Motor geht im 2.Gang beim heranrollen an eine Kreuzung aus

  • moinsen jungs, sorry das ich hier alles wieder aufrolle^^ wollte aber nix neues aufmachen


    habe das problem selbst schon an die zwanzig mal gehabt und kann es auch ganz bewusst hervorrufen.


    wohne auf nem berg und lasse da meine autos normal immer mit motorbremse runter rollen, wenn ich dann an der kreuzug stehe und die kupplung drücke geht mir direkt der motor aus.
    Was ich ebenfalls beobachtet habe: manchmal nach starten des autos und angehen der warnleuchte, gehen die spritzdüsen kurz los



    Seit zwei tagen leuchtet bei mir nun die Handbremsleuchte+ Rotes Auto auf hebebühne.


    Laut handbuch sind das die bremsen...glaube da hab ich aber momentan noch ein weiteres problem...ich verliere nämlich öl.


    Werde wegen dem ölverlust morgen mal zum freundlichen gehen...aber hat jemand mittlerweile ne lösung für das "motor ausgeh" problem gefunden?



    greez
    edi

  • moinsen jungs, sorry das ich hier alles wieder aufrolle^^ wollte aber nix neues aufmachen


    habe das problem selbst schon an die zwanzig mal gehabt und kann es auch ganz bewusst hervorrufen.


    wohne auf nem berg und lasse da meine autos normal immer mit motorbremse runter rollen, wenn ich dann an der kreuzug stehe und die kupplung drücke geht mir direkt der motor aus.
    Was ich ebenfalls beobachtet habe: manchmal nach starten des autos und angehen der warnleuchte, gehen die spritzdüsen kurz los


    Also wenn ich schaue, wieviele Leute inzwischen in diversen Foren sowie im Bekanntenkreis das Problem auch haben: könnte es sein, dass hier ein Serienfehler vorliegt? Vor allem da die Werkstätten offenbar nicht in der Lage sind, das Problem zu beheben :(


    Ich habe zwar nicht den Effekt mit der Wischdüse, aber das Phänomen dass nach Auftreten des Problems (Motor geht aus) die Anzeige "Wischwasser leer" im Display erscheint. Könnte ja zusammenhängen...


    Sehr mysteriös das ganze, hat noch jemand Ideen?

  • war heut morgen beim freundlichen, leider konnten sie mir den fehlerspeicher nicht auslesen,da ihre geräte gerade ein SW-update bekamen.


    Habe allerding mit einem KFZ-ler geredet und ihm das problem (das der motor ausgeht) geschildert und er meinte das problem sei ihm völlig unbekannt....soviel dazu....



    *edit*


    so, habe soeben die BMW ConnectedDrive Kundenbetreuung angerufen und denen das Problem geschildert. Auch das ich mindestens 20 vergleichbare fälle dazu gefunden habe und dies keine Einzelproblem sein kann.
    Der freundliche Herr in der leitung notierte sich meine Fahrgestellnummer und teilte mir mit das er dies nun in die fachabteilung weiterleiten werde. Man würde sich die kommenden Tage bei mir melden und mir eine brauchbare lösung anbieten.


    nun bin ich mal sehr gespannt....denn ich muss ehrlich sagen, mein vertrauen in BMW ist nicht mehr das was es mal war....



    greez
    edi

  • war heut morgen beim freundlichen, leider konnten sie mir den fehlerspeicher nicht auslesen,da ihre geräte gerade ein SW-update bekamen.


    Habe allerding mit einem KFZ-ler geredet und ihm das problem (das der motor ausgeht) geschildert und er meinte das problem sei ihm völlig unbekannt....soviel dazu....



    Das kenne ich: alles unbekannt, noch nie aufgetreten, etc.


    Motor geht beim Fahren aus


    Bei meinem 330d gibt es ein ähnliches Problem,allerdings stirbt der Motor bei eher höheren Temperaturen ab.
    War schon 4 mal in der Werkstatt+BMW Pannenfahrzeug--(DDE Relais getauscht+ Fehlerauslesen) nichts gebracht,außer daß das Auto jetzt nur noch im Leerlauf ausgeht.

  • war heut beim freundlichen.


    Fehlerspeicher auslesen ergab nix neues. Auf meine frage ob man ein SW- update aufspielen könne, stimmte er zu, warnte aber davor dass das steuergerät dabei draufgehen könne und ich den schaden selber zahlen müsste.


    da es bei mir seit neuesten auch öl zwischen dem ölfilterdeckel rausdrückt, tippt er auf das kurbelwellengehäuseentlüftungsventil (scheiß lages wort XD


    Da das teil aber schlecht zugänglich ist, wird das wohl wieder eine stange geld kosten (>150€)
    Meint ihr da könnte was drann sein oder erzählt er mir nur bullshit!?




    greez
    edi

  • luftmassenmesser und entlüftung waren es nicht.



    Hat jemand anderst neuigkeiten oder leben nun allem mit diesem fehler?
    Habe mir jetzt angewöhnt solage der motor kalt ist keine motorbremse mehr zu benutzen, oder bei langen bergen nach dem auskuppeln sofort etwas gas geben...so kann ich den fehler weitestgehend umgehen.... das kanns odch aber nicht sein?


    mir ist das sogar mal auf der AB passiert bei tempo 130 :cursing: . Allerdings ohne berg...sobald ich eingekuppelt habe is der motor ausgegangen...

  • Ich mache es inzwischen genauso, nachdem ich von Werkstatt zu Werkstatt gerannt bin, und auch BMW selbst mir nicht weiterhelfen konnte, vermeide ich nun das Auskuppeln. Mich wundert nur, das dieser Fehler nicht gefunden wird, es sind ja durchaus ein paar Leute betroffen. Für mich trübt das das Gesamtbild sehr stark, und ich überlege, ob mein nächstes Fahrzeug wieder ein BMW wird.


    Nochmal was zur Leerlaufdrehzahl, mir ist in den vergangenen Tagen aufgefallen, dass beim Auskuppeln bei normaler Fahrt (also vorher Gas gegeben, und dann auskuppeln), die Drehzahl oft auf 500 RPM oder sogar etwas darunter absackt, und dann aber schlagartig von der Regelung (?) abgefangen wird, und wieder auf 700 hochschnellt. Kann jemand, der sich mit der Regelung aukennt, etwas zu dem Effekt sagen? Warum tritt das auf, und besteht hier ein Zusammenhang?

  • ist bei mir genauso.
    und nochwas: selbst wenn ich die karre über meine gasanlage (zavoli) laufen lasse tritt das selbe phänomen auf.




    greez
    edi

  • hab ich mich bisher nicht getraut, denn sofern dabei etwas zerschossen wird muss ich die kosten tragen...