Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com

  • Moin,


    ich hoffe ich hab das richtige Forum getroffen. Seit Tagen versuch ich herauszufinden was meine Fehlercodes im Klartext bedeuten und scheitere aber immer wieder dran das die verschiedenen Datenbanken im Netz immer nur sagen das dieser Fehler nicht gefunden werden kann. Vielleicht hat ja de ein oder andere hier ne Idee was die bedeuten und wie sie behoben werden könne.


    Fehler 1:


    Code: 00480A
    Erklärung: Partikelfiltersystem


    Fehler 2:


    Code: 0046A66
    Erklärung: Powermanagment Bordnetz


    Fehler 3:


    Code: 0093C1
    Erklärung: SBE Beifahrer / Timeout ID 35H (Telegramm, Lebend) AFX (Nur E6x) / SBE - Beifahrer / Paketüberfluss
    Hatte mal den Airbagstecker unten gelöst um den Sitz auszubauen - hängt vielleicht irgendwie damit zusammen.


    Fehler 4:


    Code: 009CBB
    Erklärung: Kurzschlussfehler 2


    Fehler 5:


    Code: 00A8B9
    Erklärung: Schlusslicht 1 Defekt


    Fehler 6:


    Code: 009CB4
    Erklärung: Sensor Hoehenstand hinten defekt



    Hoffe mir kann da jemand helfen.


    Beste Grüße
    Franz

  • Franzzilla: hier gehts weiter.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • franz:
    wenn man sachen absteckt können fehler gespeichert werden, löschen und beobachten.


    der höhenstand könnte auf ein durchgescheuertes kabel im radhaus hinten links hindeuten. normales problem.


    problematisch ist der 480a
    entweder nur regeneration zu oft abgebrochen oder was nicht in ordnung: thermostate z.b.


    manchmal heilt er sich wenn du ne längere fahrt auf der bahn mit mindestens 300grad abgas fährst.
    wenn nicht, verstopft der dpf weiter. dann mal manuelle regeneration anstoßen(lassen).
    gibt hier n guten thread dazu (partikelfilter)



    und wegen klartext: guck mal hier die erste seite.

  • Hallo,


    nach Zündkerzenwechsel will der Bock nicht mehr anspringen. Mein kleine Fehlerauslesegerät wirft den Fehler:


    2E77 Spannungsversorgung, Zündung auf.


    Was hab ich da wohl aus versehen für ein Kabel abgerissen? Finde trotz Suche nichts ...

  • 2E77 Zündung, Spannungsversorgung
    Bankausfall oder Motorausfall
    Spannungsversorgung fehlt

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hallo,
    nachdem ich MHD geflasht habe & Stage 1 aufgespielt habe, erhalte ich folgenden Fehlercode. Bin etwas ratlos, frage mich eher was schief gelaufen ist beim Flashen. Fehler war vorher definitiv nicht vorhanden.
    Ausgelesen mit DeepOBD & Rh..old.
    Folgender Fehlercode:


    0036BE DME, Kodierung: fehlt oder Fahrgestellnummer falsch.


    So wie ich entnehmen kann, ist im Motorsteuergerät keine Fahrgestellnummer eingetragen.
    Wieso das ganze nach MHD? Könnte mir eventuell jemand erklären wie sich dieser Fehler auswirkt & welche "Folgen" haben kann?
    Muss ich eventuell die Fahrgestellnummer wieder "ein"codieren oder wie siehts aus?


    Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort.


    Gruß Can

  • Hab die Jungs auf Facebook angeschrieben. Problem ist gelöst.
    Lösungsvorschlag seitens MHD:
    MHD öffnen, mit dem auto verbinden (zündung voll an), read codes, clear DME codes, clear other module codes, zündung aus, auto verlassen / abschließen, 5-10 min warten, zum auto zurück, zündung wieder an (tankanzeige muss den füllstand anzeigen) Motor starten und fehler ist weg.


    Hab erstens immer mit DeepOBD gelöscht und zweitens den Part mit Auto verlassen, 5-10min warten und dann Zündung an... usw. nie gemacht. Naja, immerhin.
    Hat anscheinend funktioniert. Bin um den Block gefahren, Fehler kam nicht wieder.
    Hoffentlich bleibt es auch so :D

  • Hallo,
    folgender Ablauf ist aufgetreten:
    Motor war kalt und ich habe ihn im unteren Drehzahlbereich kurz vor dem Ausgehen gehabt.
    Gang war eingelegt und Geschwindigkeit zu niedrig, umgangssprachlich fast abgewürgt.
    Dann ging dir gelbe Motorwarnleuchte an, Fahrverhalten, Leistung war nicht merklich beeinträchtigt.
    Die Motorwarnleuchte kam nach etwa 15 Minuten ohne Zündung nicht mehr.
    Fahrzeug fährt sich ganz normal.
    Folgende Fehler sind gespeichert:


    2D28
    2A98
    2EF7
    2A82
    29E1
    2AAC
    2A87
    2D2A


    Kann das ganze nur vom fast abwürgen kommen oder sollte ich mir Sorgen machen?


    Danke und Gruß
    Markus

  • Guten Tag


    Ich habe einen neuen Motor bekommen
    Alle anbauteile wurden von meinen alten genommen
    Der alte hatte einen pleulagerschaden
    Nun sagte der Mechaniker mit am Freitag wäre das Auto ohne Probleme ca 20 sekunden gekauft gestern wollten sie es war laufen lassen und eine Probefahrt machen dann kam der Fehler 2D2E und die Drehzahl spielt total verrückt sie springt immer zwischen 500 und 1000 u/min


    Kann wer evtl helfen?