Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com

  • 29E1
    Gemisch zu mager / zu fett
    Gemisch im Leerlauf zu mager / zu fett


    2E8B
    Kompabilität, Version nicht plausibel
    erweiterte Kommunikation, Fehlfunktion
    Signal, BSD-Bus-Fehler


    2AAF
    Adaptiertes minimales EFPPWM außerhalb gültigem Bereich
    Adaptives Integralteil von EFPWM außerhalb gültigem Bereich
    Integralteil von EFPPWM außerhalb gültigem Bereich


    29F4
    defekt
    Wirkungsgrad unterhalb Grenzwert


    29F5
    defekt
    Wirkungsgrad unterhalb Grenzwert


    2E85
    kein Notlaufsignal an Kühlmittelpumpe


    2E83
    Kühlmittelpumpe Temperaturschwelle 2 überschritten
    Kühlmittelpumpe Temperaturschwelle 1 überschritten
    Versorgungsspannung Kühlmittelpumpe zu niedrig
    Kühlmittelverlust durch Kühlmittelpumpe erkannt

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Danke Approximate ... habs ergänzt.

    Danke für deine Mühe Approximate,


    ok also ich fasse mal die Kritischen sachen zusammen.


    KAT sporadisch defekt? eher unwahrscheinlich!! Meine vermutung, Lambdasonde vor Kat def. bringt falsches Signal, somit ist die Gemischregelung falsch und der Kat arbeitet nicht mehr wie er soll ?! Insbesonder das die tolle Gelbe Lampe nur angeht wenns Zapfig wird draussen!


    OK und zu WaPu mal den Wasserstand checken :) no ned gemacht !


    Kann man das so erstmal stehen lassen ? oder gibts andere meinungen / Ideen ??

    Ich fahr auch bei EIS und SCHNEE mit meim Geliebten BMW :love:


    --Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen :bmw2: --

  • Hallo,


    ich habe bei meinem 330i folgenden Fehler, sobald der Motor warm ist:


    Fehler: 1(1) Nr: 10706

  • Xtreme1988: hier gehts weiter...


    29D2 - Verbrennungsaussetzer, Zylinder 6
    abgasschädigend / abgasschädigend nach Startvorgang / Einspritzung wird abgeschaltet



    Injektor,...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hallo,


    ich habe bei meinem 330i folgenden Fehler, sobald der Motor warm ist:


    Fehler: 1(1) Nr: 10706 0x29D2 Verbrennungsaussetzer, Zylinder 6
    Fehlerart: 1 (4096) mit Kraftstoffabschaltung
    Readines Flag: (17 ) Testbedingungen noch nicht erfüllt
    Fehlerstatus: (34 ) Fehler momentan vorhanden, noch nicht OBD-entprellt
    MIL-Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
    P-Code:P0306 Verbrennungsaussetzer erkannt - Zylinder 6


    Motortemperatur62,25°C
    Lastwert für Aussetzerkennung 30,47%
    Motordrehzahl640.00 rpm
    Lambda Integrator Gruppe 2 15.62%


    Weiter ist kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.


    Ich habe schon viel im Internet recherchiert, bisher trat dort aber der Fehler immer nur auf, wenn der Motor kalt war und verschwand, wenn der Motor warm ist.
    Bei mir ist es genau umgekehrt.
    Ich habe bereits die Zündspulen quer getauscht und auch die Zündkerzen gewechselt.


    Hat noch jemand einen Tipp für mich?

  • Xtreme1988: nochmal, hier gehts weiter!


    Die Ursache habe ich dir bereits im vorherigen Beitrag genannt!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hallo,
    mein BMW e90 335i (N55) wollte heute früh erst beim 3. mal starten, 2 x orgelte der Anlasser und nichts passierte.


    Fehler habe ich gerade ausgelesen:
    E32EB und 32E2.


    Jetzt kann ich mit der Auflösung nicht soviel anfangen - beim Fehler E32E2 steht u. a. 6. Zylinder Manipulationsschutz Antwort unplausibel, beim E32EB EWS Manipulationsschutz Motorlauf durch EWS gesperrt.


    Übersetzt: Gibt's hier ein Problem mit der Wegfahrsperre? Oder gibts ein Problem mit der Ansteuerung des 6. Zylinders?


    MFG
    luegga

  • gab ein problem mit der wegfahrsperre.


    32eb! e32eb gibt es nicht!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ah ja vielen Dank - sorry meinte 32eb.


    Ich werde das mal weiter beobachten, in der Hoffnung, dass der Fehler erst einmal nicht wieder auftritt.

  • Hallo zusammen,


    meine Werkstatt und ich sind ein wenig Ratlos..
    Mittwoch Termin gemacht zum Service mit Ölwechsel für Freitag morgen.
    Donnerstag morgen auf dem Arbeitsweg bekomme ich die Meldung 'Motorstörung'.
    Darauf mit Carly meinen 325i '07 n53 ausgelesen und Fehlerspeicher einmal gelöscht. Motorstörung wieder raus und vorerst keine Anzeichen von Problemen.


    Dann aber am Freitag morgen, wo ich ihn zur Werkstatt rüber fahren wollte (direkt gegenüberliegende Straßenseite) sprang der Wagen plötzlich nicht mehr an..
    Der Motor dreht, als würde er wie üblich starten wollen, bricht aber nach einigen Sekunden ab.


    Darauf habe ich meine Werkstatt informiert, die den Wagen dann in die Werkstatt rüber geschoben hat.
    Laut deren Aussage haben sie schon 3 Arbeitsstunden investiert um zu versuchen die Problematik etwas eingrenzen zu können. Genaueres konnten sie mir aber noch nicht sagen und meinen, dass sie nochmal 3 Stunden bräuchten, um mit 70%iger Wahrscheinlichkeit die genaue Problematik feststellen zu können.


    Ich wollte das Problem nicht am Wochenende ruhen lassen und habe mich auch mal auf Fehlersuche begeben. Das steht im Fehlerspeicher nach frischem Löschen und versuchtem Start des Motors:


    Motorsteuerung:
    2ACC - DME-Hauptrelais, Schaltverzögerung
    2ACB - DME-Hauptrelais, Ansteuerung
    2E85 - Elektrische Kühlmittelpumpe, Kommunikation


    Kombiinstrument:
    9319 - Fehlersignal Behälter RAW_data_filling_level_Left / Fehler Signal Tank Rohdaten_Füllstand_links / HEBELGEBER1 / CAN-Signal ungültig Geschwindigkeit Rad H Motorrad / Bremslicht offen Last oder Kurzschluss gegen Ubat / Signal Zeit_Sekunde_Zaehler_Relativ_Motorrad ungültig / HEBELGEBER_RECHTS
    931A - HEBELGEBER_LINKS / HEBELGEBER2 / Fehler Signal Tank Rohdaten_Fuellstand_Rechts / Fehlersignal Behälter Raw_data_filling_lever_Right / CAN-Signal ungültig Weg Impuls Zähler H Motorrad / Bremslicht cc auf GND / Signal Wegstrecke_Kilometer_Motorrad ungültig


    Wegfahrsperre (CAS):
    A0B4 - Fehler_Motorstart_Anlasserbetrieb


    CCC:
    E18D - Weckendes Device hat 3 mal erfolglos versucht das Netzwerk zu wecken.


    Für jeden Tipp wäre ich dankbar!
    Frohes Wochenende allen!