Was haltet ihr von diesem E92 320d?!

  • Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob es denn ein 320d werden muss.
    Der frisst auch ganz schön Geld weg (100? Versicherung pro Monat sind sehr schnell weg. Dann noch bei der Erstzulassung 25? Steuer).
    Wenn du das Auto auch noch finanzieren willst, wird es mit Wartung etc. Sehr eng. Würde eher wenn du nicht mehr als 20tkm im Jahr Fährst, nach dem 320i Ausschau halten. Ist in Unterhalt und Anschaffung doch deutlich preiswerter. Nur so als Tipp!


    Über die Bank finanzieren ist meistens außerdem günstiger als über das Autohaus. Tipp von nem Banker! ;)

  • Evtl. will ich meinen E91 aber auch noch in Zahlung geben, und ich mag net so gern bei der Bank Geld nehmen, würde das gern direkt über den Händler machen :P

    Also es ist selbstverständlich allein DEINE Entscheidung und wir bemühen uns hier nur Alternativen oder ggfs. Lösungen für dich vorzuschlagen...



    Aber mal im Ernst...


    1. Warum einen teueren Kredit aufnehmen als notwenig?
    2. Was erwartest Du denn für einen 2006er 318d noch groß zu bekommen?
    3. Okay es kann ja echt sein, dass Dir das vFL so super gefällt -- ansonsten war ich immer bestrebt modernere Fahrzeuge zu kaufen und nicht auf dem Stand, wo ich bin zu bleiben?!



    Das sind nur ein paar Fragen, die mir so beim durchlesen hier durch den Kopf schießen! Ist auch nicht wertend gemeint von mir... Denke schon das man den LCI um die 17k bekommen könnte - sonst hast du leider schon recht damit, dass es in deiner Umkreissuche echt dünne ausschaut.



    ps.: Ich würde in der Preiskategorie auch lieber vom Händler kaufen, aber einfach aus dem Grund weil ich dann zumindest 6 Monate nach Kauf noch Jemanden zur Rechenschaft im Schadensfalls ziehen kann :thumbsup: :rolleyes:



  • :thumbup: Kam mir auch gerad so in den Kopf....


    :popcorn: bin gespannt was drauß wird...

  • ich denke ich fahre so um die 18-20k im Jahr.
    Hinzukommt dass der 320i durch den fehlenden Turbo aber bestimmt auch weniger Spaß macht?!


    Mein A4 B7 hat mich unaufgeladene Benziner fürchten gelehrt, der war n 2.0 ohne Turbo, 131PS und
    hat 9-10l verbraucht!!!



    Ich denke dass mein 318d noch so um die 8-9 kommt, privat verkauft meine ich!


    Ich mag den E92 generell als Auto sehr gern, und beim LCI sind mir die Frontscheinwerfer zu groß (wirken so) und iwie ist die Front weniger aggressiv finde ich. Die Heckleuchten sind mir zu rot :D

  • Ich denke dass mein 318d noch so um die 8-9 kommt, privat verkauft meine ich!

    Du schriebst doch etwas vorher noch von evtl. in Zahlung geben??? ?(



    Naja wie auch immer ich wünsche Dir viel Erfolg, bei was du letztlich auch immer vorhaben wirst... :D

  • Also willst du im Schnitt nur 6000? ausgeben für das neue Auto? Dann wird das sehr schwierig, glaub mir.


    320i stell ich mir gar nicht so schlecht vor.
    Da wirste auf jeden Fall deutlich besser mit deinem Geld auskommen.


    E92 ist halt eine andere Budgetklasse.
    Aber wenn man vergleicht wie die preislichen Unterschiede zwischen 2007 und 2010 liegen, dann würde ich lieber 2000? mehr sparen und zu nem 2010er greifen. Die Teile sind viel zu wertstabil. Unter 15k findest du rein gar nichts gescheites.

  • Ich muss mal was los werden:


    Warum nur müssen hier im Forum immer alle ihre ganz persönlichen Vorstellungen von
    einem Auto auf andere übertragen? Der TE ist nicht ihr !!


    Mir geht das ewige Gerede um die Ausstattung etwas auf die Nüsse. Immer heißt es,
    das Auto muss Leder, Navi, I-drive, M-Paket und was weiß ich haben. Wozu? Nicht
    jeder braucht das.
    Der Mann fährt seit Jahren einen E91. Da kann man doch wohl davon ausgehen, dass
    er selbst ganz genau weiß, was er in seinem zweiten E9X drin haben will. Warum ihn
    da belabern?
    Der lodengrüne 320d ist das am magersten ausgestattete Coupé, das ich je gesehen
    habe. Mir wär's auch etwas zu sparsam, vor allem innen. Aber, dafür ist die Lauf-
    leistung (wenn sie denn stimmt) fast einzigartig.
    Er weiß doch selbst am besten, welche Farbe ihm gefällt, und was er braucht. Punkt.




    110tkm sind nichts! ;)


    Naja, das sehe ich völlig anders. Ob ein Auto 33 Tkm runter hat oder 110 Tkm, das
    macht für mich einen ganz erheblichen Unterschied.


    Das Problem ist ein völlig anderes: Bei dieser geringen Laufleistung kommen einfach
    Zweifel auf. Ein Diesel, der weniger als 5 Tkm im Jahr bewegt worden ist? Wer macht
    sowas? Wenn's ein Rentner war, warum hat der sich für's gleiche Geld keinen 325i
    zugelegt? Er wäre billiger gefahren, selbst wenn er als Schwerbehinderter von der
    KFZ-Steuer befreit ist.
    Ich mag es kaum sagen, aber der Händler/Inhaber nimmt mir diese Skepsis nicht.


    Deshalb: Einen Auto-erfahrenen Kollegen zur Probefahrt mitnehmen, und das Auto
    genauestens auf Spuren einer höheren Laufleistung durchsuchen. Den Vorbesitzer
    nennen lassen und ihn anrufen. Der wird ja wissen, wieviel er gefahren ist und ob
    er mal einen Unfall hatte.




    Über die Bank finanzieren ist meistens außerdem günstiger als über das Autohaus.
    Tipp von nem Banker!


    Na, der "Banker" (du meinst vermutlich einen Bankangestellten) muss es ja wissen.
    Sorry, aber so pauschal kann man das gar nicht sagen, das ist völliger Nonsens.
    Man kann ja wohl auch ganz einfach zwei Finanzierungsangebote miteinander ver-
    gleichen. Wo ist das Problem? Wer das schon nicht hinkriegt, der darf sich kein
    Auto kaufen.


    :sleeping:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device