zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Die 225/45 R17 auf der HA sind ja schon eingetragen nur eben als Y und nicht als W wie die 255er.
    Ich habe mal gelesen, dass auch eine Bestätigung des Reifenherstellers reichen würde, wenn man Reifen mit anderer Traglast/Geschwindigkeitsindex Kombination fahren wollte und hatte gehofft, ob jemand von Euch davon weiß?
    Wenn nicht hab ich Pech gehabt, dann muss ich eben einen anderen Reifen (Michelin PS3 z.B.) wählen.

  • der Fahrzeughersteller gibt vor, wie Last- und speedindex zu sein haben.
    da kann sich ein Reifenhersteller nicht drüber hinweg setzen.


    es ist nur nicht grad selten so, dass in den Papieren einige Größen
    mit Lastindizes drin stehen, die höher sind als minimal erforderlich.
    das kann damit zusammen hängen, dass es in der Größe zum Zeitpunkt
    der Erstellung der BE des Fz. den Reifen nur mit dem Index gab.


    es gibt auch ab und an Anfragen der Art:


    mein Auto hat ´ne Vmax von 207 km/h, in den Papieren stehen V-Reifen,
    darf ich auch H (bis 210 km/h) fahren, und verkaufsfreudige Händler sagen:


    kein Thema !


    weit gefehlt: man muss auf die Vmax in den Papieren einen Sicherheitszuschlag
    drauf rechnen ( 7 km/h) = mit Rückenwind bergab und Polizei im Nacken. :D

  • Wie ist denn dann die Regelung bei geringerem Geschwindigkeitsindex und Warnaufkleber im Auto?
    Da konnte man doch auch Reifen mit geringerem Index fahren.
    Gilt das nur bei Winterreifen?

  • Hallo,


    da ich im Netz nichts finde frage ich mal hier.


    Felgen : VA 8,5 x 19 und HA 9,5x19


    Reifen wollte ich 215-35 und 235-40, hab über meinen Reifenhändler eine Nachfrage bei Kumho gestartet, allerdings Antworten die nicht.


    Von Kumho wäre sogar der 225-35 für die 9,5 Felge zugealssen da er etwas breiter ausfällt. Aber die Frage ist, passt der 215 wegen der Traglast?


    Gruss Frank


    PS: 225 u 255 will ich nicht :)

  • Gibts nen Grund warum du 225/255 nicht möchtest? Ist halt die Standardbereifung für die Felgengröße

  • ....
    Reifen wollte ich 215-35 und 235-40, hab über meinen Reifenhändler eine Nachfrage bei Kumho gestartet, allerdings Antworten die nicht.
    ....

    Uff, du wirst vermutlich der erste mit so einer abenteuerlichen Größenkombi sein. Mal davon abgesehen, dass es äußerst bescheiden aussehen wird, haut es schon wegen dem Abrollumfang nicht hin.
    Ob die Traglast passt, kann man dir evtl. sagen, wenn du die Traglast preis gibst.


    Mein Tipp: 225/255 oder 235/265 montieren.
    Achja, was steht denn überhaupt im Gutachten der Felgen?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Im Syndikat Forum (Fotostory) ist auch einer, ein Touring, der hat diese Kombi auf den X5 Felgen. Mir gefällt es halt einfach
    besser, wenn sich der Reifen etwas zeiht. Steh nicht so auf Matratzen :P
    Füher habe ich einfach das verbaut, was gut aussah. Heute ist das leider nicht mehr möglich, da ich jeden Tag 100km fahre, daher muss es leider mit TÜV sein.


    Die Felgen sind derzeit bei Beschichten und das Gutachten liegt im Karton.. .