JSR - 335i N54 DKG - Recaro Sportster CS-SAB

  • Wow tolles Auto und Respekt vor den ganzen Umbauten, hat sich auf alle Fälle gelohnt :love: Wie war das denn mit dem NAvi Umbau? Der würd mich sehr interessieren.. :)

  • Umbau auf NBT? Kabel von der Combox nach vorne verlegen, DAB Antenne verlegen, CID umbauen, Kabel verlegen, Adapter einbauen, fertig. Dauert ca 8h mit codieren. Wenn du Logic7 hast, dann noch anderen Verstärker verbauen und codieren. Das dauert dann noch mal ne gute Stunde. Wenn du dann noch Telefonschale und USB in der MK hast, dann kommen noch mal gute 3h Arbeit auf dich zu


    Was denn Preis angeht, schau selbst mal bei ebay und rechne zusätzlich 80€ für das CID Kabel und 400€ für den Adapter. Codierung kostet auch noch mal ein paar Euro, so um die 150, je nach Aufwand.


  • Falls es nicht bekannt ist, Alpina fährt durch andere Kolben eine niedrigere Verdichtung, die Zündwinkel dürften somit für die Serienverdichtung des N54 deutlich zu aggressiv sein.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Alpina fährt eine Verdichtung von 9,4 im B3S und der 335i hat 10,2.
    Durch den Klopfsensor kann der Zündwinkel noch zurückgenommen werden und das macht die Motorsteuerung (bis zu einem bestimmten Wert) selber.


    Die geplante Anpassung wird nicht nur eine Änderung des Zündwinkels sondern auch Änderung der Einspritzmengen (Alpina fährt hier knapp 3% mehr) und eine Veränderung des Ladedruckkennfelds und auch Veränderung des Drosselklappnwinkels. Natürlich ist auch ein wichtiger Faktor die Lambda-Steuerung. Um genügend interne Kühlung zu bekommen soll im Volllastbereich auf L=0,84 gegangn werden, falls dass die HDP und die EV mitmachen.

  • Zitat


    Durch den Klopfsensor kann der Zündwinkel noch zurückgenommen werden und das macht die Motorsteuerung (bis zu einem bestimmten Wert).


    Die DME durch einen solchen Datenstand gezielt in die Abregelung laufen zu lassen ist gelinde gesagt suboptimal. Da gibt es sinnvollere Maßnahmen, losgelöst zum Alpina Datenstand.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Gibt es für den Individualverstärker des X6 denn einen Datenstand für den E92? Ansonsten passen die DSP/dirac Einstellungen nicht auf den Innenraum des E92 und das ist eigentlich der größte Fortschritt gegenüber dem L7/top-Hi-Fi.


    Zitat


    Lautsprecher Hutablage: eher unwichtig, macht kaum was vom Klang aus
    Individual Koax (kann aber auch TopHiFi bleiben)


    Wenn man die Surround-Option nutzen möchte, sind diese Lautsprecher essenziell, weil der Surroundeindruck durch die hinteren Kanäle (Dolby Matrix) beigesteuert wird. Diese gesamte Option ist aber Geschmacksache.


    Zitat


    Subwoofer:
    Eton B150 USB --> der bringt viel mehr Druck als die Individual Subs wegen der 4 Ohm


    Das ist nur die halbe Wahrheit: lt. den TSP haben die Individual-Tieftöner mehr Wirkungsgrad und eine deutlich größere Schwingspule (=belastbarer und gleichmäßigerer Antrieb), zudem mehr Hub. Insofern sind die B150 kein qualitativ gleichwertiger Ersatz.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • kennzeichenhalter :fail: :D


    das ist keine ER Chargepipe, das ist eine China Chargepipe.
    Welche Upgradelader willst du denn verbauen?

  • so... ein paar Updates. Verbaut wurde:
    1) Soft-Close wurde
    2) Differential Lock Down
    3) M3-Reiluftfilter
    4) Himmel wurde mit Alcantara bezogen (Bilder folgen)
    5) Rote Gurte haben einzug gehalten
    6) Recaro Sportster CS-SAB mit individuellem Muster