Guten Morgen:) tut mir leid, falls es dieses Thema hier schon gibt, ich habs leider nicht in diesem umfang gefunden.
Ich bin verzweifelt - mal wieder..
Also, ich hab seit April 2014 einen e90 325xi (mit dem 3 Liter motor). Ich muss sagen, top auto, wenn es denn mal geht.
Derzeit habe ich folgendes Problem:
Morgens, wenn der motor noch kalt ist, läuft er die ersten 5-10 sekunden nach dem Start ganz normal auf ca 1100 u/min. Dann aber fällt die Drehzahl stark ab, und schwankt dann immer zwischen 900 und 300(!) u/min, stirbt aber nicht ab(jedoch immer sooo'n Stück davor)
Nunja wenn man dann losfährt, nimmt der motor eigentlich nur richtig gas an, wenn man das pedal 75-100% durchtritt, ansonsten ruckelt er immens, wie damals beim zündspulen defekt, aber das ist eine andere geschichte.
Wenn er warm ist, gibts keine probleme. Heute ist dann sogar die orange motorleuchte angegangen. Schnell den scanner angestöpselt und siehe da: p0303 mis(s?)fire zylinder 3.
Motor abgestellt, wieder gestartet und das Problem war weg, auch die leuchte.
Nun zur Vorgeschichte: das auto hat mich bereits über 1500€ an Reparatur gekostet, auf denen ich bisher noch sitzenbleibe.. Sind derzeit aber vor dem Gericht.
Ein ähnliches Problem hatte ich ganz zu beginn, da wäre es die zündspule.. Auf zylinder 5. Gewechselt, nach 2 wochen dasselbe auf zylinder 6. Diesmal alle spulen und kerzen gewechselt. Nach EINEM tag springt der wagen nur noch schwerfällig an, benzin tropft aus dem endtopf, motor pfeift. Diagnose: injektor defekt. Alle injektoren wurden daraufhin gereinigt und neu angelernt, der defekte wurde getauscht. Seither fährt das auto besser denn je. Die Freude hielt aber nur kurz, denn seit einigen wochen bemerke ich das morgendliche problem.
Was kann es denn diesmal sein? Alle spulen und kerzen sind neu, Injektoren ja auch, der nox-sensor wurde getauscht, software aktualisiert und die leerlaufruhe neu angelernt, das alles was eigentlich dieses "neue" problem verursacht ich bin ratlos.
kann mir noch irgendwer helfen??