Vermessung in Ordnung ?

  • Bin grad dabei mein Fahrwerk weiter zu optimieren und habe bis jetzt ein ST-XA Gewindefahrwerk, M3 Zugstreb/Querlenker, Camber planes vorne und PSS 19 Zoll in 235 und 265 verbaut.
    Jetzt würde ich halt gerne vorne wie hinten die gleiche Fahrzeughöhe haben um damit näher an eine 50/50 Gewichtsverteilung zu kommen und hatte als Orientierung die Wagenheberaufnahmen genommen oder gibt es da bessere Messpunkte?


    Der erste Einstellversuch musste leider abgebrochen werden weil die Spurstangen vorne fest waren, aber einige Werte wurden schon eingestellt/gemessen und geben mir die Möglichkeit etwas nachzustellen 8)


    Vorne:
    Abstand Kotflügelkante/Felgenunterkante: 590mm
    Sturz: 2°15´ Ziel: 2°
    Spur Gesamt: ... Ziel: 0°18´


    Hinten:
    Abstand Kotflügelkante/Felgenunterkante: 570mm
    Sturz: 1°55´ Ziel: 1°30´
    Spur Gesamt: 0°15` Ziel: 0°15´


    Hinten ist die Sturzverstellung schon auf so wenig wie möglich Sturz eingestellt, nun kann ich nur durch höher drehen der Hinterachse weniger Sturz generieren und da würde ich halt ungern das Gewicht Kopflastiger auslegen, vorne habe ich leider auch nur noch 4mm Luft zum höherstellen und deshalb die Frage mit den Messpunkten.

  • Jammerlappen:


    Das sieht doch alles ganz hervorragend aus. Für meinen Geschmack
    passt auch der Sturz an der HA perfekt. Mehr würde ich gar nicht
    haben wollen. Dazu hast du hinten etwas mehr Vorspur als vorne,
    und alles ist schön seitengleich. Mehr kann man sich kaum wünschen.


    Ich würde sogar jedem, der ein gutes Allroundsetup haben möchte,
    empfehlen, sich an deinen Ausgangswerten zu orientieren. Welche
    Werkstatt war das, wo bist du gewesen? Ich würde diesen Laden
    absolut empfehlen.



    Kaysone:


    Mit Einstellungen am Gewinde ist an der Gewichtsverteilung zwischen
    beiden Achsen nichts zu reißen*. Lediglich die Radlasten li/re und vor
    allem diagonal bekommt man theoretisch gleichmäßiger verteilt, aber
    auch das nur für einen einzigen Beladungszustand und mittels Radlast-
    waagen. Das lohnt nicht nur nicht für den Alltag, es macht auch gar
    keinen Sinn.


    Was aber durchaus Sinn macht. Eine ebene Fahrzeuglage gemessen
    am Schweller, jedenfalls wenn man nicht häufiger vollbeladen unter-
    wegs ist. Links und rechts muss aber zwingend die gleiche Gewinde-
    länge eingestellt werden. Warum das sein muss, hatte ich letztens
    erklärt. Es steht auch in meinem Fahrwerks/Dämpfereinstellthread.


    Deine Sturz- und Spurwerte gefallen mir. Sie sind natürlich deutlich
    sportfahrer- oder sogar rennstreckenorientiert, und nicht so sehr
    für jedermann geeignet.




    * wirklich nur im Promillebereich, das kann man getrost vergessen

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • @ the bruce
    Ok gut zu wissen, da hab ich wohl was falsch verstanden mit der Gewichtsverteilung :rolleyes:
    Also werde ich hinten mehr wert auf einen Sturz von 1°30´legen als auf eine Waagerechte Schweller Ausrichtung weil das kaum Einfluss auf Fahrverhalten hat. :thumbup:

  • Ich frage mich ja nach wie vor, wieso manche Fahrzeuge beim Sturz nahe 2 Grad sind, bei anderen aber auch die 1 Grad 30' einstellbar scheinen.
    Der Einfluss der Fahrzeughöhe ist klar, aber auch da gab es ähnliche Höhen oder sogar niedrigere Werte.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Also bei mir waren mit M3 Lenkern vorne auch nur 1°17´einstellbar und nur durch die Camber Plates 2°15´.

  • Ja hinten ist echt ein Problem...
    Da machen 1 -2 cm Höhe schon richtig viel aus:
    Vermessung vor einem Jahr Abstand Kotflügelkante/Felgenunterkante hinten : 590mm und 1°25´
    Eingangsrmessung Aktuell Abstand Kotflügelkante/Felgenunterkante hinten : 570mm und 2°10´

  • Bei mir lagen schon bei den 590mm die 2 Grad an, eben das ist ja das Kuriose. Damit scheine ich auch nicht allein zu sein.
    Im besten Fall gibt es eine einfache Lösung wie ein anderer Exzenter. Schön wärs.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ok das ist bei der Höhe wirklich viel Sturz...
    Da bei dir vorne und hinten rechts die Einstellgrenze erreicht ist, könnte ja auch sein das deine Achsen Etwas versetzt eingebaut wurden - ist bei meiner Vorderachse auch ich könnte theoretisch vorne links -3° aber vorne rechts ist bei -2° schluß 8|
    Eine Möglichkeit bei mir war die Vorderachse Ausmitteln lassen, geht ja vielleicht auch an der Hinterachse.
    Ansonsten gibt es noch sowas, keine Ahnung ob es funktioniert...
    http://www.ccc-motorsport.de/s…d-335i-m3-ha-sturz-detail

  • Vorn ist es das Limit Richtung positiv gewesen, ohne Pin ;) Was auch immer der Kerl sich da gedacht hat.
    Mal sehen ob er heute die Zeit dazu gefunden hat das noch zu berichtigen.
    Der einstellbare Querlenker hinten klingt interessant. Danke!


    PS: Im Anhang die neue Vermessung. Eingestellt wurde nur die Vorderachse... und evtl. beantwortet mir ein Blick auf die Sturzwerte der Hinterachse, "vorher" und "nachher", dann auch meine Frage von vorhin :D


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk