Qumox SJ4000

  • Absolut.


    Aber ich denke, da wird sich noch einiges tun auf dem Markt. Neue Cams werden immer wieder kommen und alte ersetzen und damit erschwinglicher machen.

    Das schon ja, dauert halt noch ein bisschen. aber ich kann warten :D

  • Ich frage mich, wie der Nachweis erbracht wurde, dass bei 60fps jedes frame nur doppelt gespeichert wird? Für SloMos reicht auch eine GoPro mit 120fps nicht aus.
    Den Weißabgleich kann ich nicht nachvollziehen, auf verschiedensten Vergleichsvideos mit der GoPro empfand ich die GoPro immer zu warm eingestellt, was als GoPro-Problem auch bekannt ist. Wer allerdings hochwertige Features von den kleinen Actioncams erwartet, sollte sich für bessere Aufnahmen lieber eine Spiegelreflex zulegen.

  • Ich frage mich, wie der Nachweis erbracht wurde, dass bei 60fps jedes frame nur doppelt gespeichert wird? Für SloMos reicht auch eine GoPro mit 120fps nicht aus.
    Den Weißabgleich kann ich nicht nachvollziehen, auf verschiedensten Vergleichsvideos mit der GoPro empfand ich die GoPro immer zu warm eingestellt, was als GoPro-Problem auch bekannt ist. Wer allerdings hochwertige Features von den kleinen Actioncams erwartet, sollte sich für bessere Aufnahmen lieber eine Spiegelreflex zulegen.

    Spiegelreflex haben wir ja :secret: aber ne Actioncam zusätzlich für zwischendurch mal , hab moch noch nicht getraut mit meiner DSLR Rig-Shots bei schnellerer Fahrt zu machen :D :D :D

  • Spiegelreflex haben wir ja :secret: aber ne Actioncam zusätzlich für zwischendurch mal , hab moch noch nicht getraut mit meiner DSLR Rig-Shots bei schnellerer Fahrt zu machen :D :D :D


    Kann ich garne nachvollziehen :D
    Naja wenn man sieht was Kamerateams an Rig-Befestigungen haben, dass ist in der Tat schon sehr krass. :wacko: Aber auch Grip z.B. setzt GoPro ein und schon da merkt man, dass zwischen Youtube und HD-TV ein großer Unterschied besteht. Nur der GoPro-eigene Channel ist qualitativ ähnlich und sicher unkomprimiert. Richtig ist, die Blendenstufen-regelung kann GoPro einfach besser. Warum der Weißabgleich nicht funktionieren soll kann ich nicht nachvollziehen 8| Wobei den bekommen auch die ganzen DigiCams nicht hin :wacko:

  • Das Nachzuweisen ist nicht schwer. Bei realen 50/60fps fällt es sofort auf, dass es viel flüssiger läuft. Spätestens in der Schnittsoftware (sofern man diese verwendet) würde aber auffallen, dass zwei aufeinanderfolgende Frames identisch sind. ;)

  • eric04


    Hi bist du immer noch zufrieden :?: ^^ mit der SJ4000, du hast sie ja jetzt schon ein wenig in gebrauch,


    schaue auch gerade nach einer Action Cam und wollte sie unter einen Quadrokopter hängen.


    zur Auswahl habe ich jetzt die "GoXTreme Wifi von Easypix" und die "QumoxQSJ4000"


    die GoXTreme hat Wifi und ne Fernbedienung ansonsten ist sie fast gleich mit der Qumox.


    bin mir noch ein wenig unschlüssig :D



  • ai...auch sehr nice! Kenn sie noch nicht, aber scheint auch was zu taugen!


    Fazit: Bin sehr zufrieden mit SJ4000...hab bisher keine Mängel festgestellt und die Videos sind auch top...erscheinen mir vom Ton nur etwas leise! Kann aber auch sein, dass ich was falsch eingestellt habe.

  • Hallo,
    interessiere mich auch für eine Actioncam und bin dabei auf den Beitrag hier gestoßen. Es gibt ja jetzt die SJ4000 Wifi


    Ich habe da mal ein paar Fragen.


    1.) Wie sieht es mit zubehör für die Qumox SJ4000 aus (z.b. Teleskopstange oder saugnäpfe etc.)?
    2.) Wo kann ich das zubehör kaufen? Oder passt da das selbe wie von der GoPro?
    3.) Mit der Wifi funktion kann ich die Cam über Handy/Tablet steuern, richtig? Hat es schon jemand probiert? Sehe ich das Kamerabild auf dem Handy?
    4.) Welchen vorteil hat es bei der GoPro 3 denn das sie 60 FPS macht bei 1080P statt 30 wie bei der SJ4000?


    Vielen Dank schonmal und einen guten Rutsch.


    Lg Sven