Schwammiges Fahrverhalten E91 mit M-Fahrwerk

  • Ein Auto das beim Bremsen links/rechts lenkt wird von der Werkstatt als fehlerfrei deklariert.
    Da fällt einem nichts mehr ein. Hast du nicht zufällg deine Vermessung bei Premio gemacht?

  • Kleine Anekdote aus einer PN, die ich vorhin verfasst hatte, und die ich anderen nicht vor-
    enthalten will:



    Ein gutes Beispiel ist die neue aktive "Hinterachslenkung" bei Porsche (991 Turbo und GT3):


    Bei niedrigem Tempo (Einparken, Serpentinen) stellen sich die Hinterräder bzw. das kurven-
    äußere Rad auf leichte Nachspur, was das Auto kurvenwillig und handlich macht. Darüber
    werden dann ganz normale, übliche leichte Vorspurwerte eingestellt. Bei hohen Tempi dann
    werden höhere Vorspurwerte automatisch eingestellt, um das Auto zu beruhigen.
    Das fühlt sich dann an wie ein kurzer Radstand bei niedrigem, und ein langer Radstand bei
    hohem Tempo.
    Tolle Sache, endlich wird so ein klassischer Zielkonflikte aufgelöst. Wir müssen leider weiter
    einen Kompromiss suchen. Für die Autobahn liegt der an der HA ganz klar bei "mehr Vorspur".

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • hab serien fahrwerk drauf mit 18 zoll bereifung 225/45 r18 vorne und hinten hab schon ca. 125000 km drauf. BJ 2009 keine umbauten reifen sind von hankook evo runflat
    jetzt habe ich 16 zoll 205 55 r16 kumho reifen da ist es zwar spürbar aber nicht so extrem wie mit den 18 zoll reifen.


    achsenvermessung habe ich bei einer reifenwerkstatt machen lassen, aber geändert hatte es sich nicht. Naja was ich jetzt noch dazu bemerkt habe ist, wenn ich über unebene strassen fahre drehen sich manchmal die hinterräder und mein dtc muss eingreifen. da denke ich das es an den kumho reifen liegt. Egal wichtig ist die lenkung bzw fahrwerk. das auto springt links rechts und in kurven fühlt es sich so an als ob die front ausbricht. bevor ich doch noch zu bmw fahre wollte ich erst einmal einige erfahrungen von euch wissen, damit die mir da kein sche....ß erzählen.


    achso hab kein e91 sondern ein e90 facelift bj 2009

  • Ok, wenn du nicht möchtest, dass man dir hilft - deine Entscheidung. ;)
    Was du über die Vermessung findest, oder was dir der Mann in der Werkstatt sagte,
    ist jedenfalls kein Faktum. Ich hätte mir anhand des Protokolls eine eigene Meinung
    gebildet.




    mit 18 zoll bereifung 225/45 r18 vorne und hinten


    Bist du dir da bei der Größe wirklich ganz sicher?


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ok, wenn du nicht möchtest, dass man dir hilft - deine Entscheidung. ;)

    Das wäre doch viel zu einfach dass einer kommt und hilft, und in einem Tag wäre die Geschichte geklärt.
    Was soll man denn sonst diese langen dunklen Wintertage machen? Fehlersuche im Fahrwerk, wochenlang, mit Werkstätten diskutieren, Spaß haben beim Bremsen wenn der Wagen dabei selbstständig links und rechts lenkt.
    Ich hoffe dass meine Ironie verstanden wird und als solche angenommen wird.


    Gruß.

  • hallo habe ein ähnliches problem wie der TE ... aufgefallen ist es mir nach wechsel auf sommerreifen als ich es erste mal wieder jenseits der 200 unterwegs sein wollte .... was nicht möglich ist da ab 140 zuhnehmend schlechters faghrgfühl/stabilität ab ca 180 fast nicht zu kontrolieren,
    also ab zum Händeler und da wurde festgestellt das die lager der zugstreben undicht sind ... bin gespannt obs damit besser wird .
    Vermessen laut BMW vorm Verkauf also 11/14 bei ca 80000km
    bj 09-87000km 330i M Paket und Aktivlenkung

  • Gibt's hier iwie Neuigkeiten ??


    Habe das gleiche Problem. Auto e92 325i Fahrwerk orginal Dämpfer wurden vor 6t km gewechselt mit eibach pro kit federn.
    Bereifung aez antigua mit hankook s1 Evo 225/35/19 und 255/30/19.


    Bei höheren Geschwindigkeiten ab 120kmh aufwärts schwimmt die Kiste richtig krass wenn man lenkt. Die Lenkung ist unpräzise. Wenn lenkvorgang am Lenkrad abgeschlossen ist zieht das Fahrzeug erst nach.


    Die Reifen haben wir mal bei einem Freund drauf gemacht gleiches Auto nur sportliche fahwerksabstimmung hat er.


    Kein Problem.


    Bin am verzweifeln. Freude am fahren ist was anderes. ;(


    MfG und dank

  • zum stoßdämpfertest.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Es wurde alles ausgetauscht was du geschrieben hattest.


    Das problem war auch vor der tieferlegung bekannt. Dachte halt das die Dämpfer platt sind und ich mach mal neue rein. Bei 126.000 km sollte man halt mal dir Dämpfer tauschen.



    Der freundliche hier schiebt das alles auf die felgen und Reifen.