Groessere Injektoren im e92 330D VFL

  • :applaus:



    mehr wie ein "klatschen" haste nicht vor zu legen? ---> Armsehlig!!!!


    wiederlege meine Aussagen, mit Fakten und Beweisen, dann können wir weiter reden!
    so bin ich raus...

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • Glaub was du willst... :fk:
    Der Ladedruck war original 1,60 Bar und ist jetzt 1,60 Bar!


    Das wurde mit 2 unabhängigen Geräten gemessen!


    Wie misst du denn den Ladedruck? Zeigt mir ein vorher/nachher Log und ich glaube dir. Und deinen Mittelfinger kannst du dir sonst wo hin stecken - ich brauche ihn nicht ;) Wann liegt denn der Ladedruck an? In welchem Drehzahlbereich? Der Ladedruck ist über das Drehzahlband nicht Konstant, aber das weißt du ja sicherlich.


    Aber beantworte doch einfach meine Frage: warum hast du dir keine 50 EUR Tuningbox bei Ebay gekauft, wenn nach deiner Theorie eine reine Raildruckerhöhung OHNE Rußbildung zu einer solchen Mehrleistung führt? Stattdessen hast du für den - nach deinen Angaben - absolut gleichen Vorgang bestimmt das 10-fache beim Tuner ausgeben. Das ist ja eigentlich nicht so intelligent, oder?



    DU solltest dich mal mit Diesel "Aufladung" befassen!


    Das ist ja alles schön und gut was du schreibst. Ich denke du solltest dich bei BMW in der Motorenentwicklung bewerben mit deinem Wissen. Warum erhöht BMW beim N47 mit 177PS den Ladedruck um 150mbar (0,15Bar) beim PPK um auf 197PS zu kommen? Das wäre ja nach deiner Theorie gar nicht nötig. Wenn du mir das jetzt wirklich gut erklärst, glaube ich dir sogar das dein Ladedruck nicht angetastet wurde.

  • Man sollte nicht immer davon ausgehen, dass andere dümmer sind als man selbst ;)


    Diesen Satz solltest DU dir mal merken... :fk:




    Lassen wir mal meine 1,6Bar ausen vor!
    das ist jeden Falls beim Beschleunigen der Max. Ladedruck! und der hat sich nachn Chippen nicht verändert!
    ob sich der Aufbaudruck verändert hat, weiß ich garnicht!
    Jedenfalls meinte der Tuner "Ladedruck wurde NICHT erhöht"



    zudem geht es hier nicht um den 320d, sondern um den 30d!
    Bzw. geht es eigentlich um diese Aussage:


    Um die Thematik nochmal aufzuarbeiten, ...30D und ...35D haben !!!NICHT!!! die selben Injektoren! Man kann das auch nicht einfach pauschalisieren! Selbst innerhalb der ..30D Baureihe gibt es Unterschiede was Duesengroesse und Raildruckverhaeltnis angeht!


    Und by the way ..35D Injektoren sind 15% groesser und haben eine ganz andere Lochgeometrie als die des ..30D... :D


    Ein 30D Serienlader ist mit reinem Mapping und und Kleinkramanpassung wie z.B. LLK und DP bei ca 300PS am Ende seines Potenzials


    So das mit den Injektoren habe ich anhand des ETK Bildes, wiederlegt!
    und selbst wenn der Ladedruck minimal angehoben wird, ist der 30d Lader nicht am Ende!



    und um das Thema abzuschließen, les dir mal diesen Absatz durch, evtl. kommst du ja dann selber drauf, dass eine Laddruckanhebeung beim Diesel wenig bis keinen Sinn macht...





    Also wie du siehst, hat ein Turbo-Diesel eh einen Luftüberschuss!
    zudem profitiert der Diesel von der hohen Verdichtung und der zerstäubung des Kraftstoffes

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • Zitat

    weil der Dieselmotor mit einem erheblichen Luftüberschuss betrieben werden muss, um die Rußemissionen auf ein akzeptables Maß zu reduzieren.


    Du schreibst es sogar noch und bringt es nicht im Einklang mit deinen Aussagen.


    Wenn dein Ladedruck nicht verändert wurde, würde er rußen weil du den Luftüberschuss nicht mehr hast. Da deiner aber nicht rußt, aber mehr Kraftstoff eingespritzt wird, musst ja irgendwie das Luft-/Kraftstoffverhältnis noch passen. Logisch, oder?


    Wenn es nach deiner Aussage geht, kann man mit dem serienmäßigen Ladedruck beliebig viel PS fahren. Man braucht einfach nur mehr Kraftstoff einspritzen und hat nach belieben mehr Leistung. Dem ist aber nicht so.


    Und wieder hast du nicht eine Frage von mir beantwortet, sondern versucht den Fakten welche sich vom 320d eins zu eins auf den 330d ummünzen lassen, unter den Tisch zu kehren.


    Bitte beantworte mir noch meine Frage: warum hast du soviel Geld beim Tuner gelassen, wenn es doch viel günstiger geht?

  • Back to Topic Leute.


    Hat der 35d denn nun andere Düsen oder nicht? Ich sehe Düsenwechsel aber sehr kritisch, weil man das nicht mehr sauber appliziert bekommt. Es sei denn man übernimmt sämtliche Daten vom 35d. Nur welcher Tuner macht/kann/will sowas?


    Der Luftüberschuss ist im Übrigen irgendwann aufgebraucht. Der maximale LD bleibt oft auch unangetastet, nur wird dieser über längeres Drehzahlband gehalten.
    Die Rußneigung kriegt man in mittleren Drehzahlen via Raildruckanhebung (auch nicht den max Raildruck überschreiten!) in den Griff. Bei 4000rpm bist aber mit dem Raildruck an der Grenze von Pumpe und Injektoren, deswegen hebt man in dem Bereich auch den Ladedruck etwas an. Man verteilt zudem so auch die Mehrbelastung auf viele Bauteile, und kotzt nicht nur auf eins...


    Große Injektoren entspannen in oberen Drehzahlen sowohl die Abgastemperatur als auch die Rußneigung, weil die Flammgeschwindigkeit bei 4000rpm so hoch ist, das die das Verbrennungsende von stark von der Injektorgröße/Raildruck abhängt.


    Ein guter Freund von mir sagt immmer:
    Das Volk bekommt die Tuner die es verdient. Fast jeder, der sein Auto gechipt hat meint, das er tiefgreifendes Verständnis im Bereich Motorentechnik hat. Letzten Endes schieben sich die User dann Wikipedia Pauschalaussagen hin und her, und versuchen dadrauß Stammtisch Parolen zu formulieren.



    Popcorn ist alle, die Lust des Threaderstellers auch. Habt ihr ganz toll gemacht :fail:

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!


  • Wieso soll meiner rußen?
    ich habe sowohl KAT als auch DPF noch drin!!!


    und nein du kannst keine beliebige Leistung durch Raildruck fahren, denn die HDP limitiert irgend wann und die Injekoren...
    Für "Richtig" Leistung, muss der Ladedruck natürlich angehoben werden... jedoch mittels anderen Turbo, da der Serienturbo die Abgastemp. nicht verkraftet!
    Bzw. sind da HD, Injektoren, Turbo etc fällig!


    für eine +/- 40-50ps Leistungssteigerung (was jeder gute Tuner hin bekommt) wird der Ladedruck nicht (bzw. nicht nennenswert) angehoben, da der "Luftüberfluss" ausreichend groß ist!
    Zudem wird ja nicht nur Raildruck angehoben, sondern auch Einspritzzeiten etc.
    Und natürlich werden die Abgasemisionen verändert durch "Chippen" aber doch nicht so krass, dass er trotz DPF das rußen anfängt!


    Warum keine Tuningbox für 50€???
    Naja ich halte allgemein nix von Boxen, weil sie einfach "gemogelte" Werte der ECU vorgaukeln und keine Individuelle Leistung machbar ist!
    Aber du kannst dir gerne so ne Box verbauen!!! :D






    Hat der 35d denn nun andere Düsen oder nicht?


    nein hat er nicht! Siehe mein Bild auf Seite 1!

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"


  • ohne Leistungsprüfstand kannst du uns sonst was erzählen ;)


    btw fahr ich auch 1,6 bar :whistling:
    un leistung deutlich über 300ps un fast 700nm
    verrückt was :grin:


    zum eigentlichen thema...
    vlt hab ich das hier irgendwie jetz übersehn bzw nich ganz verstanden...ABER was genau hast du denn vor zu erreichen?