Ja, entweder M-Dämpfer von Alpina kaufen oder gleich Bilstein B6.
Ein B12 Pro dann, wenn das Auto einen Tick tiefer und straffer werden soll.
Unter die Lupe nehmen musst du aber auch die radführenden Lenker.
Haben die Spiel, dann wird eine saubere Einstellung der Geometrie unmöglich
oder sie stimmt nur auf dem Papier. Während der Fahrt wirken ja alle mögli-
chen Kräfte.

Vermessung in Ordnung ?
-
-
-
Danke! Ich warte mal ab was die Werkstatt sagt.
Bin heute mal bis v-max auf der BAB unterwegs gewesen. Sehr sicheres Fahrgefühl - kein Vergleich mit dem schwammigen Heck vor der Vermessung.
Der "Gag" an der Sache ist: Als ich wieder langsamer gefahren bin zog das Fahrzeug von alleine nach links - nicht wie vorher nach rechts. Ich befürchtete schon das irgendwas lose sein muss und bin vorsichtigst heim gefahren. Nach ein paar Kilometern zog er wieder gewohnt nach rechts - ich bin echt mal gespannt was die Werkstatt findet. -
Bruce, könntest du hier bitte auch mal drüber schauen?
Mir geht es hier um sportliches Kurvenfahren bei möglichst geringen Reifenverschleiß, fahre sonst sehr viel Langstrecke
Danke
-
Etwas unschön ist der ungleiche Sturz an der HA. Eine Differenz von 20 Minuten
ist zwar laut BMW noch zulässig, aber da sie es ja sowieso korrigiert haben (siehe
Eingangswerte), fragt man sich, warum sie es nicht gleich richtig schön gemacht
haben.
Idealerweise - wenn du wieder hingehen solltest - lässt du den Sturz hi li auf den
Wert wie hi re runtersetzen. Die Spur geht in Ordnung, und sollte nach einer
Sturzangleichung wieder genauso eingestellt werden, wie sie jetzt ist. Sie wird
sich dann nämlich mit verstellen, aber das ist nicht dein Problem.Vorne ist alles ok, und es sieht ganz danach aus als hättest du das Serienfahrwerk
drin, jedenfalls keine ernsthaftere Tieferlegung. -
Danke!
Habe ein KW V2 verbaut, Radmitte Kotflügelkannte 330mm (wollte auch nicht tiefer), an der Hinterachse den M3 Stabi und die M3 Querlenker verbaut, vorne bis auf Dämpfer, Federn und Domlager (M Sportpaket) alles Serie...
Den Sturz müssen die dann wohl nochmal nachbessern... -
Für 330 mm bewegen sich deine vorderen Sturzwerte auf eher niedrigem Level.
Die Eingangswerte waren ja auch recht auffällig: links fast ein Grad, rechts
nahezu gar nichts. Man kann sich natürlich wie es dazu gekommen sein kann.
Falls du Erstbesitzer und alleiniger Fahrer bist müsstest du ja wissen, ob du
mal unglücklich einen Bordstein getroffen hast. Es ist aber toll, dass sie beide
Seiten angeglichen haben. -
Erstbesitzer nicht, jetzt aber alleininger Fahrer. Bordstein in der Zeit mitgenommen - nein.
Was würdest du vorschlagen? Vorne mehr Sturz? Wenn ja wieviel? Sonst noch was?
Hinterachse den Sturz angleichen ist klar.. -
Ich würde vorne alles so lassen. Du fährst ja auch viel Langstrecke.
Wenn den Dorn im Domlager entfernst kannst du zwar einen Ticken
mehr Sturz einstellen, was der VA in Kurven natürlich mehr klein
wenig Grip gibt, aber gleichzeitig leidet der Geradeauslauf, und es
steigt tendenziell der Innenkantenverschleiß - wenn auch alles eben-
falls nur minimal. Viel geht da eh nicht ohne M3-Querlenker. Anson-
sten stimmt ja vorne alles.Ich würde nur hinten angleichen, möglichst auf den kleineren Wert.
-
Danke!