...sobald Schlupf auftritt und an der Hinterachse kein Moment mehr abgesetzt werden kann, die Vorderachse aber Grip hat, kannst du vorne mehr absetzen. Z.B. wenn deine Hinterachse auf Eis steht und deine Vorderachse auf Hochreibwert. Die Regelung ist zudem stufenlos, ...über einen Elektromotor und Schneckentrieb wird das Lamellenpaket zusammengedrückt und überträgt je nach Verstellwinkel ein entsprechendes Moment. Zudem muss immer eine Differenzdrehzahl herrschen, beispielsweise realisiert durch minimalst unterschiedliche Übersetzungen des VAG und HAG Getriebes oder durch unterschiedliche Reifendurchmesser an VA und HA.

Xdrive abschalten
-
-
Aber wie bekommt der Xdrive das hin, das höhere Drehmoment an die Vorderräder
zu bekommen, sprich 60:40 / 70:30 / 80:20 usw. wenn der Durchtrieb zur HA doch
starr ist???
Alles eine Frage von Betrachtungsweise und Formulierung:Sobald die HA auf Eis steht (oder von mir aus auch in der Luft hängt) liegen an der
VA 100 % des gesamten Antriebsmoments an.
Natürlich können sich die Vorderräder nicht schneller drehen als die Hinterräder,
aber Drehzahl und -moment sind eben zwei Paar Schuhe.
Und nee, an der HA ist absolut nix anders als bei RWD, der Durchtrieb nach hinten
ist starr. -
würde ich gerne mal testen..
aber seit der JB4 bin ich verdammt froh bei meinem 35er allrad zu haben:D
-
yau, jetzt hab ich´s auch kapiert, liegt ja eigendlich auf der Hand
-
Gibt es hier was neues? Kann mit zusätzlicher Hardware nun eine Art Abschaltung per Schalter oder so gebaut werden ??
-
Zitat
Gibt es hier was neues? Kann mit zusätzlicher Hardware nun eine Art Abschaltung per Schalter oder so gebaut werden ??
Bei E6X Modelle kann man deaktivieren aber nicht bei E9x.Gesendet von meinem SM-G935F
-
-
das klingt echt gut. Hast du damit schon Erfahrung?
-
Nein, ich glaub bei meinem 20d mit jetzt 230t km lohnt das nicht mehr.