ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Ich hab mal ne Mail an die BMW Kundenbetreuung geschickt, mit der Frage, was es mit dieser angeblichen Änderung an der LL01 auf sich hat. Bin gespannt auf die Antwort.

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • In meinem B58B30(mit OPF) ist vermutlich das 0W20 drin, so dünn wie das Öl ist wenn es warm ist... :whistling:


    LL04 Öle dürfen aber auch rein, von daher ist das jetzt nicht soo wild. Im nächsten Frühjahr kommt das Öl dann raus, und vermutlich kommt ein 5W30 oder ein 0W30 original BMW Öl rein...laut Verkäufer braucht man aber keinen Ölwechsel machen vor den 2 Jahren :D:D


    Laut den Ölanalysen sind aber die 0W20 auch nicht unbedingt schlechter als die herkömmlichen LL04- Öle, außer dass sie eben dünner sind...

  • Ich habe mal hier die neueste Liste mit Freigaben angehangen. Datenstand 06/2019


    Für meinen B58B30 ist 0W20 gem. LL17FE+ Freigabe seitens BMW empfohlen.
    Das dürfte dann auch die Werksfüllung gewesen sein.


    Alle anderen Freigaben sind aber auch noch erlaubt.
    Ich habe bisher auch nirgendo ein Öl zu kaufen gesehen, wo die Freigabe LL17FE+ auf der Flasche stand, ausser die BMW Öle.
    BMW empfiehlt übrigens erst ab Temperaturen von -20°C den Einsatz von 0W Ölen, kann man in den Fußnoten nachlesen.


    Diese Temperaturen erreichen wir in Deutschland in der Regel nicht. Zudem ist mein 340i von November bis März saisonbedingt abgemeldet.
    In den "Genuß" tiefster Temperaturen komme ich daher nicht.


    Somit habe ich den Motor jetzt auf Ravenol VST Turbo 5W40 umgeölt - dieses Öl ist echtes Vollsynthetik und genießt einen guten Ruf.
    Es hat die Norm LL01
    Auf LL04 Norm gehe ich nicht, da ich den 340er ohne Partikelfilter fahre - wozu also ein schwefelreduziertes Öl welches für Diesel optimiert ist fahren ?
    0W20 kommt für mich auch nicht in Frage - ich traue dem Zeug nicht bei hohen Aussentemperaturen.
    Zudem bin ich fest davon überzeugt daß diese Öle lediglich der Partikelreduzierung dienen und die Haltbarkeit der Teile grob gesagt "scheiß egal" ist.


    Weiterhin gibt es keinerlei Langzeiterfahrungen mit diesen neuen Ölen.


    Den Herstellern ist es doch völlig Latte - hauptsache wenig Emissionen und daß der Wagen die Garantiezeit überlebt.
    Diese ganzen umwelttechnischen Aspekte machen vieles nicht wirklich besser. Man sieht doch wohin Longlifeintervall und Lebenszeitfüllungen führen.
    Nö danke - ich bleibe lieber beim Altbewährtem.

  • Danke für die Info :thumbup:
    Ich hatte mich in meiner Mail an den BMW Kundenservice allgemein gehalten und keinen Ölhersteller namentlich genannt. Aber das reicht denen nicht. Nun wollen sie für nähere Informationen wissen, um welches Öl es sich explizit handelt. Gut, sollen sie bekommen. Morgen geht dann die nächste Mail raus. Die Infos von Rowe pack ich da auch mit rein.


    Stay tuned

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Ok, bin gespannt ob/was BMW antwortet.


    Könnte nämlich auch für drei Freunde von mir (M2 Fahrer) interessant werden
    da bei denen jetzt bald die ersten Ölwechsel stattfinden und sie noch überlegen welches
    Öl es dauerhaft werden soll.

  • Addinol hat mir diesbezüglich folgendes geschrieben:


    Sehr geehrter Herr XXX


    Vielen Dank für Ihre Anfrage
    BMW hat beschlossen für die Erfüllung der Spezifikationen neue, strengere Motorentests für die Freigabe von Motorenölen einzuführen. Leider wurden die neuen Anforderungen nicht an eine „neue“ Nomenklatur gebunden sondern „rückwirkend“ für alle bisher geltenden BMW Vorgaben eingeführt. Obwohl keine neuen Fahrzeuge mit der veralteten Spezifikation „BMW Longlife – 01“ mehr ausgeliefert werden, sollen die Vorgaben auch für die bisher ausgelieferten Fahrzeuge Anwendung finden.
    Um diese zu erfüllen, muss ein komplett neues Öl entwickelt werden. Dieser Fakt betrifft übrigens nicht nur ADDINOL sondern alle Schmierölhersteller.


    ADDINOL gewährleistet Ihnen, dass alle Vorgaben der bisher geltenden Spezifikation BMW Longlife-01 erfüllt und eingehalten werden. Ihr Fahrzeug wurde damals mit dieser Spezifikation geprüft und ausgeliefert. Da keine Änderungen am Produkt vorgenommen wurden, erfüllt Super Light 0540 die Spezifikation und kann uneingeschränkt eingesetzt werden.




    mit freundlichen Grüßen