335i Coupe oder wie lange hält er denn.......

  • wäre es ja ein Grund zum Freuen..........aber irgendwie gefällt mir das nicht wirklich ?( .


    Mein Gutster braucht neuerdings fast kein Öl mehr.


    Bisher wars so ( über mehr als 20000 Km ) :


    Je nach Fahrweise verschwand nach gut 1000 Km ein " grünes Käschen " bei der Ölstandsanzeige im Navi und nach ner Fahrleistung zwischen etwa 4000 und 5000 Km wollte er nen Liter haben. Soweit so gut........


    Seit dem letzten Ölwechsel bin ich nun 3000 Km, teils nicht langsam, gefahren und nach der Anzeige fehlt............nix........... :rolleyes: .


    An dieser Stelle erstmal danke an approximate für die PDF in Beitrag 10 hier : Zeigt der ölsensor zuviel öl im motor an!??


    Der Meinige zeigt nicht zuviel, keinen Defekt sondern schlicht und einfach konstant " voll ".


    Benzin im Öl kann eigentlich nicht sein, ich fahr schon ins Büro und zurück 120 Km am Tag, der Motor wird dabei schön warm .


    Übers Wochenende war ich am Bodensee, ca 400 Km auf der Bahn, kleine Balgerei ;) mit nem Opel Insignia dabei, war wohl so einer : http://www.autobild.de/artikel…-fahrbericht-4390012.html geht nicht schlecht der Opelpopel..... ;) .


    Nun, dabei jedenfalls sollte alles an Benzin ausm Öl, so vorhanden, verschwunden sein :) :) . Ölstand immer noch auf voll......


    Kühlwasserstand ändert sich nicht, Öleinfülldeckel sauber.......also auch kein Kühlwasser im Öl......


    Das Ganze begann nach nem Ölwechsel vor eben den 3000 Km ( Motul 5W-40 ), auch nicht das absolute Spitzenprodukt.....


    Ich frag mich nun, ob mein " Machheniker " zuviel Öl eingefüllt hat, müsste aber eigentlich angezeigt werden oder ob der Sensor irgenwie " festhängen " kann.......


    Letzteres würde mir Sorgen machen, denn eigentlich müsste mittlerweile nen halber Liter zumindest verbraucht worden sein :huh: .


    Ich will wieder nen Messstab haben , den das schöne neue Öl möchte ich nicht ablassen, nur um zu kucken wieviel wirklich drinne is...-...


    Sorry wegen dem vielen Geschreibsel, aber mir ist mal an ner Honda ein Pleuellager wegen zu wenig Öl hopps gegangen....da war ich selber schuld daran und seither reagier ich allergisch auf " Ölwunder " jedweder Art ;) .


    Naja, wen er nach 5000 immer noch voll anzeigt, lass ich die Plörre ab.......doofe Elektronik !




    Ciao


    Dieter

  • Mein mechaniker hat hat mir beim letzten ölwechsel anstatt 6.5l die ganzen 7l Mobile 0w40 eingefüllt. bin damit knapp 18tkm rumgefahren und erst dann war 1l fällig...gut, die fahrweise in der CH ist nicht mit der in D zu vergleichen leider...liegt wohl auch etwas an dem...

  • Hi Stanko,



    danke für die Antwort. Meiner braucht halt schon länger etwas Öl, wie mir auch der Vorbesitzer sagte. Denke, dass das mehr dem " natürlichen " Verschleiss als der Fahrweise geschuldet ist. Solange das bei 0.2 bis 0.3 l auf die 1000 bleibt solls mir recht sein.


    Ciao


    Dieter

  • Hattest Du denn vorher auch das Motul 5W-40?


    Fahr doch einfach noch 2000km, dann sollten ja theoretisch die nächsten 0,3l weg sein und wenn der Sensor dann immer noch voll anzeigt, füllst Du noch nen halben Liter drauf. Entweder war er dann immer noch voll und zeigt jetzt zu viel an oder es tut sich nix, dann würde ich dem Sensor das Vertrauen aufkündigen.

  • Jep liky,



    so werd ichs wohl machen :) .


    Meine Werkstatt nimmt bei nem Ölwechsel das Motul X-Clean 5W-40, allerdings kippe ich meist das Aral Supertronic 0W-40 nach, da ich eigentlich regelmäßig bei den " Blauen " tanke und zu faul bin, dann extra nach nem anderen Öl zu kucken :( . Dem Ölverbrauch war das bisher egal......



    Ciao


    Dieter

  • Du hast bereits genau das Richtige und Wichtigste gemacht. Kühlwasserstand prüfen und Öleinfüllstutzen auf Kühlwasserspuren untersuchen.
    Zu viel Öl wird angezeigt, ein defekter Ölstandsensor ebenso. Die Systeme funktionieren generell recht zuverlässig, also mach dir nicht zu viele Gedanken und warte noch ein paar tkm zu.

  • Meine Werkstatt nimmt bei nem Ölwechsel das Motul X-Clean 5W-40, allerdings kippe ich meist das Aral Supertronic 0W-40 nach, da ich eigentlich regelmäßig bei den " Blauen " tanke und zu faul bin, dann extra nach nem anderen Öl zu kucken :( . Dem Ölverbrauch war das bisher egal......

    Wenn es Motul sein soll, wäre das X-Clean auch nicht die optimale Wahl, da es als LL04-Öl für Diesel ausgelegt ist. Es funktioniert laut den Anforderungen von BMW aber auch.
    Für einen Turbobenziner wäre das X-Cess 5W40, noch besser das X-max 0W40 geeignet, da VI deutlich höher als bei den LL04-Ölen.





    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Nun 335i,


    du beruhigst wie schonmals meine Nerven :) .


    Weißt du, bei Ölgeschichten krieg ich halt leicht einen " Vogel ".......


    WIe schon angesprochen ist mir mal bei einem Motorrad ein Pleuellager wegen Ölmangel kaputt gegangen. Lange nicht kontrolliert, in ner schnellen Kurve ging kurz die rote Leuchte ( Öldruck ) an. War dann wieder weg, ab zur nächsten Tanke....auweia......Ölstand unter Minimum. Daraus hat sich in der Folge ein kapitaler Pleuellagerschaden entwickelt. Der betroffene Hubzapfen der Kurbelwelle sah böse aus, bin damals Student gewesen und hatte keine Kohle für ne neue Welle. Hab das dann reparieren lassen ( nannte sich " Aufchromen " oder so ). Allerdings war da wohl was nicht ganz " rund " geworden ;( .......im Ergebnis war danach so alle 10000 Km ( einmal im Jahr zumindest ) links nen Satz neuer Lagerschalen nötig........dabei lernste das Schrauben....... :rolleyes: ;) .

  • Sodele liebe Leuts,


    mal wieder kurz " piep " sagen...... :) .



    Nun sinds ca. 305000 Km ....Maschine läuft......


    Das Ölstandsproblem hat sich wieder gegeben. Nach gut 3500 Km gings mal in der Anzeige kurz rapide bergab, seitdem verschwindet wieder wie zuvor irgendwo zwischen 1000 und 1500 Km je nach Fahrweise nen grünes Kästchen in der Anzeige. Benzinverbrauch nun im Schnitt 10.4, also etwas höher geworden.


    S0nst gibt's nix Neues :) ;) .


    Ciao


    Dieter

  • Mal so eine Anfängerfrage: sollte ich mir jetzt Gedanken machen, weil meiner (Stand 44.000KM) bis jetzt noch nie Öl gebraucht hat? 8| ?(
    Kühlwasser etc. ist alles voll. Fahre sehr oft Kurzstrecke...