Servicerückstellung funzt nicht

  • Fahr mal paar Kilometer. Bei mir war es letztes beim Wechseln so.
    Hab alles ausgetauscht, resettet und aufeinmal alle möglichen Lampen angegangen und nach paar KM funktionierte dann alles wieder perfekt.

  • auf dem bild hast du die vorderen bremsen resetet und nicht die hinteren

  • Problem gelöst! Der vordere Kontakt ist auch angeschliffen, daher ging der Reset nicht.


    Komisch nur, dass beide gleichzeitig angingen.....zudem waren die hinteren Beläge wirklich abgefahren 1-2mm Belag war noch drauf und die vorderen haben noch 4-5mm Belag.


    Warum löst der Warnkontakt dann schon aus??


    VG
    klaf

  • Weil die scheiße sind :D
    Wenn meine hintere bremse fällig ist, wird auch kein neuer mehr reingesteckt sondern nur noch als blindgänger, dass der bc nich meckert. Ist vorne auch schon so gelöst. Ich kontrolliere regelmäßig mit meinen augen, denen vertraue ich mehr ;)


    Dieser Beitrag wurde getapatalked

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Wenn Du dir mal den Verschleißmelder anschaust siehst Du daß er bereits
    ab ca. 50% Belagabnutzung angeschliffen wird. Soll wohl dazu dienen möglichst früh zu BMW zu fahren.


    Wenn Du den Service resettest, ohne daß das Fahrzeug zuvor einen Austausch des Verschleißanzeigers
    registriert hat, bekommst Du die Geschichte nur noch mit einem Diagnoselaptop zurückgestellt.
    Mir ist es nämlich aus Unachtsamkeit auch schon mal passiert und es stand dann ein Fehler
    bezüglich defektem Verschleißanzeiger im Steuergerät. Wenn man ihn löschte kam er sofort wieder.


    Abhilfte schaffte ein rückgängigmachen des letzten Service (CBS Servicezähler wieder um 1 Wert senken)
    mittels Laptop und DIS Software.
    Dafür verlangte die Software nun eine manuelle Aufnahme der Bremsbelagstärke, die ich mit ca. 5mm
    eintippte.
    Mit diesen Daten errechnete das Steuergerät dann die verbleibende Restlaufzeit, löschte den letzten
    Servicestand und alles war wieder gut.


    Wenn Du kein Laptop hast würde ich mal versuchen was passiert wenn Du den Verschleißanzeiger
    einfach mal absteckst, etwas wartest, ihn wieder aufsteckst und erneut über das Kombiinstrument
    zurückstellst.
    Ich vermute mal daß sich die Elektronik dann unter Umständen zufrieden gibt.
    Nur die Restlaufzeit wird dabei wieder auf maximalen Wert gesetzt und stimmt natürlich nicht mehr.
    Hier musst Du dann bis zum nächsten Wechsel die Beläge selbst im Auge behalten.

  • Wenn man den Sensor getauscht hat, Auto abschließen warten bis alle Steuergeräte im Schalfmodus sind (15-20 Minuten), danach kann den Service zurücksetzen. So war es zumindest mal bei mir der Fall, stand auch so in der Software beschrieben.

  • Haben den Verschleissmelder abgezwickt und kurzgeschlossen, dann ging's mit dem Reset.


    Jetzt heißt es eben Sichtkontrolle an der Vorderachse, ist mit Alufelgen aber kein Problem :thumbup:


    VG
    klaf

  • Hallo Leute, da ich kein neues Thema eröffnen will, habe ich mir gedacht dass ich mein Problem hier reinschreibe. Und zwar leuchtet seit über einem Monat die rote Hebebuehne und das Handbremsen Symbol, was besagen soll, dass ich meine Bremsen erneuern sollte.


    Die vorderen Bremsen wurden vor 9 Monaten mit einem neuen Sensor erneuert, jedoch könnte man im BC nicht zurücksetzen, da mir der Knopf im Tacho gefehlt hat.


    Die hinteren wurden vor ca einem Jahr getauscht. Im BC konnte ich es noch zurücksetzen da der Knopf noch vorhanden war.


    Seit Donnerstag habe ich den Tachoknopf wieder eingebaut gehabt und habe versucht die vorderen Bremsen zurückzusetzen. Nach dem restet stand 80.000km da, jedoch ging die rote Hebebühne nicht weg. So dachte ich, dass ich vielleicht die hinteren Bremsen auch nochmal zurücksetzen muss. Nach dem Reseten stand dort 100.000km.
    Das macht für mich iwie kein Sinn. Falls die Fuehler kaputt sein sollten würden dort (-----) stehen, so wie ich es in ieinem Thread herausgelesen habe.


    Woran könnte es jetzt liegen? Bzw. wie sollte ich nun vorgehen?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

  • Hebühnensymbol ist doch Fahrzeugüberprüfung wenn ich das gerade richtig weiß.
    Hat mit den Bremsen nichts zu tun.
    Ist nen extra Service.


    Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk