Zusatzsysteme (iDrive Display, Abgasklappensteuerung, ...) | ÜBERSICHT IN POST #1

  • Die gibts beim FL/LCI/?? nicht mehr..

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Wer braucht schon die Umlufttaste am Lenkrad... Außerdem passt das Symbol (Kreis) wunderbar zur Klappensteuerung :thumbsup:

    - Meine größten Feinde: Gullideckel, Straßenschäden, Vogelkot, Menschen die Autotüren zuknallen, Beulenteufel,... Fortsetzung folgt -

  • Helmut R.: wäre natürlich so realisierbar, nur hat jeder die möglichkeit eine taste zu wählen - also werde ich dies so nicht umsetzen...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wer braucht schon die Umlufttaste am Lenkrad... Außerdem passt das Symbol (Kreis) wunderbar zur Klappensteuerung :thumbsup:

    Seh ich auch so. Es ist auch die Taste am Lenkrad die am meisten Sinn macht.


    Lauter/Leiser, Vor/Zurück nutzt man ja eigentlich die ganze Zeit. Kann man also gleich mal streichen. Spracheingabe und Telefon sind auch unsinnig. Bleiben also nur noch "nächste Entertainmentquelle" und "Umluftbetrieb". Von den beiden ist die Umluft sicher weniger störend.


    Ich muss zugeben das die Doppelklick Variante von Helmut echt was hat. Einfach aber genial.


    approximate - Ich kann aber auch mit deiner Umsetzung leben ;)

  • technisch möglich wäre es, aber nicht am aktuellen verbauort - also nein.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ohne technisches Hintergrundwissen stellt sich mir da die Frage, wäre es denn nicht ohne großen Aufwand möglich bei programmierter Taste "MFL Umluft" beim Umschalten zusammen mit dem Statussignal gleich noch den selben Tastendruck wieder auf den Bus raus zu senden das die Umluft wieder auf den vorigen Zustand zurück schaltet?

  • Prinzipell würde das funktionieren, ich würde es aber niemals auf diese Weise lösen, da es gegen eine der wichtigsten Regeln des CAN-Busses verstöst. Wikipedia:
    " Ein Teilnehmer kann Empfänger und Sender von Nachrichten mit beliebig vielen Identifiern sein, aber umgekehrt darf es zu einem Identifier immer nur maximal einen Sender geben, damit die Arbitrierung funktioniert."
    Das heißt vereinfacht: es darf nur das Steuergerät der Lenksäule die Botschaft "MFL-Taste Umluft betätigt" senden. Deine Lösung cemetery würde ein zweites Steuergerät in den BUS hinzufügen, das das kann.
    In den meisten Situationen würde es wahrscheinlich funktionieren, aber wenn es doch dazu kommt, dass der Fahrer die Taste drückt und die Auspuffklappensteuerung im gleichen Moment noch die vorherige Botschaft sendet kommt es aufgrund der gleichen ID der Botschaften zu einer Patsituation.
    Und was dann passiert kann ich nicht sagen, da ich kein BMW Entwickler bin. Wahrscheinlich kommt es zu ErrorFrames auf dem BUS. Wie die beteiligten Steuergeräte darauf reagieren? Keine Ahnung. Sie können es ignorieren, oder einen Fehlereintrag erzeugen. Oder noch mehr. Auf jeden Fall wird es dem Lenksäulensteuergerät nicht gefallen, dass es seine eigene Botschaft nicht senden darf. Was wirklich passiert, dass wissen nur diejenigen, die es entwickelt haben.
    Mir wäre es unsicher. Und wie gesagt, es verstößt gegen eine der Grundregeln.


    Proxi: Gäbe es in dem Pool der Diagnose-Botschaften eine Stellgliedtest-Botschaft, die die Umluftklappe betätigt? Die könnte ohne Risiko hinterher gesendet werden.