Seite?


    Helft einem Unwissenden aufs Pferd :D

  • pro Seite.


    aber Du kannst Dich ja ran tasten, wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst.
    bestellst erst die Räder und einen Satz 10er Platten, also mit Dicke 10mm.
    die packst Du dann erst vorne drauf (nur zum Gucken wie´s aussieht),
    oder montierst sie erst nur auf einer Seite,
    dann hinten, und schaust, am besten mit eingefedertem Rad, wieviel Platz da noch ist.
    dazu in einem abgesenkten Bereich auf einen Bordstein und dann vorfahren.


    ich schreib das deswegen etwas "vorsichtich", weil ich nicht weiß, wie der Prüfer,
    der sich das anschauen wird, drauf ist.
    gibt ja welche, die drauf bestehen, dass mind. 5mm Platz zwischen Reifen und Karosserie bleiben.

  • Hallo zusammen,


    da ich mich in keinster Weise in Reifen-/Felgenkombination auskenne und über die Suchfunktion leider nicht fündig geworden bin, hoffe ich hier auf Hilfe.


    Mein Wagen: BMW 318i Touring (E91), Baujahr müsste März 2006 sein.


    Es geht um Winterreifen, habe zur Zeit Stahlfelgen mit folgender Reifen-/Felgenkombination:


    vorne/hinten:
    255/55 R16 91H Felge 7x16 IS34


    Jetzt habe ich von einem Kollegen original BMW-AluFelgen zu einem günstigen Preis bekommen und zwar folgende:


    vorne/hinten:
    255/55 R16 91H Felge 7x16 ET30


    Unterschied "IS34" und "ET 30".



    1. ET bedeute ja Einpresstiefe und IS ?
    Kann dies eventuell mit den RunFlat-Reifen zu tun haben ?


    2. Der Kollege hatte einen 320d (Baujahr 2007) und ist diese Reifen ohne Probleme gefahren.
    Also müssten diese ja bei mir auch ohne Probleme passen, oder ?


    3. Jetzt die Frage ob ich diese einfach fahren darf oder ob diese Eingetragen werden können bzw. müssen ?


    4. Wenn diese eingetragen werden müssen, wo liegt man denn dann preislich ?


    Dankeschön ...


    MfG
    Frando1

  • Du fährst 255er Reifen vorne und hinten?!? Und dann auch noch auf 16"?!? Das glaub ich dir beim besten Willen nicht :P
    Ob du die neue Rad-Reifenkombination fahren darfst, steht (wie immer) in deiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung! Einfach dort nachsehen, denn dort sind alle Rad-Reifenkombinationen, die du fahren darfst, aufgelistet.



    Gruß Jaky

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: