N52 Kompressor / Supercharger by ESS

  • Reine Definitionssache.
    Die Saugrohreinspritzung bleibt bestehen, diese bevorzuge ich gerne jedem Direkteinspritzer.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Reine Definitionssache.


    Die Saugrohreinspritzung bleibt bestehen, diese bevorzuge ich gerne jedem Direkteinspritzer.

    Hmm, da muss ich jetzt mal widersprechen.


    Saugmotor = Luft wird direkt durch den Kolbenhub und die geöffneten Einlassventile angesaugt --> Unterdruck. Der Hubraum bestimmt die Luftmasse!
    Aufgeladener Motor = Die Luft wird extern durch einen Verdichter (Kompressor, Turbo, was auch immer) komprimiert (vorverdichtet) und in den Brennraum "geschoben" --> Überdruck. Durch die Verdichtung bekomme ich mehr Luftmasse in den Brennraum.


    Hierbei ist NUR die Luft ausschlaggebend, ob ich wie beim Saugrohr-Einspritzer den Sprit vor den Ansaugventilen zerstäube oder beim Direkteinspritzer direkt in den Brennraum spritze ist hierbei völlig egal!


    Abgesehen davon, habe ich bisher auch nicht die besten Erfahrungen mit den DIs.


    Die Charakteristika von beiden Motorarten sind natürlich sehr unterschiedlich und eine Glaubensfrage. Im "Alltag" mag ich aufgeladene Motoren sehr, geht es aber ans schneller Fahren, sind mir Sauger sehr viel lieber. Geschmackssache.


  • Ich habe mir EXTRA DIESEN (N52B30) motor gekauft, weil er standfest ist und ich keinen turbo oder Di haben wollte....


    bleibt die frage, ist denn nun das Kompressorkit "standfester" als ein turbo? :)



    >>Gesendet mit Tapatalk<<


  • Dem entsprechend handelt es sich beim N51/2/3 aber auch nicht mehr um einen "klassischen" Sauger ;)

  • Nein, es sind keine klassischen Sauger, wie man sie kennt. Denn sie verfügen über eine 3-Stufige DISA (wenn man vom 30i ausgeht). Durch diese DISA sind die Motoren auch aufgeladen. Das wird hier Resonanzaufladung genannt.

  • Nein, es sind keine klassischen Sauger, wie man sie kennt. Denn sie verfügen über eine 3-Stufige DISA (wenn man vom 30i ausgeht). Durch diese DISA sind die Motoren auch aufgeladen. Das wird hier Resonanzaufladung genannt.

    Ja, stimmt schon - wobei das denn auch mir zu kleinlich ist ;). Die Resonanz"aufladung" kommt dabei ohne zusätzliches, aktives Gerät aus, deswegen würde ich das in meiner Betrachtung mal ausschließen. :)