Na sieht ja richtig schick aus der Kleine.
Hast dir ne schöne Farbe ausgesucht.
Das mit der Versicherung würde ich mir
auch überlegen. Ich würde sie auch ab-
schließen. Wär für mich beruhigender.
Na sieht ja richtig schick aus der Kleine.
Hast dir ne schöne Farbe ausgesucht.
Das mit der Versicherung würde ich mir
auch überlegen. Ich würde sie auch ab-
schließen. Wär für mich beruhigender.
ZitatMoin,
hier mal ein Foto von Gestern (nicht aufbereitet, bzw gewaschen)
Siehst du, sieht live gleich besser aus die Farbe!
Gesendet mit Trappertalk
Sehr schöner neuer besonders die Farbe finde ich gut
bei der Laufleistung würde ich den auf jeden Fall mehrere Jahre versichern
Schönes Fahrzeug, wird noch schöner und sportlicher mit 18er Felgen
Ab 2011 waren die zumindest soweit, dass die Kette nicht mehr reißen kann. Von Schleiffrei waren die da noch weit weg. Glaube 3/2011 war PUMA 8 angesagt. Heute sind wir bei PUMA 18, nach der meiner auch repariert wurde.
. . . so auch nicht mehr ganz richtig, mittlerweile ist die 19 schon raus . . .
810 Euro plus Mwst. für 5 Jahre Garantie ist schon eine Hausnummer,wenn man sie direkt bezahlen soll.Ich würde sie aber machen,um mich auf der sicheren Seite zu wähnen.
Schönes Auto mit sehr guter Ausstattung haste dir ausgesucht.Allzeit gute Fahrt und natürlich knitterfrei wünsch ich dir.
Moin zusammen,
also lt BMW Historie wurde bei 66tkm die Steuerkette gemacht Muss im Jahr 2012 gewesen sein
Wegen der Garantie - ich gehe wohl auf die 3 Jahre Dann hat der Wagen 150tkm runter oder doch lieber mehr Garantie einkaufen?!
3 Jahre - ca.150tkm 640€ inkl. MwSt.
4 Jahre - ca.175tkm 800€ inkl. MwSt.
5 Jahre - ca.200tkm 960€ inkl. MwSt.
Wenn ich das bei der Garantie richtig sehe, werden die Kosten (Material/Lohn) nur zu 100% übernommen, solange der Wagen nicht älter als 6 Jahre ist, korrekt? Darüber kostet die Versicherung 100€ pro Jahr mehr (370€).
Dein Wagen ist von 2010, somit ist er schon mal 4 Jahre alt. Blieben 2 Jahre, die du ihn für die 270€ versichern kannst (und 100/100 nur bis 130.000 km abschließbar).
Erkundige dich da am Besten, ob das mit dem von dir gebastelten Konstrukt so überhaupt abschließbar ist.
Zu INTEC: Auf die bin ich bei meiner Wagensuche letztes Jahr auch gestoßen, hab ich auch viel negatives zu gelesen: http://www.motor-talk.de/forum…en-garantie-t3188415.html
Ich tendiere atm eher hierzu: http://www.devk.de/footer/nuet…/reparaturkosten-auto.jsp
Hi,
also bei jetzigem Abschluss über den Händler werden Lohn 100%/Material 100% übernommen (max. Laufleistung bei Abschluss 130tkm) - Dies gilt dann bis 160tkm. Wären also bei mir die drei Jahre dann könnte ich ggf. immer noch kurz vor 150tkm in die DEVK für 30€ im Monat wechseln
ab 160tkm läge ich bei der INTEC bei Lohn 100%/ Material 40%
alles klar