Da ich nun alle Thread durchgelesen habe - zumindest die letzten 30 seiten jeden Threads - ich werd keine Tausend Seiten lesen, sorry - weiß ich bereits was ich für ein Öl kaufe.
Nur stellt sich für mich die letzte eigentliche Frage - welche in den von dir genannten threds - nicht beantwortet wurde, woran ich erkennen kann, wie alt das Öl bei Abfüllung ist.
Also kurzum:
Gibt es irgendein Anzeichen am Gebinde selbst von den Gebinden in 1, 4, oder 5 Liter Verpackungen - wo ich nachschauen kann, wann das Öl gemacht wurde?
Oder kauf ich die Katze im Sack, frei dem Motto: Ist es ein bekanntes Öl von Castrol oder Mobil wird davon so viel verkauft, dass ich - tendenziell - ein frisches Öl erwerbe oder ich kauf ein Produkt eines namhaften Anbieters, der aber eher unbekannt ist, weil nicht überall vertrieben und kaufe dann Öl, was bereits beim Händler seit 3-4 Jahren vor sich hinschlummert?