Leder ist im Sommer wärmer und im Winter kälter. Durch die Sitzheizung relativiert sich letzteres. Leder benötigt Pflege, um lange gut auszuschauen. Da es ein Naturprodukt ist, sieht es nach ein paar Jahren nunmal ein wenig "gebraucht" aus. Wobei das imho nicht unbedingt stört, wenn es trotzdem gepflegt ausschaut. Leder ist sicherlich einfacher sauber zu halten, als Alcantara. Wobei das bei normalem Gebrauch (keine Kinder, die mal sabbern und kein Cabrio) kein so großer Vorteil sein wird. Vom hygienischen Gesichtspunkt aus wird Leder, bei regelmäßiger Pflege und Reinigung, aber wohl etwas besser dastehen.
Sportsitze - Leder oder alcantara/Stoff - muss mich entscheiden???!
-
-
egal wie du dich entscheidest, du machst mit beiden nix falsch wenn du auch die Türverkleidungen wechselst.
Ob Lederausstattung beim Kauf teurer war interessiert nicht mehr, da wird beim Wiederverkauf auch nicht so viel mehr rausspringen!
-
Es ist aber schon klar dass ich nicht von voll alcantara spreche sondern die mit dem Stoff mittig?!
Im Moment bin ich mir noch unsicher.
-
Ja, und die gehörten zum M-Paket.
Nur, warum fragst du was hier wem gefällt? Du musst doch selbst wissen was DU
selbst lieber magst. Es ist reine Geschmackssache.
Vom hygienischen Gesichtspunkt aus .....
Das will man gar nicht so genau wissen, wenn man sich gebrauchte Sitze besorgt.
. . . . wird Leder, bei regelmäßiger Pflege und Reinigung, aber wohl etwas besser dastehen.
Den Vorteil sehe ich da allerdings eindeutig bei den Stoffsitzen, denn die kannst
du immerhin mit Polsterreiniger behandeln. Und vermutlich ist es gar keine so
blöde Idee genau das auch zu tun . . . . -
Zitat
Es ist aber schon klar dass ich nicht von voll alcantara spreche sondern die mit dem Stoff mittig?
Glasklar, hat mein Dicker auch.Würde die gebrauchten auch mal schnell zum Aufbereiter bringen...
-
Die Ledersitze meines E34 haben klaglos fast 500.000 km mitgemacht, auch wenn man ihnen die 11 Jahre schon angesehen hat. Aber auch meinem Gesicht sieht man das Alter mittlerweile an, deshalb hat mich das auch weniger gestört. Die Alcantara-Sitze im Auto meiner Frau sind mittlerweile auch 11 Jahre alt, aber schön ist was anderes. Und das bei knappen 70.000 km. Da kannst Du Dir sicher vorstellen, was für Sitze in meinem Coupe zu finden sind ;).
Nix geht über Leder, zumal ich über das Alter mit den kurzen Hosen Hosen raus bin und somit die Temperaturproblematik im Sommer keine ist :). -
Zitat
Die Alcantara-Sitze im Auto meiner Frau sind mittlerweile auch 11 Jahre alt, aber schön ist was anderes
Das hat nix zu sagen...
Kenne Fahrzeuge wo die Alcantare Sitze mit 200-Tausend Kilometern TipTop aussehen. -
Wie sieht es denn mit Teileder aus? Ist schick und du hast im Sommer trotzdem keinen heizen Popo.
MfG Matthias
-
Teilleder gab es zumindest im Coupé zusammen mit Sportsitzen. Leider nur in schwarz.
Vermutliche passen sie auch in E90/91, das Easy-Entry muss man dann ja nicht nutzen.
Nur werden sie deutlich seltener sein. -
Zitat
Teilleder gab es zumindest im Coupé zusammen mit Sportsitzen. Leider nur in schwarz.
Vermutliche passen sie auch in E90/91, das Easy-Entry muss man dann ja nicht nutzen.
Nur werden sie deutlich seltener sein.
Teilleder und Sportsitze gabs auch im lci e90/91. Sogar mit mehreren FarbkombisGesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk