Carbonfolie is das aber nich

ACHTUNG *e90/e91 Carbon Flaps wieder für 129,90€ (Mpaket, LCI)*
-
-
Zitat
Carbonfolie is das aber nich
Wollte ich auch gerade schreiben.
Nimm zum Schutz des Carbons doch 3M Schutzfolie.
MaddoX
-
Ja, kann man machen, ist mir aber dafür zuviel Aufwand....
Werde Kleben und aus die Maus!
-
Zitat
Habt Ihr die Dinger eintragen lassen - sehen für mich aus wie die originalen....sieht bei den originalen die Teilenummer??
Info wäre super!
Danke!
Weist du bereits mehr?
Klebeband:
Hat wer das 3M 9500PC Tape probiert?
Das Tape wird unteranderem in der Luftfahrt eingesetzt und hält Opferbleche an Ort und Stelle, auch über Mach 1. Es ist ca. 0,5-0,75 mm dick und auf Acrylbasis.Sent from my iPhone5S using Tapatalkhttp://burgertuning.com/images/BMS_BMW_135_335_cowel_filters_n54.jpg
-
Also meine Erfahrungen:
1. Für mich kommt keine feste verklebte Montage in Frage, mein Auto ist zu tief, irgendwann eckt man mal an, selbst bei vorsichtiger Fahrweise
leben die Teile nicht langeDie Teile sehen nicht nur gut aus, sind bei mir auch ein guter Schutz für den Original M-Paket Stoßfänger.
Der wäre bei mir auch schon hin, wenn die Flaps-Teile nicht einiges abfangen würden.2. Zur Montage habe ich das Tesa Outdoor Band genommen, im Vergleich zu anderen hatte das bei mir die größte Festigkeit.
Außerdem sind unten in der Schürze Löcher und in den Flaps eine Aussparung. Dort habe ich Spreizschrauben aus dem Baumarkt mit großer Unterlegscheibe geholt und damit die Flaps unten noch verschraubt.Das ist dann Bombenfest.
Meine sind schon etwas lediert und werde mir wohl auch mal neue holen. Danke für den Tipp, das wieder lieferbar...
-
ich hab die eigentlich nich aus optischen gründen verbaut, sondern eben weil ich hin un wieder vorne kontakt hab. so verschepper ich mir die schürze nich
-
leider gibts die flaps nicht "vorrätig"
für das "Nicht-M-Paket".
Kenn aber auch keinen anderen Anbieter, der die Flaps für den LCI anbietet für nen "annehmbaren" Preis.
-
Zitat
Also meine Erfahrungen:
1. Für mich kommt keine feste verklebte Montage in Frage, mein Auto ist zu tief, irgendwann eckt man mal an, selbst bei vorsichtiger Fahrweise
leben die Teile nicht langeDie Teile sehen nicht nur gut aus, sind bei mir auch ein guter Schutz für den Original M-Paket Stoßfänger.
Der wäre bei mir auch schon hin, wenn die Flaps-Teile nicht einiges abfangen würden.2. Zur Montage habe ich das Tesa Outdoor Band genommen, im Vergleich zu anderen hatte das bei mir die größte Festigkeit.
Außerdem sind unten in der Schürze Löcher und in den Flaps eine Aussparung. Dort habe ich Spreizschrauben aus dem Baumarkt mit großer Unterlegscheibe geholt und damit die Flaps unten noch verschraubt.Das ist dann Bombenfest.
Meine sind schon etwas lediert und werde mir wohl auch mal neue holen. Danke für den Tipp, das wieder lieferbar...
Ok wieder eine andere Erfahrung mit tesa Klebeband. Ging das denn wegen der Spannung? Hast du vielleicht mal Bilder von nah dran? Hatte mal welche aber die standen seitlich total ab und hab sie dann wieder verkauft,weil das mit Klebeband nix geworden wäre.
-
Also ich habe vor 1 Jahr die von SK Challenge bestellt. Die Passform ging so, bei mir standen Sie zur Mitte(schon so 3-4mm) hin etwas ab, habe das aber mit Karossieriedichtmasse abgedichtet und dann ging das.
Wäre schon cool, wenn heute die Passform besser wäre. Aber damit kann mal leben, durch ein bißchen Anpassung sind die Top.
Und wenn Sie einmal fest dran sind, sind es originale
und diese brauchen keine ABE, da Original BMW Performance Teil. Der Aufkleber ist auf der Innenseite
-
Ich kann transparentes Silikon empfehlen.
Hab beim Vorgänger E90 die Flaps und die Scheinwerferblenden damit angeklebt.
Beim Audi die Flaps und den Dachkantenspoiler.Hält alles wunderbar und die Scheinwerferblenden liesen sich auch Rückstandslos entfernen.
Gruß