Ich glaube, er meint den erleichterten Einbau.

Zusatzsysteme (iDrive Display, Abgasklappensteuerung, ...) | ÜBERSICHT IN POST #1
-
-
Wie das dann funktioniert?
Du manipulierst dann nicht mehr "von außen" die Spannung, sondern du fängst das Signal von der DME ab und kannst es direkt beeinflussen?Klingt sehr interessant. Würde dann immernoch klassisch die Fehlermeldung abgelegt werden im Fehlerspeicher?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich spreche direkt die DME an und sage ihr, mach Klappe auf - mach Klappe zu!
Release dieser Variante dauert aber noch etwas.Nutzer des Datendisplays bekommen den Status im CID angezeigt und können die Klappe auch über dieses steuern.
-
Super, bin gespannt!
Meine 1.0 Version bleibt natürlich drin.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Es wird eine Ausgabe auf dem CID (IDrive Display) geben, aber nur für die mit CIC Rechner.
Hier gibt es keine Einschränkungen, alle Daten lassen sich darauf ausgeben und die Steuerung erfolgt per Controller.Fehlerspeicher, Datenausgabe, Fahrzeuganalyse und und und...
Waaaaaaaaaas?
Muss ich jetzt doch noch von CCC auf CIC wechseln? -
Du wirst einen CAN Filter anbieten?
Bleibt bei diesem auch das Problem, dass die Geschwindigkeitsinformationen nicht mehr ans CIC kommen und somit Speed Volume nicht funktioniert? -
Es wird eine Ausgabe auf dem CID (IDrive Display) geben, aber nur für die mit CIC Rechner.
Hier gibt es keine Einschränkungen, alle Daten lassen sich darauf ausgeben und die Steuerung erfolgt per Controller.Fehlerspeicher, Datenausgabe, Fahrzeuganalyse und und und...
Das wäre der absolute Hammer!!
Wären eventuell auch Daten für Dieselfahrer verfügbar?
Ich lese aktuell per Carly die Temperatur vor dem DPF aus, die KM seit der letzten Regeneration und
ob aktuell eine Regeneration angefordert wurde. Ich fahre täglich mit dem Dashboard.Wäre natürlich super, wenn ich mir das sparen könnte. Eine Anzeige auf den CIC wäre perfekt!!
Vielen Dank für Deine Arbeit.
Bin sofort dabei, zum testen und wenn man es kaufen kann.Viele Grüße
Robert -
Gibt es auch die Möglichkeit, beim NOx Sendor die Regeneration anzustoßen?
Es bigt leider nichts und ich muß immer deswegen meinen Codierer deswegen nerven, wenn es wieder an der Zeit ist.
Bisher habe ich aber auch noch keine andere Lösung gefunden. -
Bleibt bei diesem auch das Problem, dass die Geschwindigkeitsinformationen nicht mehr ans CIC kommen und somit Speed Volume nicht funktioniert?
nein - die geschwindigkeitsnachricht werde ich nicht blockieren.
Wären eventuell auch Daten für Dieselfahrer verfügbar?
selbstverständlich
Gibt es auch die Möglichkeit, beim NOx Sendor die Regeneration anzustoßen?
ich werde nach und nach sämtliche diagnose funktionen integrieren.
-
Gibt es deinerseits eine grobe Zeitangabe zwecks Verfügbarkeit und Bestellungsannahme?
Danke