N51 und N52 sind ziemlich identisch...
der N53 ist eine ganz andere liga, also hier erstmal die tests abwarten.
N51 und N52 sind ziemlich identisch...
der N53 ist eine ganz andere liga, also hier erstmal die tests abwarten.
Was da bei raus kommt, weiß bisher keiner, das stimmt. Das ein Kit für den N53 kommen wird, wurde aber schon von ESS bestätigt.
Alles anzeigenZitat von »weckert892«
Beispiel dollar kurs 1.36 dollar sind 1 euro
wären wir bei 3600 euro ca. für das kit. mit dem tune dabei usw.
Du hast schon länger keine Nachrichten mehr geschaut oder?
1,13$/1€ ist aktuell eher passend.
ja sorry
vllt sinkt es ja wieder mal sehen
bin aufjedenfall gespannt was bei der ganzen Geschichte rauskommt und wie sich allgemein das TÜVEN verhält nachdem einbau und was der Spaß kostet weil neues abgasgutachten ja gemacht werden muss.
http://www.esstuning.com/products/ESS-N51%7B47%7D52-VT1-Supercharger-System.html
Die Kits gibt es jetzt zu kaufen
sooooo
nochmal neue Infos und zwar
Faulke Motorsport ist ja zertifizierter Partner von ESS Tuning
Gerade ein Gespräch mit denen gehabt dass das Kit bei denen gerade zur TÜV Prüfung ist für N51/N52 Motoren
egal ob B25 oder B30 (2,5 Liter oder 3 Liter)
Es wird in den nächsten 4 bis 6 Wochen ein TÜV Gutachten für diese Kits geben über Faulke Motorsport.
Somit ist dann das ESS kit ohne weitere Probleme eintragbar
Natürlich wird das Gutachten paar Euro kosten das darf man nicht außer acht lassen.
Denke jeder weiß was so ein Abgasgutachten kostet und die Leistungssteigerung wird dann ebenfalls noch eingetragen.
dann kann ich ja endlich auf den b30 umbaun...
dann kann ich ja endlich auf den b30 umbaun...
achja und noch was interessantes
die mitgelieferte Software welche man dann über das mitgelieferte kabel und seinen Laptop aufspielt
bei der ist es vollkommen irrelevant ob MV70 oder MV80 die Software erkennt das und spielt die richtige drauf
gibt auch Stage 1+ welche dann minimale ladedruck Erhöhung hat und das Einspritzverhältnis etwas ändert wenn mich nicht alles täuscht.
ich warte jetzt einfach mal bisschen ab und schau was Faulke spricht was die tüv abnahme kostet
da gabs anfangs probleme mit der benzinpumpe, aber durch zusätzliche elektronik wurde dies behoben.
aktuell wird zusätzliche leistung durch die einspirtzventile limitiert - aber auch hier wird sich mit sicherheit noch was finden.
VF springt ja jetzt angeblich auch aufs n52 boot.
faulke wird sich das ganze mit sicherheit gut bezahlen lassen - allein das kit wird schon mehr kosten als der us-preis in dollar.
VF???
Bedeutet das wenn man bessere Einspritzventile einbaut man dadurch noch mehr Leistung generieren kann?
Welche empfiehlst du?
Denke aber mit ESS ist man gut bedient
zumal man bei denen 2 jahre garantie hat ohne Kilometerbegrenzung
die amis suchen noch nach passenden...
auf meinem b25 kommt mir das definitiv nicht! problem ist einfach man findet keinen (ordentlichen) b30 (n52k).
wenn du das kit verbauen solltest, denk dran einen zusätzlichen ölkühler zu verbauen (335i) - einfach den wärmetauscher gegen das thermostatgehäuse vom n54 tauschen.