Frage zu Performance Bremsen am 320d

  • Hallo,
    hab da mal ne Frage!
    Bin jetzt einen E91 320d (163ps) probegefahren der die Performance Bremsanlage auf der VA verbaut hat!
    Nachdem das Auto dem Sohn eines Filialleiter von einem BMW Händler gehört denk ich mal, dass alles korrekt gemacht wurde (Einbau, Software-Update,...)


    Allerdings und jetzt kommts zu meiner Frage/meinem Problem, habe ich bei der Probefahrt nichts davon gemerkt!?
    Muss aber auch dazu sagen das es ziemlich stark geregnet hat und die Bremsen nicht allzu warm waren.


    Kann es genau daran liegen?
    Ich kenn solche Bremsen nur von meinem Subaru! Wenn die richtig warm sind (Rennstrecke) beissen die extrem brutal! Im normalen Strassenverkehr solang sie nicht auf "Betriebstemperatur" sind, erzielt man mit dieser Bremsanlage eher das gegenteil und sie sind schlechter als die orig.
    Kann man das bei Performance Bremsen genauso sagen? Oder könnte da etwas anders sein (falsch eingefahren,...)
    Laut "Schlüsseldatenabfrage" gehören sie erst in 48tkm gewechselt, also abgefahren sind sie auch nicht!


    Das mir etwas komisch vorkommt liegt auch daran das ich es mit dem Druckpunkt von einem 325d mit orig. Bremsen vergleiche!
    Bei dem bin ich nur ganz leicht am Bremspedal angekommen und die haben gebissen, beim 320d mir Performance Bremsen war das nicht so stark!


    Danke schon mal für eure Tips und Erfahrungen!
    Grüsse Markus

  • Wie kommst du denn auf die absurde Idee, dass BMW die Performance-Bremse mit Rennsportbelägen ausstattet?
    Da sind selbstverständlich ganz normale und voll alltagstaugliche Beläge drauf, also bremst es auch ganz normal.


    Ich hätte es jetzt gerne etwas höflicher formuliert, aber bei einem, der mit einem (mutmaßlich) WRX samt Fest-
    sattelbremse und Motorsportbelägen auf Rennstrecken unterwegs ist, kann man schon etwas Hintergrund und
    Logik erwarten.


    Außerdem: Warum fragst du das nicht hier?


    Performance Bremsen
    Performance Bremsanlage für 6-Zylinder???
    Gibt es eine ähnliche Bremsanlage wie die BMW Performance Bremsanlage für mein Auto?
    Lohnt sich Neukauf einer Performance-Bremsanlage für EZ 2007 überhaupt noch?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Also erst einmal gehört an den E91 320d die Perfromance-Bremse mit dem Festsattel hinten, wenn die nur vorn verbaut wurde ist schon mal etwas komisch. Codierung der Sportbremse geht erst ab Bj. 03/07 wenn er vorher gebaut ist kann auch nichts codiert werden. Die Bremse hatte sicher keine Rennsportbeläge. Grundsätzlich merke ich meine Perfromance Bremse auch nicht, erst wenn ich wieder einen E9x oder anderes Auto ohne Festsattelanlage fahre merke ich, dass das lineare Verhalten und die schöne Dosierbarkeit fehlt. Es passiert genau das was du beschreibst: bei der normalen Bremse kommt irgendwo der Punkt wo die "zupackt" der Punkt ist eher da, wenn man sehr schnell auf das Pedal tritt, weil hier der Bremskraftverstärker mehr Druck entwickelt. Wenn ich meine PP-Bremse antippe ganz schnell und vom Gas sehr schnell rüber komme bringt man die sehr brutal zum zupacken.


    Pauschal zu sagen ob da alles in Ordung ist oder nicht, kann dir hier keiner, weil gerade das Bremspedalgefühl ist doch extrem individuell! Man kann auf ner abgesperrten Straße einen vergleichstest zu deinem 325d machen, dann wirst du sehen welches Fahrzeug weniger Bremsweg hat beim voll bremsen.

  • Zitat

    Das mir etwas komisch vorkommt liegt auch daran das ich es mit dem Druckpunkt von einem 325d mit orig. Bremsen vergleiche!


    Bei dem bin ich nur ganz leicht am Bremspedal angekommen und die haben
    gebissen, beim 320d mir Performance Bremsen war das nicht so stark!

    Das nennt man Dosierbarkeit! Das ist doch genau der große Vorteile solch einer Bremse. Bei leichtem Pedaldruck bremst die auch nur leicht, ...........


    Zitat

    Man kann auf ner abgesperrten Straße einen vergleichstest zu deinem 325d
    machen, dann wirst du sehen welches Fahrzeug weniger Bremsweg hat beim
    voll bremsen.

    Da wird keine nennenswerter Unterschied feststellbar sein. Bei einer einzelnen Bremsung bietet eine größere Bremse keine großen Vorteil gegenüber Serie, von der Dosierbarkeit mal abgesehen. Die große Bremse spielt ihre Vorteile erst dann aus, wenn man oft nacheinander hart Bremsen muss (Rennstrecke). Da fadet die einfach viel weniger, weil sie besser die Wärme abführen kann.

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen" Walter Röhrl


    "Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm an" Walter Röhrl


    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl