ohne den Sturz-Pin
Dachte ich mir, deshalb bin ich nicht darauf eingegangen. Ich meine, wir sprachen im Vorfeld auch darüber.
Man kann es auch nur jedem empfehlen, der Spaß an Kurven hat. Oder endlich wieder Spaß haben will.
ohne den Sturz-Pin
Dachte ich mir, deshalb bin ich nicht darauf eingegangen. Ich meine, wir sprachen im Vorfeld auch darüber.
Man kann es auch nur jedem empfehlen, der Spaß an Kurven hat. Oder endlich wieder Spaß haben will.
Meine Problematik mit dem vibrierenden Lenkrad beim Bremsen hat sich inzwischen von ganz allein erledigt. Vermutlich lag es an den Reifen, welche sich zuvor ungünstig abgefahren hatten.
Die Zentrierschraube in den Domlagern (VA) habe ich heute rausbohren lassen. Morgen geht es dann zum 3ten mal zur Achsvermessung, um den Sturz an der VA anzugleichen.
Laut Vorgabe sollte der Sturz (VA) -0°33' betragen - E90/E91 - Sportfahrwerk mit Tieferlegung. Sollte ich den Sturz in diesem Bereich lassen oder eher auf -1°00' erhöhen?
Auf jeden Fall auf -1°
Hallo Leute,
hier mal mein Protokoll
Ich hab mir im April ein H&R Gewinde in meine E91 eingebaut. Achsvermessung usw alles gemacht.
Dort wurde mir gesagt "ja den negativen Sturz an der Hinterachse bekommen wir nicht weg du musst halt damit leben wenn du das ding so tief drehst."
Gut dachte ich guckst dir die Geschichte am Ende des Sommers an. Ende vom Lied, Reifen haben keine 10000km gehalten.
Daraufhin bin ich dann mit meinen neuen Winterreifen zu einer anderen Werkstatt und habe nochmal alles Prüfen lassen.
Dort wurde mir das selbe gesagt zum Thema Sturz man konnte zwar was machen aber nicht viel, die Spur konnte man jedoch in die Toleranz bringen.
Der Sturz an der Vorderachse ist zwar laut Protokoll auch raus aber nicht viel, die Reifen vorne zeigen auch ein guten Verschleiß, nicht ungewöhliches.
Also wir reden jetzt auch nicht von einer extremen Tieferlegung. Ich denke manche fahren noch tiefer hier
Ich hab an der Hinterachse Radmitte/Kotflügelkante 315mm.
Vielleicht ist ja jemand unter euch der ungefähr das selbe Maß hat oder noch tiefer und trotzdem in die Toleranz rein kommt.
Gruß
Alex
Ok, dann mal was auffällt:
VA:
Nachlauf: ungewöhnlich hoch, aber das ist ok, und durchaus gut für den Geradeauslauf
Sturz: Ja, auch etwas hoch mit rund einem Grad, aber das Handling profitiert davon
Spur: perfekt
Spreizung: extrem ungleich !!
Spurdifferenz: FEHLT !!
HA:
Sturz: viel zu hoch, keine Frage
Spur: ist ok
Bei solchen Sturzwerten hi musste man nicht erst einen Sommer lang ausprobieren, wie
sich das auf die Reifen auswirkt. Es war absolut klar, dass die sich an den Innenkanten
ruckzuck runterfahren werden.
Du hattest dein Leid doch schon in einem anderen Thread geklagt, richtig? Soweit ich
mich erinnere, wurde dort ja auch schon festgestellt, dass sich der Sturz sehr wohl in
übliche Bereiche bringen lassen muss - wenn denn die Werkstatt es ernsthaft versucht,
und nötigenfalls durch Erneuern der (ggf. festgegammelten) Exzenterschrauben.
Hinzu kommt leider, dass die Spurdifferenz gar nicht erst nicht erfasst wurden, die Ver-
messung also nicht vollständig und somit auch nicht korrekt ist. Es ist dann auch zu ver-
muten, dass keine Felgenschlagkompensation durchgeführt wurde, und das bedeutet, die
Vermessung ist ungenau, die schönen Zahlen auf dem Papier sind nicht verifiziert. Man
könnte jetzt sagen, immerhin haben sie die Spurwerte schön hinbekommen, aber wenn die
ganze Methodik schon nicht stimmt? Den total krummen Spreizungswerten li + re hätte man
unbedingt nachgehen müssen. Gerade dann guckt man sich doch auch die Spurdifferenz
ganz genau an !!!
Das bedeutet?
Such dir einen Betrieb, der nachweislich vollständige und saubere Vermessungen durchführt.
Ich weiß, das ist nicht einfach.
Besorg dir neue Exzenter, lass sie montieren und anschließend neu vermessen. Dabei sollte
dann hinten etwa -1°30' eingestellt werden, und die Spur wird danach wieder auf denselben
Wert von +20' Vorspur angepasst.
Damit halten dann deine Reifen rund dreimal so lange. Du kannst aber auch selbst etwas tun:
Falls du keine Mischbereifung fährst, tausche regelmäßig vorne und hinten, zumindest jährlich.
Ich würde mir auch überlegen, das Fahrwerk rundum ein wenig höher zu drehen. Gerade jetzt
vor dem Winter.
Auf jeden Fall gut, dass du es eingestellt hast, denn da liegt noch was im Argen . . . .
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich hatte es hier nochmal geschrieben um genau so eine gute Einschätzung zubekommen
und außerdem wurde das Thema ja geschlossen.
Zu den festgegammelten Exzenterschrauben hab ich nur nochmal eine Frage.
Ich hab mir ja vorher die Stellung der Schrauben angesehen um zu sehen ob auch wirklich was gemacht wurde.
Die Schrauben haben sich ja bewegt wie es den Augenschein hat.
Dann sind die doch nicht fest oder hab ich jetzt ein Denkfehler?
Das es nicht vollständig ist das Protokoll wusste ich nicht. Danke für den Tipp.
Jetzt muss ich wohl echt noch weiter suchen nach na vernünftigen Werkstatt.
War so schon nicht einfach. Hatte nur ein Tipp von einem Kollegen das die ganz gut sind.
Es kommt darauf an, ob bspw, die Exzenterscheibe vom Kopf abgerostet ist, sie ist meist angeschweißt.
Dann kann man die Schraube ewig drehen, aber die Exzenterscheibe bewegt sich nicht. Kommt öfter vor.
Also ich hab mir jetzt mal Schrauben Scheiben und Muttern bestellt.
Meiner ist von 3/2009 und hat 160000km jetzt meinste echt die sind schon so mitgenommen?
Meiner ist von 3/2009 und hat 160000km jetzt meinste echt die sind schon so mitgenommen?
bei der laufleistung ist so gut wie alles am fahrwerk durch...
Moin,
ich klinke mich mal hier ein. Kennt jemand von euch eine gute Werkstatt in Hamburg? Es geht mir um eine vernünftige Achsvermessung bzw. Einstellung. Mein Auto hat nur Eibach Federn verbaut zum normalen Fahrwerk, es frisst Hinterreifen und das Fahrverhalten bei über 180 ist echt gruselig...
Ein paar Tipps wären nett.
Danke