Der Meinung bin ich auch, zumindest was den Motor selbst anbelangt. Bei den Anbauteilen sieht es leider ganz anders aus, aber das wissen wir ja schon
Bin gespannt, was es für das Auto bei einem etwaigen Verkauf noch gibt
Der Meinung bin ich auch, zumindest was den Motor selbst anbelangt. Bei den Anbauteilen sieht es leider ganz anders aus, aber das wissen wir ja schon
Bin gespannt, was es für das Auto bei einem etwaigen Verkauf noch gibt
Na dann auf die 400000km es wird spannend
So, liebe Leuts,
wieder 5000 Km weiter, Tachostand nun ca. 335300 Km. Keine besonderen Vorkommnisse, Maschine läuft störungsfrei.
Lediglich ein PDC-Sensor vorne links muckt manchmal......Dauerton........nen kleiner Klaps, dann geht's erstmal wieder......
.
Hoffe, es bleibt weiterhin so ruhig.......
Ciao
Dieter
Nen kleinen Klaps brauchen wir alle manchmal
Super Sache! Immer weiter so! Der hält locker über 400tkm aber irgendwann will man sich ja mal was gönnen =D
Allzeit Gute Fahrt knitterfrei
Wunderbares Auto hast du da
freut mich zu hören das der N54 doch einiges abkann, und ich hab schon gedacht meiner gibt in den nächsten 50.000 den Geist auf
Grüße
Alles anzeigenSo, liebe Leuts,
wieder 5000 Km weiter, Tachostand nun ca. 335300 Km. Keine besonderen Vorkommnisse, Maschine läuft störungsfrei.
Lediglich ein PDC-Sensor vorne links muckt manchmal......Dauerton........nen kleiner Klaps, dann geht's erstmal wieder......
![]()
![]()
![]()
![]()
.
Hoffe, es bleibt weiterhin so ruhig.......
Ciao
Dieter
Das Problem mit dem Dauerton liegt meist an Feuchtigkeit, die der PDC Sensor gezogen hat.
Einfach ein paar Min. im Backhofen richtig heiß machen und etwas abdichten, dann sollte er wieder das tun, was er soll...
Liebe Grüße
Alexander
Liebe Leuts,
erstmal Danke für euer Interesse !!! .
Tja, wenn der Gutste tatsächlich die 400000 Km schafft komm ich in die Zwickmühle , denn was mach ich dann mit ihm
. Ein einigermaßen zuverlässiges Auto brauch ich halt und dann bei 400000 plus x muss schon an einen Wechsel gedacht werden. Geplant hab ich das für 2017.
Verkaufen lohnt dann wohl nicht mehr wirklich, verschrotten never !!!!........vielleicht verschenken ? Hmmmmm........
Oder ich investier eine größere Summe. Der E92 ist für mich optisch einfach ein Genuss. Er gefällt mir besser als seine Nachfolger und viele vergleichbare Fahrzeuge. Warum also nicht behalten ?
Konsequenz wäre Fahrwerk neu machen, eventuell aus dem Zubehör, Motor grundüberholen ( Lager, Kolben, Zylinder, Injektoren, neue Turbos usw. ) und dann noch ein gscheites Motortuning .......das geht zwar alles sicherlich locker in den fünfstelligen Bereich, aber warum eigentlich nicht ? Ein vergleichbarer ordentlicher Gebrauchter oder gar ne Neuanschaffung welcher Marke auch immer ist ja auch nicht für " Umme " zu haben. Warum dann nicht aus alt neu machen
?
Mal sehn, was mein Budget dann hergibt, sollte es soweit kommen. Eigentlich hatte ich so ein Projekt schon mal mit meinem ollen VW-Bus Multivan T3 mit 2.1 Liter Wasserboxer vor......da kam dann ne Scheidung mit allen Folgen ( finanziell
) dazwischen, aber diesmal ?
Ich weiß, ist vielleicht spinnert die Idee, aber irgendwie häng ich immer an meinen Fortbewegungsmitteln, wenn ich sie länger hab ( Den Bus hatte ich 15 Jahre, zuletzt als 2. Fahrzeug, der hatte am Schluss 2012 als er wegkam 325000 Km auf der Uhr und fährt soweit ich weiß immer noch irgendwo umeinander ).
Vielleicht wird dies hier ja doch noch ein richtiger Tuning-Thread, so in 2 Jahren, wer weiß das schon
.
Ciao
Dieter
Konsequenz wäre Fahrwerk neu machen, eventuell aus dem Zubehör, Motor grundüberholen ( Lager, Kolben, Zylinder, Injektoren, neue Turbos usw. ) und dann noch ein gscheites Motortuning .......das geht zwar alles sicherlich locker in den fünfstelligen Bereich, aber warum eigentlich nicht ? Ein vergleichbarer ordentlicher Gebrauchter oder gar ne Neuanschaffung welcher Marke auch immer ist ja auch nicht für " Umme " zu haben. Warum dann nicht aus alt neu machen
![]()
?
Da wäre ich dafür!!!! wäre ne super sache!!!
Zudem ne tolle Geschichte zum posten und uns informieren was da alles so geht, kostet, und wie aufwändig das ist!
finde den thread super,ich hoffe meiner hält auch so lange durch.
also wenn du an dem wagen hängst und rost mit sicherheit noch kein problem ist,warum also nicht behalten und wieder fertig machen.
irgentwann benutzte den halt als winterheckschleuder :D(falls es mal schneit in D und du einen neuen hast)
gruß