zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Der 5er hat größere Räder und wenn Du diese auf den 3er übernimmst, änder sich der Abrollumfang und damit auch die Abweichung des Tacho.


    Bei Reifen vom 5er auf dem 3er zeigt dieser dann in Deinem Fall 97,2 an, obwohl du 100km/h fährst und das ist nicht erlaubt und auch ungünstig fürs Punkte Konto.


    Göran


    PS: Theoretisch geht es den Tacho entsprechend zu justieren, aber das würde ich nicht machen, da Du dann immer größere Reifen fahren mußt, was auch optisch nicht so klasse ausschaut, außer man steht auf viel Gummi.

  • Moin, moin
    ich habe von E90ern noch gar keine Ahnung, habe gestern nämlich erst den Vertrag für meinen unterschrieben der wohl übernächste woche kommt. Und ich bin noch etwas traurig das mein geliebter E36er in den Himmel kommt. Jetzt aber zu meiner Frage: wenn ich die zulässigen Reifenkominationen wähle, muss ich die Kotflügel nicht mit Börtelungen schänden? das würde ich nämlich nicht machen. Und wenn nicht, welcher Federsatz ist dann noch möglich?
    Danke im Voraus für eure Antworten.

  • Wenn Du die Originalen Reifenkombis benutzt, kannste locker 50/40 wählen, was dann schon ordentlich tief ist.


    Göran

  • Eine kurze Frage meinerseits.


    Liege ich richtig, dass auf meinem E91 320i Felgen mit den Größenmerkmalen 9J passen??


    Ich lese immer nur was von 7.5 bis 8.5. Da ich ein Angebot gefunden habe wo jemand 18" verkauft frage ich ob diese mit vorne 8J (OK das passt) und hinten mit 9J passen??


    Oder muss ich da irgendwas beachten?


    Gruß
    marinus

  • Welche Reifengrössenkombination ist denn für Winterreifen auf dem 330i am besten geeignet?


    Ich weiß, bin ein wenig früh dran. Aber der Winter kommt irgendwann wieder überraschend und ich stehe wieder bei den ersten Schneeflocken mit Sommerreifen da :schlecht: .


    Ich brauche nämlich Felgen und Reifen komplett neu 8|

  • 17" 225er würde ich empfehlen, denn in dieser Kombi gibt es recht viel Auswahl.


    Mischbereifung wird da schon schwer, da 255er Winterreifen recht schwer zu finden sind, aber es gibt sie auch.


    Göran

  • Hallo!


    Kommt halt drauf an, was Du haben willst (Preis versus Optik) und wie bei Euch die Winter aussehen (bergiges Land mit viel Schnee oder Flachlandtiroler mit mehr Regen als Schnee)...


    Da Du einen 330er fährst, müssen es mindestens 17-Zöller sein, wie Göran bereits geschreiben hat... Wenn es auch um Optik geht, kannst Du auch 18-Zöller nehmen. Wenn Du nichts eintragen lassen willst, muss es Mischbereifung sein (bei 18 und 19 Zoll wird von BMW nur Mischbereifung freigegeben) - ansonsten musst Du zum TÜV und eintragen lassen...


    Ich habe mich für 18 Zoll-Mischbereifung mit Original BMW-Felgen entschieden und bereue das nicht... Auch im Winter super Fahrverhalten (bei uns liegt nur selten Schnee - da kann man auch mal schnell fahren) - und bei Schnee bin ich bisher auch überall rauf gekommen...


    Gruß

  • ich fahre zur Zeit mit den 162 Felgen in 18 Zoll mit 255/225 rum und würde diese gerne für den Winter nutzen. Im Winter würden mir 225er Reifen hinten reichen. Auf was muss ich genau achten wenn ich von 255 auf 225 wechsel?


    zur Zeit montiert
    8x18 vorne 225/40R18 > ET 34
    8,5x18 hinten 255/35R18 > ET 37

  • auf dieser Felge darfst du keine 225 Reifen drauf machen