Gut, dass die Vierzylinder Motoren einmal nicht betroffen sind.
Mein Beileid an die BMWs mit 6-Zylinder-Motoren
Gruß
BMW318i_E90LCI
Gut, dass die Vierzylinder Motoren einmal nicht betroffen sind.
Mein Beileid an die BMWs mit 6-Zylinder-Motoren
Gruß
BMW318i_E90LCI
Klasse...hab gerade gelesen das auch aus 2009 welche betroffen sind...dann ruf ich mal später bei bmw an -.-
Klasse...hab gerade gelesen das auch aus 2009 welche betroffen sind...dann ruf ich mal später bei bmw an -.-
Es sind nur N55 betroffen!
N55B30
225 kW (306 PS)
seit 11/2009 im F07 als 535i GT
seit 03/2010 im F10 als 535i
seit 03/2010 im E90/E91/E92/E93 als 335i Für die E9x Fahrer interessant (N55!!!)
seit 03/2010 im E82/E88 als 135i
seit 03/2010 im E71 als X6 xDrive35i
seit 06/2010 im E70 als X5 xDrive35i
seit 09/2010 im F11 als 535i Touring
seit 11/2010 im F25 als X3 xDrive35i
seit 10/2011 im F30 als 335i
seit 06/2013 im F34 als 335i Gran Turismo
seit 07/2013 im F32 als 435i
235 kW (320 PS)
seit 03/2011 im BMW 6er als 640i
seit 07/2012 im BMW 7er als 740i
seit 09/2012 im BMW 1er als M135i
ab 2012 im Roding Roadster
240 kW (326 PS)
seit 03/2010 im E90/E91/E92/E93 als 335i mit BMW M Performance Power Kit
seit 03/2010 im E82/E88 als 135i mit BMW M Performance Power Kit
seit 10/2011 im F30 als 335i und 335i xDrive mit BMW M Performance Power Kit bis 07/2013
seit 07/2013 im F34 als 335i Gran Turismo
seit 07/2013 im F10 als 535i und 535i xDrive mit BMW M Performance Power Kit
seit 07/2013 im F11 als 535i und 535i xDrive Touring mit BMW M Performance Power Kit
seit 03/2014 im BMW 2er als M235i
250 kW (340 PS)
seit 07/2013 im F30 als 335i und 335i xDrive mit BMW M Performance Power Kit
seit 07/2013 im F34 als 335i Gran Turismo xDrive
N52k und N52t sind auch noch betroffen, hab gerade mit meinem Freundlichen telefoniert. (Also ergänzend zu N55)
Das ist die erste Liste, weitere Infos kommen aber erst noch.
N52k und N52t
aber nicht in deutschland, denn hier wurde der n52 nur bis September 2007 verbaut...
Beim BMW-Händler anzurufen, um zu erfahren, ob das eigene Auto betroffen ist, bringt gar nix.
1. Der Händler sagt, dass das eigene Auto nicht betroffen ist, um dich abzuwimmeln.
2. Oder der Händler sagt, er wüsste gar nichts von einer Rückrufaktion.
3. Verlangst du was Schriftliches, heißt es entweder, man solle sich nach München wenden oder korrekterweise, dass man automatisch schriftlich informiert wird, sofern man betroffen ist.
Es wird kein Händler auf die ziemlich dumme Idee kommen, ein Schreiben rauszuschicken mit der Aussage: "Ihr Fahrzeug ist nicht betroffen." Wenn doch, will ich das Schreiben sehen... *lol*
BMW anrufen bringt gar nichts! Habe beim und BMW zetrale angerufen es sind auf jeden fall N52 und N55 betroffen laut zetrale! Auf meine frage ob ich mein Auto in die Werkstatt bringen soll kam nur ich müsste warten ob mein Fahrzeug betroffen ist!! Wenn ja bekomme ich Post.
Ich hab heute auch bei meinem Händler nachgefragt und er meinte, dass bei meinem Wagen "bislang nichts hinterlegt" ist. Kann aber natürlich noch sein, dass ich angeschrieben werde.
Ob das denn auch tatsächlich, wie von ihm geschätzt, in den nächsten 2 bis 3 Wochen passiert, bezweifle ich noch...
Würde mir in jedem Falle notieren wann ich mit wem telefoniert habe
Falls der Motor in den der Zeit zwischen jetzt und dem "Brief" hochgeht habt ihr gute Karten bzw. noch bessere als so schon durch die Rückrufaktion.