Zumal es häufig geschrieben wurde das es reicht "nur" die Pappen zu verkleben.
Hatte ich bei meinem 1er auch nur so. Das passt schon denk ich.
Zumal es häufig geschrieben wurde das es reicht "nur" die Pappen zu verkleben.
Hatte ich bei meinem 1er auch nur so. Das passt schon denk ich.
Man muss auch sehen dass schwere Türen die Lebensdauer der Fangbänder wieder verkürzen. Will nicht wissen was die bei BMW kosten!
Ich werde es auch so lassen.
Ich habe noch mal ne Frage zum Lichtwellenleiter.
Beim Nachrüsten von Logic7 wird der Verstärker auch über den LWL angesteuert.
Umrüstung von Hifi auf Top Hifi (logic 7) bei BMW E90
Könnte es auch bei meiner mosconi D2 gehen, die hat ja ein LWL Eingang. Und entsprechender Codierung.
Geht es sonst nur über dieses audison Teil?
Meines Wissens ausschließlich mit BMW Ware, da über den LWL noch jede Menge andere Daten transportiert werden, die der Mosconi nicht interpretieren kann. Sprechen quasi nicht die selbe Sprache.
Ich habe noch mal ne Frage zum Lichtwellenleiter.
Beim Nachrüsten von Logic7 wird der Verstärker auch über den LWL angesteuert.
http://www.3er-faq.de/e90/anle…auf-top-hifi-logic-7.html
Könnte es auch bei meiner mosconi D2 gehen, die hat ja ein LWL Eingang. Und entsprechender Codierung.
Geht es sonst nur über dieses audison Teil?
Ja das geht nur über den Audison DA1 Bit bzw. Mobridge DA1.
Hatte darüber auch schon nachgedacht, aber im Endeffekt zu teuer auch wenn man wohl ein Dynamikgewinn hat.
Nächste Vorteil ist wohl, das die Navistimme und der Gong etc. besser einzustellen ist.
Ok danke. Vielleicht ja später irgendwann. Jetzt bin ich erst mal froh, wenn ich die Zeit habe alles komplett einzubauen. Danach einmessen lassen. Das wollte ich schon seid zwei Wochen hintermir haben, es werden eher wohl noch mal zwei Wochen.
Mfg Thomas
So langsam biege ich endlich auf die Zielgerade. Leider sind vorne mir die gladen MT durchgeraucht, entweder hatte ich vergessen ein Filter zu setzten oder einfach überlastet.
Lange rede kurzer Sinn. Das Gladen fliegt nun raus und hole mir nun das eton B 100 T BMW. Die Subs behalte ich von gladen. Die machen ihre Arbeit sehr gut.
Gerne würde ich nun alles endlich mal einbauen, das liegt ja schon sehr lange hier.
Bis zum einmessen wird wohl noch oft die Sonne das Eichhörnchen küssen. Bis zum Tag des einmessens muss der Prozessor ja schon so eingestellt sein das ich nix kaputt mache. Könnt ihr mir bei der Einstellung helfen? Es wird dann alles Vollaktiv, HT und MT eton, Subs von Gladen, mosconi D2 80.6 DSP, gladen FD 130c2, hinten entweder das coax von MB Quart oder die OEM Breitbänder.
Mfg Thomas
Wie hattest du denn die Gladen MT getrennt?
Ich fahr bei mir ja noch die OEM MT (BB) ausm Stereo spazieren und die laufen "super", auch unter Pegel.
Hier mal meine Trennungen, evtl. hilfts Dir:
HT: Exact HX22eb - ab 3000hz
MT: OEM Stereo - ab 210hz bis 1900hz
TT: OEM Stereo - ab 80hz - 190hz
Alle Trennungen mit dem 12db Butterworth Filter
Zur Zeit ist ja noch die mosconi 120.4 verbaut. Ich glaube ich habe sie zu tief spielen lassen. Bin mir da nicht mehr sicher. Nach oben über die Frequenzweiche.