Das ist weitestgehend egal, Gunter.
Eigentlich sind alle Werte noch im Rahmen. Die Sturzwerte könnten etwas seitengleicher ausfallen.
Ob da wirklich nichts mehr geht, ich weiß es nicht. Jedenfalls sind Ein- und Ausgangswerte praktisch
identisch. Man könnte auch vermuten, dass die Exzenter so festgegammelt sind, dass sie den Sturz
lieber erst gar nicht anrühren wollten. Jedenfalls ist die Spur nun weitaus besser, und das ist weitaus
wichtiger.
Nur leider bietet das keine richtige Erklärung für den starken Innenkantenverschleiß auf der Fahrer-
seite. Im Gegenteil, auf der Beifahrerseite müsste ein verstärkter Verschleiß der Innenkanten zu ver-
zeichnen sein, wenn es nach den Papierwerten ginge. Tut mir leid, aber so ist es. Könnte es vielleicht
sein, dass die Reifen zuvor mal seitenvertauscht montiert waren?
ps:
Spurdifferenzwinkel und Spreizung fehlen leider. Interessant zu sehen wäre es schon gewesen.