Haut mich nicht ^^ Motoröl (0W-30; 0W-40; 5W-30; 5W-40, Langstrecke, Kurzstrecke, Verbrauch Motoröl, Dieselpartikelfilter, Diesel-Motoröl?

  • Da ich nun alle Thread durchgelesen habe - zumindest die letzten 30 seiten jeden Threads - ich werd keine Tausend Seiten lesen, sorry ^^ - weiß ich bereits was ich für ein Öl kaufe.
    Nur stellt sich für mich die letzte eigentliche Frage - welche in den von dir genannten threds - nicht beantwortet wurde, woran ich erkennen kann, wie alt das Öl bei Abfüllung ist.


    Also kurzum:
    Gibt es irgendein Anzeichen am Gebinde selbst von den Gebinden in 1, 4, oder 5 Liter Verpackungen - wo ich nachschauen kann, wann das Öl gemacht wurde?
    Oder kauf ich die Katze im Sack, frei dem Motto: Ist es ein bekanntes Öl von Castrol oder Mobil wird davon so viel verkauft, dass ich - tendenziell - ein frisches Öl erwerbe oder ich kauf ein Produkt eines namhaften Anbieters, der aber eher unbekannt ist, weil nicht überall vertrieben und kaufe dann Öl, was bereits beim Händler seit 3-4 Jahren vor sich hinschlummert?

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • http://lmgtfy.com/?q=Haltbarkeit+Motor%C3%B6l


    Zitat


    Die Hersteller selbst geben unterschiedliche Haltbarkeiten ihrer Öle an. Meist schwanken diese im Bereich von 3 - 6 Jahren. Die einzelnen Hersteller lassen allerdings bei folgenden Lagerhaltungsvorschriften keine Varianzen zu:

    - gleichbleibende Lagertemperatur,
    - Vermeidung von Lichteinfall,
    - ausreichende Belüftung der Lagerstätte

  • ?(


    Ich weiß wirklich nicht, was an meiner Frage so missverständlich ist.
    Wie ich in meinem vorletzten Posting #8 geschrieben habe, weiß ich bereits, dass Öl bis zu 6 Jahre haltbar ist.


    Meine Frage ist letztlich:


    WORAN erkenne ich beim Kauf von Motoröl-Gebinden (außen vielleicht irgendeine Kennziffer, Chiffre, Code - den man auflösen kann) WANN das Öl abgefüllt wurde?
    Ich möchte ungern "altes" Öl kaufen.


    ;)

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Das Öl-Abfülldatum ist eigentlich leicht zu finden.
    Castrol Beispiel:Am Flaschenhals,12.06.12
    Nur so als Info es ist normalerweise nur ein Datum beim Öl-Gebinde
    vorhanden.

  • Das Abfülldatum steht auf jedem Kanister drauf, entweder oben am Hals oder unten am Boden.


    Letzten Monat hab ich mein Öl für den anstehenden Wechsel bekommen, und es wurde 4 Wochen vorher abgefüllt(Addinol)...also richtig altes Öl wirst nur bei sehr speziellen Typen und Viskositäten bekommen, wobei das sicher nicht schon mehrere Jahre alt ist... ;)


    Die gängigen Marken/Viskositäten werden alle im Wochen bis maximal 2-3 Monate- Zeitraum liegen..

  • So vielen herzlichen Dank für die netten Antworten, die mir größtenteils geholfen haben.
    Ich weiß, was ich für nen Öl kaufe (selbstv. LL04) und wieviel ich kaufe und wie ich weiß, ob's frisch ist.


    Danke


    :closed:

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken