Hallo,
bin ein Forumneuling und dachte mir hier kann mir eventuell jemand weiterhelfen.
Hatte vor kurzem die Batterie bei meiner BMW- Fachwerkstätte wechseln lassen.
Seit dem hab ich das Problem, dass sich mein e92 nicht aufsperren oder sonst etwas machen lässt - also 0 stromfluss.
Nach einiger Zeit, ca. halbe Stunde, springt die Elektronik wieder an und ist komplett fahrtüchtig.
Könnt ihr mir hier eventuell weiterhelfen?
Danke im voraus!
lG
E92 - Totalausfall
-
-
Wurde die Batterie richtig codiert bzw. die Lernwerte gelöscht??? Ist die neue Batterie in Ordnung(Spannung)???
-
Lt. Fachwerkstätte ist alles in Ordnung, von meiner Seite her also schwer zu sagen!
Angeblich ist die Batterie nicht mit der Alarmanlage kompatibel und deshalb wollen sie mir eine neue
Anlage einbauen!lg
-
Lt. Fachwerkstätte ist alles in Ordnung, von meiner Seite her also schwer zu sagen!
Angeblich ist die Batterie nicht mit der Alarmanlage kompatibel und deshalb wollen sie mir eine neue
Anlage einbauen!lg
Würde sagen, such dir eine andere Werkstatt
Was hat die Alarmanlage mit der Batterie zu tun? Glaube kaum, dass die soviel Strom zieht, dass deine Batterie dafür zu schwach ist. Dann wäre das eine Fehlkonstruktion der Alarmanlage.Ist das Problem erst nach dem Batteriewechsel aufgetreten?
-
sollte ich eventuell!
Ja, ist erst danach aufgetreten.
lg
-
Wenn das erst nach dem Batteriewechsel war, dann stell das Auto wieder auf den Hof. Die sollen sich gefälligst darum kümmern.
Würde auch keinen Cent mehr dafür bezahlen, vor allem wenn es eine BMW Fachwerkstatt ist. Vielleicht haben die Mitarbeiter dort in der Baumschule ihren Beruf gelernt...Ist das eine Original Alarmanlage? Oder nachträglich eingebaut?
Und wieso musste die Batterie gewechselt werden? -
Wagen wurde mit Original 40tkm gekauft, nehme an die Alarmanlage ist original.
Batterie wurde aufgrund des Alters gewechselt, war angeblich auch nicht mehr 100% funktionstüchtig.Werde morgen eine andere Werkstätte besuchen und die Codierung überprüfen lassen!
lg
-
Hallo!
melde mich wieder mit einem Update:
Werkstatt bleibt bei deren meinung dass es an der Alarmanlage liegt
und möchte mir eine neue einbauen.Meine Frage, ist es möglich die Alarmanlage zu "deaktivieren"
und eine Batterie ohne Alarmanlagenfunktion zu verbauen, um
zu sehen dass es sich hierbei wirlich um den Fehler handelt?
Möchte hier nicht unnötig Geld verlieren...Danke wieder im voraus!
lg
-
Ein Codierer kann dir die Alarmanlage aus dem Fahrzeugauftrag nehmen.
Egal ob eine verbaut ist oder nicht, die Batterie unterscheidet sich nicht.Standheizung und/oder Navisystem verbaut? - Wenn ja, wurde die Batterie registriert - bzw. der FA angepasst, falls ein anderer Typ bzw. eine andere Kapazität verbaut wurde?
-
ok verstehe, danke für die Info!
Standheizung nein, Navi ja. Ob es dementsprechend angepasst wurde kann ich leider nicht sagen.
Werde es noch einmal den Mechanikern aufnehmen.lg