E92 335i..sold. G80 M3 incoming

  • Update: Seit dem Besuch auf der Schleife vor 2 Monaten hat sich das Auto nicht wieder bewegt.. sollte vielleicht mal drüber nachdenken den vielleicht doch zu verkaufen...steht ja nur rum





    (AUF KEINEN FALL werde ich den verkaufen :D )

  • Du hast dich im Datum geirrt :P 1. April war schon! haha
    Wäre schon schade :(

  • Gestern hab ich ihn mal wieder bewegt...jetzt fehlt Kühlflüssigkeit, es kam die Meldung das zu wenig drin ist. Auf gemacht und siehe da: Ausgleichsbehälter leer. Jetzt muss ich irgendwann mal das Leck suchen, grad aber keine Zeit dafür, mach ich im September wenn ich aus den USA zurück bin..ich vermute einen (altersbedingten) Riss im Ausgleichsbehälter, oder ein tropfender Kühler. Man sieht keine Spuren im Motorraum und das Wasser geht nur gaaaanz langsam flöten (bin noch 80km gefahren nach dem auffüllen). Ich sehe nur wenn ich vor dem Motor stehe links am linken Ende des Kühlers nässe auf der Unterbodenverkleidung. WaPu & Thermostat ist noch keine 10.000km drin.

  • Tja, auch mal fahren das Zeug. Nicht im Stand vergammeln lasse :P

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • So, musste mal bisschen entstauben hier :D


    Seit August ist nicht viel passiert. Laut Spritmonitor hab ich das letzte Mal am 18.08. getankt. Ich habe irgendwo Kühlwasser verloren, hab mich im Oktober auf die Suche nach der Ursache begeben und einen defekten Kühler entdeckt. Beim Ausbau habe ich doch direkt die Rücklaufleitung zum Ausgleichsbehälter in der Hand gehalten. 13 Jahre alter Kunststoff...ist quasi beim anschauen schon auseinander gefallen.
    Dann habe ich mich entschieden komplett ALLE Kühlwasserschläuche zu tauschen, fürs Gewissen :love:


    Und ich hab mal wieder überlegt ob und was ich mit dem Fahrzeug mache...da ich zur Zeit viel zu wenig damit fahre. Verkaufen. Behalten... und ich bin zu dem Entschluss gekommen das es für vergleichbares Geld kein besseres Auto gibt. Und um endlich mal dem ganzen neuen Wind zu geben, habe ich mich für ein Sperrdifferential entschieden.


    Es wurde ein ZF Lamellensperrpaket mit 8 Scheiben und 50%/30% Sperrwirkung sowie neue TImken Lager & Co. Vergangene Woche habe ich das dann einbauen wollen, direkt mal die Auspuffschrauben abgerissen (hab ich aber bereits erwartet) die direkt nach dem Kat sitzen (Heiss machen und rausschlagen war die Lösung, läuft :thumbup: danke für den Tipp an @BMW HUSTLER). Dann gesehen, dass die Hardyscheibe auch schon rissig ist, die werd ich jetzt mal bestellen.
    Differential hängt bereits drin, Kardanwelle wird mit neuer Einlegemutter verbaut sobald die Hardyscheibe bestellt wurde. Denke Mitte Januar kanns dann wieder los gehen. Fahren werd ich ihn aber erst wenn das Salz wieder weg ist.


    Derweil steht er in guter Gesellschaft..IMG_3932.jpeg


    Freue mich auf jeden Fall schon mit dem Sperrdifferential mal ordentlich die Reifen an die Haftungsgrenze und darüber hinaus zu bringen. :love:

  • Ein tolles Foto von 2 richtig schicken BMWs :love:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: