Hoher Ölverbrauch E90 325i, defekte Kurbelgehäuseentlüftung, Motorschaden?! ---Wichtige Infos für N52 Besitzer---

  • Coupe bekam erst zum Modelljahr 2008 (September 2007) den N53. In der Karosserieform waren aber immer die N52K verbaut, welche von der Ölverbrauchsproblematik nicht betroffen sind.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hi hab den n52 330i bj 2005 mit 175tkm und mir ist aufgefallen das meiner bei dauerhafter hoher Belastung ( Autobahn ) also 200kmh+ gut öl braucht bestimmt 1l auf 500 km also dann nur Vollgas.
    Bei normaler Fahrweise also nicht auf Autobahn auch mal Sportlich fahren noch im Rahmen der STVO brauch ich ca 1l auf 3000km finde ich schon komisch.
    Hab 8km einfach zur Arbeit und das Auto wird danach noch öfters bewegt sodass nicht absolute Kurzstrecke ist.
    Ich werde das erstmal weiter beobachten weil bevor ich Tausende Euro in Motor Überholung Investiere denke ich ist der Verbrauch noch in Ordnung.
    Autobahn fahr ich eig nicht so oft.

  • Eine theoretische Frage. Wenn die kge defekt ist müsste doch sich zu mindest eine leichte Rauchwolke aus dem Auspuff? Zu mindest wenn der Verbrauch bei 1Liter auf 1000 km.


    Oder sehe ich das falsch?

  • Eine theoretische Frage. Wenn die kge defekt ist müsste doch sich zu mindest eine leichte Rauchwolke aus dem Auspuff? Zu mindest wenn der Verbrauch bei 1Liter auf 1000 km.


    Oder sehe ich das falsch?


    Ich hab meinen besonders an der Ampel qualmen sehen, auf der Autobahn ist mir nie was aufgefallen..

  • Hi hab den n52 330i bj 2005 mit 175tkm und mir ist aufgefallen das meiner bei dauerhafter hoher Belastung ( Autobahn ) also 200kmh+ gut öl braucht bestimmt 1l auf 500 km also dann nur Vollgas.
    Bei normaler Fahrweise also nicht auf Autobahn auch mal Sportlich fahren noch im Rahmen der STVO brauch ich ca 1l auf 3000km finde ich schon komisch.
    Hab 8km einfach zur Arbeit und das Auto wird danach noch öfters bewegt sodass nicht absolute Kurzstrecke ist.
    Ich werde das erstmal weiter beobachten weil bevor ich Tausende Euro in Motor Überholung Investiere denke ich ist der Verbrauch noch in Ordnung.
    Autobahn fahr ich eig nicht so oft.


    Welches Öl ist im Motor??? Wie lange sind die Wechselintervalle??


    Bei so einem schwankenden Ölverbrauch wird vermutlich das Öl bei zu hoher Belastung zu heiß und wird dann mit verbrannt...ich tippe mal auf ein W30 Öl was derzeit eingefüllt ist???

  • Hi ja hab 5w30 öl drinne eine Rauchwolke oder so hab ich bei mir noch nie gesehen aktuell seit letzten öl auffüllen 600km gefahren Ölanzeige noch auf voll. Auto fährt sich super ohne macken.


    Öl wurde vor 14000km gewechselt.



    Meinst du 0w40 öl wäre besser wenn man auch mal Autobahn fährt @Golf4Turbo

  • Eine theoretische Frage. Wenn die kge defekt ist müsste doch sich zu mindest eine leichte Rauchwolke aus dem Auspuff? Zu mindest wenn der Verbrauch bei 1Liter auf 1000 km.


    Oder sehe ich das falsch?


    Eine theoretische Frage. Wenn die kge defekt ist müsste doch sich zu mindest eine leichte Rauchwolke aus dem Auspuff? Zu mindest wenn der Verbrauch bei 1Liter auf 1000 km.


    Oder sehe ich das falsch?


    Hast du ein verbrauch von 1l auf 1000km?
    da du ein coupe hast, so wie ich auch, müsstest du den überarbeiteten n52k haben.
    Hier sitzt die kge nicht an der der ansaugbrücke sondern in der ventildeckelhaube.so hat es mir jedenfalls der gute aproximate gesagt und der n52 k sollte angeblich auch kein problem mehr mit ölverbrauch haben.
    die frage ist jetzt nur ob es überhaupt ein sinn ergibt die besagte haube zu öffnen und dort die kge zu wechseln?!
    ich wollte nämlich mein baby fahren bis sie stirbt, aber ich bin im moment ratlos....scheiss ölverbrauch :(
    welches öl fährst du denn?
    grüße