Hoher Ölverbrauch E90 325i, defekte Kurbelgehäuseentlüftung, Motorschaden?! ---Wichtige Infos für N52 Besitzer---

  • Ja da ist was dran.


    Jedenfalls bin ich froh zufällig bavaria ergoogelt zu haben, meine Situation war nämlich nicht ganz einfach.
    Nachdem in meiner Werkstatt des Vertrauens der Motor endoskopiert wurde, war klar das er hin ist.


    Tja, was nun?
    Um es kurz zu machen, gibt es für ein Fahrzeug wie meins nur eine vernünftige Lösung, ein generalüberholten Motor.
    Ich zum selben Ergebnis wie chris evo gekommen.
    Da fängt das Theater auch an. Wo kriegt man einen her? Idealerweise noch inkl. Werkstatt die ihn direkt einbaut.
    Denn sollte Motor und Einbau nicht aus einer Hand kommen, wird die Sache nicht erst dann noch komplizierter, wenn etwas schiefgeht.
    Ich habe mit 4 Generalüberholern Kontakt aufgenommen.
    2 haben nichtmal zurückgerufen.
    1 (chris evos) Werkstatt konnte mir frühestens Oktober weiterhelfen, da Kolben und Lagerschalen nicht lieferbar sind.


    Dann hab ich schonnaus reiner Verzweiflung gebrauchter Motor n52 gegoogelt und bin zufällig bei Bavaria / b&h gelandet.
    Bingo!


    2 Firmen unter einem Dach. Die eine überholt die Motoren, die andere baut sie ein.
    Und das auch noch um die ecke, in Mönchengladbach.


    Ich wüsste nicht, was ich ohne bavaria gemacht hätte... :thumbup:

  • Gibt es die Möglichkeit nicht, wie früher in der guten alten Zeit, den Motor überholen zu lassen?
    Zylinder hohnen, neue Kolben usw.?
    Wozu einen kompletten Motor wenn nur die Laufflächen und Kolben, wenn überhaupt, kaputt sind.

  • Doch natürlich. Davon rede ich ja.
    Aber, wenn der Motor einmal auseinandergebaut ist, um die Kolben zu wechseln, dann ist es sehr empfehlenswert und vernünftig, direkt andere Verschleißteile mitzuwechseln.
    Daraus ergibt sich letztendlich ein komplette Generalüberholung.
    Außer man baut einen Motor auseinander, der zb. 10tkm auf dem Tacho hat.


    Kostenvoranschlag von Bmw für Block plus Kolbentausch war übrigens 7000-7500€.

  • Kolben mit Übermaß gibt es wohl nicht, oder? Das würde den Preis nach unten drücken, denke ich.

  • So ich wollte grade die kge bestellen und der teilemensch bei bmw meinte das es keine kge beim coupe gibt?????
    Bei leebman finde ich das teil auch nur für limo/touring?
    das kann doch nicht sein oder, was jemand was genaueres?

  • Der N52N/K ab 9/2006 (also Coupes immer) haben keinen Ölabscheider!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Der N52K ist normalerweise vom hohen Ölverbrauch nicht betroffen!
    Das keiner vorhanden ist, war etwas falsch ausgedrückt - er ist hier direkt in der Zylinderkopfhaube integeriert.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ok trotzdem danke für deine antworten.
    0,3l auf 1000km kann ich wohl noch lassen und im auge behalten.
    eine sache noch, weisst du ob die kge in der zkh auch so stark betroffen ist wie bei den normalen n52?