Passen die Felgen bei deinem ohne Probleme? Wenn nicht genügend Platz vorhanden ist oder es sogar schleift, bringt dir der ganze Papierkram natürlich nichts.

Eintragung durch Fahrzeugschein Kopie
- Low330
- Geschlossen
-
-
Ja, da ich noch n Serien Fahrwerk drin habe.
Also beim Lenken schleift nichts und das Verkreutzen hatte auch geklappt, allerdings waren da noch keine Reifen drauf, aber jede menge Platz.
Ich Teste das mal am Wochenende mit Reifen...
Aber ich bin im Normalfall sowieso davon ausgegangen, das ich erst zum Prüfer fahre, wenn es niergends aneckt bzw. schleift.
-
Ja, da ich noch n Serien Fahrwerk drin habe.
Also beim Lenken schleift nichts und das Verkreutzen hatte auch geklappt, allerdings waren da noch keine Reifen drauf, aber jede menge Platz.
....Oh mann...
-
Ja was denn, warum sollte das denn bei mir nicht passen, wenn es auf m andern Serien Touring so gepasst hat und er die so eingetragen bekommen hat und davon abgesehen, habe ich die Reifen erst gestern abend drauf geschraubt und nicht viel Zeit gehabt.
-
allerdings waren da noch keine Reifen drauf
Ich befürchte nur, der Prüfer wird darauf bestehen, den Test mit aufgezogenen Reifen zu wiederholen- weil nämlich erfahrungsgemäß genau diese schleifen werden... -
Weil jedes Fahrzeug andere "Toleranzen" hat
-
Oh mann...
+1Manche lernen´s nie, einge noch später
@Low330: Serienfahrwerk, Sportfahrwerk/M-Fahrwerk, Gewinde oder sonst was - haben nichts mit der Freigängikeit der Reifen zu tun!
-
Ja und wenn, dann lass ich die Kanten umlegen, aber was ist daran nicht zu verstehen, wenn die Reifen erst gestern gekommen sind und man nicht so ultra viel Zeit hat den Test durchzuführen, habe doch auch geschrieben, dass ich das noch mache bevor ich zum TÜV fahre ...........
Für mich zähle nur die Frage, ob eine Kopie von der Eintragung wichtig ist und TÜV Prüfer damit arbeit.
Hintergrund ist, das mir letztens ein Tuner erzählt hat, das der TÜV das angeblich nicht mehr macht, da die Kopie ja gefälscht sein könnte !!
-
Low330: Serienfahrwerk, Sportfahrwerk/M-Fahrwerk, Gewinde oder sonst was - haben nichts mit der Freigängikeit der Reifen zu tun!
Bei einer ET 24 auf 9J und 10J bestimmt schon ...
-
Bei einer ET 24 auf 9J und 10J bestimmt schon ...
doch...
egal welches fahrwerk, im volleingefederten zustand schleift es - alles andere interessiert nicht!