Da passt doch aber jetzt definitiv das Verkleidungsteil mit dem Nachfüllöl nicht mehr drauf, oder? Bei mir passt das absolut nicht mehr, bin deshalb auf der Suche nach einem besseren Einbauplatz.

E93- mosconi D2 80.6 DSP- eton BMW 100 T- gladen 201 extreme
-
-
Alles klar danke!
Die Pinne 35 und 36 neben den anderen LS Leitungen sollten noch frei sein und passen für 0,75mm².
Dies sind die pasenden Kontakte : 61130006663, 61130006664
Die Kabellänge ist aber eher 0,5m.
Hab bei mir 1,5mm² vom Verstärker bis zur Tür gelegt, mit der 0,75mm² Litze verlötet und mit Schrumpfschlauch überzogen. -
Irgendwie habe ich das mit dem Türstecker noch nicht richtig verstanden. Wie komme ich jetzt am besten mit zwei Kabel in die Tür? Für HT und MT?
Oder erst mal nur mit ein Kabel, für MT/ HT. Wird ja erst mit der Frequenzweiche in der Tür getrennt.
Ich habe es mir bis zur Tür recht einfach gemacht...
-
Irgendwie habe ich das mit dem Türstecker noch nicht richtig verstanden. Wie komme ich jetzt am besten mit zwei Kabel in die Tür? Für HT und MT?
Oder erst mal nur mit ein Kabel, für MT/ HT. Wird ja erst mit der Frequenzweiche in der Tür getrennt.
Ich habe es mir bis zur Tür recht einfach gemacht...
Ich habe die original Leitung, im rechten geposteten Bild unten rechts, für die Mitteltöner verwendet.
Die Hochtöner habe ich dann an die zwei neu eingezogenen Leitungen, die daneben eingepinnt wurden, angeschlossen.
Es würde erst mal reichen wenn Du die Hochtönerleitungen vom Kofferraum bis in den vorderen Fussraum legst.Falls Du dann auf aktiv umbaust schmeist Du die Frequenzweichen in den Türen raus, verbindest die Hochtöner über die neu eingepinnten Leitungen mit dem Kabel welches oben beschrieben schon vorab in den Fussraum eingezogen wurde.
-
Ich werde jetzt erst mal auch die origanle Leitung anzapfen.
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/13/b2410ac16f2af1cc7cd5b09e5b850a63.jpg]
Das ist die Steckverbindung auf der Fahrerseite. Zur Zeit ist das alpine noch verbaut. Welche Kabel gehen von hier in die Tür?
-
Zitat
Da passt doch aber jetzt definitiv das Verkleidungsteil mit dem Nachfüllöl nicht mehr drauf, oder? Bei mir passt das absolut nicht mehr, bin deshalb auf der Suche nach einem besseren Einbauplatz.
Das Fach fliegt raus. Sonst habe ich kein Platz für die Endstufe. Das Nachfüllöl ist in dem Fach der "Reserveradmulde"
Zusätzlich habe ich mir unter dem Fahrersitz noch ein leeren Verbandkasten geschraubt für mehr Stauraum.
MfG Thomas
-
Ich werde jetzt erst mal auch die origanle Leitung anzapfen.
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/13/b2410ac16f2af1cc7cd5b09e5b850a63.jpg]
Das ist die Steckverbindung auf der Fahrerseite. Zur Zeit ist das alpine noch verbaut. Welche Kabel gehen von hier in die Tür?
Die 2,5mm² kommen vom Radio, die 0,75mm² gehen zur Tür...
Die Farben stehen auch in der Alpineanleitung -
In der Anleitung steht nur was vom umstecken ohne Farben. Ab 03/09 braucht man nur stecken.
Ich habe folgende Kabelfarben:Blau/ Braun
Blau/ WeißBraun/ Gelb
Rot/ WeißDie beiden oberen sind wohl die dünneren.
Und welche davon sind Plus/ Minus?Irgendwie mache ich es mir gerade selber schwer, ich gucke morgen mal in die Tür. Da sehe ich ja was wo angeschlossen ist...
-
Heute hat mir der Quadlockstecker ein Strich durch die Rechnung gemacht. Ich habe von mein Carhififuzie ein Quadlockstecker den ich zwischen klemmen soll, wo ich die Lautsprecherkabel abgreife und hinten wieder den originalen drann. Nur leider konnte ich den unteren Teil nicht umstecken.
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/14/d5c3dc21900bd6684509474aed959921.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/14/0d2217571d6a27aa95cd18f780c2b442.jpg]
Der obere ist der originale.
Gibt es dafür ne Lösung oder soll ich die Kabel abgreifen wie bei dem alpine Kabelbaum? Gibt es die Stecker bei BMW von dem alpine Kabelbaum?
-
In der Anleitung steht nur was vom umstecken ohne Farben. Ab 03/09 braucht man nur stecken.
Ich habe folgende Kabelfarben:Blau/ Braun
Blau/ WeißBraun/ Gelb
Rot/ WeißDie beiden oberen sind wohl die dünneren.
Und welche davon sind Plus/ Minus?Irgendwie mache ich es mir gerade selber schwer, ich gucke morgen mal in die Tür. Da sehe ich ja was wo angeschlossen ist...
Blau/ Braun = -
Blau/ Weiß = +Braun ist immer Minus.
Bin eher der Freund des Lötkolbens, deshalb kann ich zu den Steckern nichts sagen.Hat der Quadlock Kabelsatz wenigstens Chinch Stecker um High Level in die Mosconi zu gehen?
Ansonsten sehe ich keinen Vorteil für so einen Kabelsatz.
Der BitTen hat übrigends keine High Level Chinch Eingänge, da kannste die Chinch Stecker in zwei Wochen gleich wieder abknipsen
Also den BitTen vielleicht doch besser gleich verbauen und erst mal "flat" einstellen. Ich hoffe ich habe Dich jetzt genug durcheinander gebracht