Bridgestone RFT nie wieder

  • Das Auto hab ich letztes hat vom BMW Händler gekauft nur zur Info.



    Gesendet vom Tamagotchi

  • gab es hier nicht neulich erst einen thread wo bilder von reifen an der HA gepostet wurden, die rundherum "angeschlitzt" sind/waren?

  • Denk mal drüber nach, was passiert wäre, wenn dir ein Non-RFT auf der Bahn geplatzt wäre? Glaubst du ernsthaft daran, dass du den Wagen da unter Kontrolle gehabt hättest, zumal es auf der Antriebsachse gewesen ist?


    Mir ist letztes Jahr bei einem Mietwagen an der Antriebsachse ein Hinterreifen geplatzt und komplett weggefetzt - bei circa 140 km/h. Ja, man kann den Wagen noch unter Kontrolle halten, wenn man die Ruhe bewahrt und keine hastigen Lenkbewegungen macht.

  • Leider ist der Händler zu weit weg. Sonst hätte ich das schon längst gemacht.




    Gesendet vom Tamagotchi

  • Immerhin kann man sich auch eine Dose Reifenfüllschaum rein legen, kostet 10 Euro und man kann mit nem Platten auch wieder weiter fahren.


    Der hohe Preis für Rft´s ist nicht gerechtfertigt und auch die Gefahr eine Felge zu beschädigen ist viel zu Groß, hatte bei meinen gebrauchten Performance 313 auch den Bridgestone Rft drauf und die Werkstatt hat beim Reifenabziehen 2 Montiereisen abgebrochen weil die den Gummi nicht runter bekommen haben, gottseidank sind die Felgen heil.

  • gab es hier nicht neulich erst einen thread wo bilder von reifen an der HA gepostet wurden, die rundherum "angeschlitzt" sind/waren?

    Ich kann dir so Bilder von mir zeigen, waren 6 Jahre alte Winterreifen-Runflats. Hatte plötzlich nen Platten...bin dann noch 15km damit 50km/h gefahren, danach kamen 4 neue (wieder Runflat ;) ) Reifen und weils so schön war gleich noch 4 neue Felgen weil die Originalen Styling 159 von BMW nix taugen..


    Hier die Bilder:


    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_0591.JPG]



    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_0592.JPG]



    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_0597.JPG]



    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_0598.JPG]



    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_0602.jpg]



    ...die Alufelgen waren vom Erstbesitzer mitgegeben worden, die hat der (sieht man ja optisch) nicht sehr gepflegt. Da mir Leib und Seele aber was Wert ist hab ich alle 4 Alufelgen entsorgt, auch wenn nur eine einen Riss hatte (Lief aber einwandfrei Rund, hatte keinen Schlag).


    EDIT: Durch den Riss in der Felge kam Luft raus, deshalb schleichender Plattfuß...warum der Reifen allerdings so komisch aussieht ist mit schleierhaft. Der Reifen sah komplett in Ordnung aus bis auf die Stelle auf den Bildern. Der Rest vom Reifenumfang innen war einwandfrei!

  • Immerhin kann man sich auch eine Dose Reifenfüllschaum rein legen, kostet 10 Euro und man kann mit nem Platten auch wieder weiter fahren.


    Der hohe Preis für Rft´s ist nicht gerechtfertigt und auch die Gefahr eine Felge zu beschädigen ist viel zu Groß, hatte bei meinen gebrauchten Performance 313 auch den Bridgestone Rft drauf und die Werkstatt hat beim Reifenabziehen 2 Montiereisen abgebrochen weil die den Gummi nicht runter bekommen haben, gottseidank sind die Felgen heil.


    Und da wären wir wieder beim Thema "nicht vorhandene Geräte"... mit Montiereisen hat man an RFTs nix zu suchen... dafür gibt es spezielle Maschinen. Wenn die Werkstatt die nicht hat, nimmt man eine, die eine hat.



    Mir ist letztes Jahr bei einem Mietwagen an der Antriebsachse ein Hinterreifen geplatzt und komplett weggefetzt - bei circa 140 km/h. Ja, man kann den Wagen noch unter Kontrolle halten, wenn man die Ruhe bewahrt und keine hastigen Lenkbewegungen macht.


    Du hast aber auch schon mal an nem Fahrsicherheitstraining teilgenommen. Die wenigsten werden in so einem Moment die Ruhe bewahren ;)


    EDIT: Durch den Riss in der Felge kam Luft raus, deshalb schleichender Plattfuß...warum der Reifen allerdings so komisch aussieht ist mit schleierhaft. Der Reifen sah komplett in Ordnung aus bis auf die Stelle auf den Bildern. Der Rest vom Reifenumfang innen war einwandfrei!


    Der Reifen ist innen komplett abgefahren, da ist es kein Wunder ;)