Alpin nachrüstset, hohe Geschwindigkeit mit offenen Fenstern ?!?!?

  • Noch mal etwas Theorie und Gedanken. :)


    Die Lautsprecher bewegen ja ein Luft-Volumen um einen Ton, bzw. Schalldruck zu erzeugen, je tiefer der Ton, desto mehr Luftvolumen muss bewegt werden. Ist der Raum "gegen" den die Membran arbeitet geschlossen wird die innenraumluft Komprimiert und die Membran hat einen Widerstand gegen den sie arbeiten muss. Ist das Fenster offen, entfällt dieser und sie legt potentiell mehr Weg zurück und könnte dadurch zu scheppern beginnen.


    Das Gehäuse arbeitet natürlich dagegen, ist das bei Dir dicht? Ich kenne das Alpine System nicht, wie sind die Bässe da aufgebaut?

  • Noch mal etwas Theorie und Gedanken. :)


    Die Lautsprecher bewegen ja ein Luft-Volumen um einen Ton, bzw. Schalldruck zu erzeugen, je tiefer der Ton, desto mehr Luftvolumen muss bewegt werden. Ist der Raum "gegen" den die Membran arbeitet geschlossen wird die innenraumluft Komprimiert und die Membran hat einen Widerstand gegen den sie arbeiten muss. Ist das Fenster offen, entfällt dieser und sie legt potentiell mehr Weg zurück und könnte dadurch zu scheppern beginnen.


    Das Gehäuse arbeitet natürlich dagegen, ist das bei Dir dicht? Ich kenne das Alpine System nicht, wie sind die Bässe da aufgebaut?


    Das von dir beschriebene Phänomen ist auch der Grund für das scheppern. Das Alpine an sich ist nicht zwingend der Grund, mit meinen Earthquake SWS ist es das selbe Thema, da hilft nur den Bass runter drehen bei geöffneten Fenstern. Unabhängig davon ist aber die Codierung auf das HiFi System wir Marcus beschrieben hat in jedem Fall zu empfehlen!

  • Noch mal etwas Theorie und Gedanken. :)


    Die Lautsprecher bewegen ja ein Luft-Volumen um einen Ton, bzw. Schalldruck zu erzeugen, je tiefer der Ton, desto mehr Luftvolumen muss bewegt werden. Ist der Raum "gegen" den die Membran arbeitet geschlossen wird die innenraumluft Komprimiert und die Membran hat einen Widerstand gegen den sie arbeiten muss. Ist das Fenster offen, entfällt dieser und sie legt potentiell mehr Weg zurück und könnte dadurch zu scheppern beginnen.


    Das Gehäuse arbeitet natürlich dagegen, ist das bei Dir dicht? Ich kenne das Alpine System nicht, wie sind die Bässe da aufgebaut?

    Danke für diese Erklärung ... hätte nicht gedacht dass es so stark sein kann dass Fenster auf reicht ... aber ich hatte nach dem codieren vom Alpine im E92 LCI diese Probleme nicht mehr ... aber da wird die HiFi Codierung die Bässe einfach besser ansprechen würde ich sagen ;)


  • Das von dir beschriebene Phänomen ist auch der Grund für das scheppern. Das Alpine an sich ist nicht zwingend der Grund, mit meinen Earthquake SWS ist es das selbe Thema, da hilft nur den Bass runter drehen bei geöffneten Fenstern. Unabhängig davon ist aber die Codierung auf das HiFi System wir Marcus beschrieben hat in jedem Fall zu empfehlen!

    Dem kann Ich mich auch anschließen, mit meinem µ-Dimension-System habe ich auch die gleichen Phänomene!

  • Also seid ihr jetzt der meinung das es codiert werden muss oder nicht, weil so wie ich das hier rauslese ist es doch irrelevant, da es ja doch so aussieht als wäre das offene Fenster dafür Schuld
    Das witzige ist ja doch das es bei allen nur rechts auftritt obwohl ja grundsätzlich beide Seiten gleich aufgebaut sind xD
    nd wenn man jetzt glaubt das es daran liegt das man alleine im Auto ist, nein mein Bruder war gestern mit mir unterwegs und da war es genau so, naja man wird wohl oder übel damit leben müssen, außer eine Programmierung bringt wirklich was...grübel, hab halt eigentlich keine Lust da Geld rauszupulvern was dann eigentlich nichts bringt xD


    Und nein wurde von mir selbst eingebaut, da mir der Einbau von BMW zu teuer gewesen wäre für die Arbeit, war ja recht schnell erledigt =)

  • Wenn Du es selbst eingeb hast und nen VFL hast müsstest Du sogar noch zu BMW weil in der EBA klar steht dass bei VFL das Alpina System codierrelevant ist!

    Die frage ist nur was aendert sich am allgemeinen zustand des sYstems wenn es codiert ist ?
    Also telephonieren funkt, musik hoeren, cd, aux, radio geht auch
    Nd sonst hab ich nix mehr ;)

  • Hm, also ich habe nen LCI 11/2008 und mir das Alpine System im Dezember 2013 nachgerüstet. Dazu noch die Hifi-Subs unter beide Sitze sowie die Logic 7 Speaker in die Hutablage.
    Der Sound ist 1A, es scheppert nix etc.


    Würde mir die Codierung auf Hifi trotzdem noch was bringen?

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Also ich hab das selbe problem mit dem sub auf der beifahrerseite.
    Und ich kann euch auch sagen das die Anleitung von 2010 angibt das Alpine codiert werden muss (zumindest die Englische die ich gefunden hatte) :).
    Ich werd das mal in angriff nehmen, hab das system gestern eingebaut und werde mal berichten nach dem codieren.


    Gruss Sebastian