Umrüstung auf Lenkrad mit Schaltwippen - die 100ste



  • Hatte ich schon alles gecheckt. Mit Abdeckung meinst Du sicherlich die Blende für die Multifunktionstasten. Ja, die haben links und rechts eine Nase, die in das jeweilige Loch im oberen Teil des Lenkrads gesteckt werden müssen. Auf das habe ich geachtet und ist entsprechend umgesetzt, kann ich ausschließen.


    Ich habe beide Lenkräder vergleichen, als keine Mufus, keine Blende und kein Airbag montiert war. Der obere Teil des Gummis/Kunsstoff ist bei dem neuen Lenkrad leicht nach oben gebogen, und genau das ist das, was man auf dem Foto dann gesehen hat.

  • Hallo,


    ich habe meine Wippen heute auch geschlossen, habe mich für die C VAriante entschieden.


    Funktioniert einwandfrei ich kann auch Im D Modus schalten.


    Danke
    MfG Wolfgang

  • Also mein Einbau hat evtl. 1,5h gedauert mit Wippen Umbau usw, nicht Monate. Nur die Datensammlung an Möglichkeiten hat länger gedauert, und dazwischen hatte ich mal einen Fahrzeugwechsel, der die Sache wieder verzögert hatte.


    Damals hätte ich mir noch neue MUFUs gekauft, da aber BMW den Preis nun fast verdoppelt hat, musste ich eine andere Lösung finden.

  • Moinsen, wollte nicht gleich ein neues Thema anfangen deswegen kurz hier:
    Hab einen E91 330 LCI. Da passt doch das Lenkrad vom E90 M3 mit Schaltwippen und MuFu's dran oder?

    E91 330d by BBM Motorsport ///300PS/630Nm\\\
    Forenrabatt auf Gewindefahrwerke für euren :bmw-smiley: PN

  • :yaH: das hört sich schonmal gut an.
    Habe ein M3 Lenkrad mit MuFu's, Wippen und Airbag für 400€ gefunden, leicht gebraucht. Kann beim gebraucht kauf in Sachen Lenkrad was falsch machen oder worauf sollte ich achten?

    E91 330d by BBM Motorsport ///300PS/630Nm\\\
    Forenrabatt auf Gewindefahrwerke für euren :bmw-smiley: PN

  • Servus zusammen!


    Habe die 5 Seiten durchgelesen... jedoch bin ich immernoch nicht schlauer.
    Mein Lenkrad ist folgendes:


    [Blockierte Grafik: http://i236.photobucket.com/albums/ff288/fascin/335i/IMG_1290.jpg]


    Habe also schon Wippen verbaut. Was genau brauche ich, um auf LCI Wippen umzubauen? Oder evtl sogar auf M3 Wippen wie diese:


    [Blockierte Grafik: http://www.cf-dynamics.de/media/catalog/product/cache/1/thumbnail/800x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/d/k/dkg1.jpg]


    Danke schonmal!


    Grüße,
    Stefan

  • Nimm die M3 Wippen, da brauchst du dann soweit ich weiß nichts umpolen oder mit Widerständen arbeiten. LCI wippen wird deutlich schwieriger.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk