Ach der arme neka 😞😞😞

Bestellung neuer stossdämpfer
-
-
Naja, danach, was irgendeine Tante im Marketing geschrieben hat, kann man leider
nicht gehen. Bei Eibach steht auf der Webseite auch "progressiv". Stimmt aber nicht.
Selbst in den Gutachten steht es manchmal falsch.Was natürlich nicht heißt, dass sie es bei Vogtland dann eben doch sind.
-
Wie siehts mit den h&r Federn aus diese dürften sich doch nicht so stark setzen wie bei den größeren Motoren oder täusche ich mich da?!?
-
Vielleicht hat hier jemand welche und macht einfach mal ein Foto. Das ist sicherlich das
Beste. Ich meine mal progressive Vogtland gesehen zu haben, aber ich irre mich ja auch
mal. Außerdem weiß man oft nicht so richtig wer von was irgendwo ein Bild eingestellt hat.
Ich helfe deinem Gedächtnis mal auf die Sprünge. Aufgrund dieses Posts von dir dachte ich eigentlich die Vogtland taugen wohl!
Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?ab Post 2275
Sind die ST (KW) Federn denn linear und somit besser als die Vogtland?
-
Auch H&R bietet für alle Typen einen Federnsatz an, egal ob 4/6-Zylinder, außer für den 335d wird ein ``Extra-Ei`` gelegt.
Link: http://www.h-r.com/de/produktfinder.html#
Erklärt evt. das die Leute mit großen Motoren über nachhaltiges Setzen der Federn klagen und die 4-Zylinderfahrer über zu viel Härte.
Bei KW wird zwischen Limo/Coupe/Cabrio und Touring unterschieden, noch dazu genauestens auf die verschiedenen Motoren und demnach verschiedene Federn.
Kann man in diesem Gutachten schön sehen, 3 verschiedene VA-Federn und 5 verschiedene HA-Federn:
http://docs.kwsuspension.de/ga20057-1411-11.pdf
gregmaster: Ja, die KW sind linear, siehe auch Gutachten.
@neka: Meinte es nur gut und wollte dir die eventuelle ``Endtäuschung`` ersparen!
Sag doch mal was für ne Tiefe du dir überhaupt vorstellst, hab das so verstanden das dir die üblichen 30mm auch nicht ausreichen???
-
Meine Wunschvorstellung liegt so bei 40mm vorne
Ich finde der Touring ist vorne so extrem hoch habe mal 3cm von der Schwelleriante abgemessen und irgendwie finde ich es immernoch zu hoch.Natürlich wäre ein Gewindefahrwerk besser jedoch bin ich mit dem finanziellen Rahmen begrenzt
-
Kann das durchaus nachvollziehen, hatte in meinem auch bis heute 30er KW drin, hab immer wieder gedacht ``der könnte Vorn noch nen guten cm runter.
Haben daher heut die 50/30iger KW eingebaut, Auto steht jetzt schon prima da.
Wenn er sich die nächsten Tage noch paar mm setzt schließen die Reifen-Oberkanten genau mim Kotflügel ab, genau so wollte ich es immer haben.
Kannst ja mal auf mein Profil klicken und dir die Galerie-Bilder anschauen, dort sind aber noch die 30er auf der VA und Hinten die ``M`` drin, evt. is das ja schon das was du dir vorstellst, neue Bilder werd ich erst zum WE machen.
-
Ich helfe deinem Gedächtnis mal auf die Sprünge. Aufgrund dieses Posts von dir dachte ich eigentlich die Vogtland taugen wohl!
Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?
Danke, da kann man mal sehen.Die Dinger kann man nehmen, wenn es denn aus welchen Gründen auch immer kein Eibach sein soll.
-
Danke nitro hast mir sehr sehr geholfen,
Schade dass es hier kein gefällt mir Button gibt
Ich habe heute mit Vogtland telefoniert und ihnen mitgeteilt dass sich die Federn nicht mehr haben möchte daher waren sie so kulant gewesen und haben die Bestellung storniert so dass ich mir nun andere Tieferlegung Federn bestellen kann -
Ja bin der gleichen Meinung dass die Va. noch einen guten Dicken cm tiefer könnte
Bin mal auf das neue fw gespannt von dir