Fahre seit über 170.000km nach den BMW intervallen. Abgesehen vom Steuerkettentausch wo Aral 5w30 vom BMW verwendet wurde kam immer nur 0w40 von BMW rein und da im Schnitt alle 35/36.000 km. Bisher habe ich auch keine Probleme
Sollte so auch reichen, wenn der Hersteller es angiebt.
Öfter wechseln würde ich nur, wenn ich den Motor nur im Stadtbetrieb nutze (Kurzstecke) oder wenn ich ihn oft fordern würde. (Vollgas).
Da ich meist aber zwischen 110 und 130km/h über die Autobahn fahre (80-90%) sehe ich keine Vorteil öfter zu wechseln. (In der Regel passiert dies dann auch innerhalb von einem Jahr)
Es ist natürlich hilfreich, bevorzugt gemütlich Langstrecke zu fahren als in 5km Raten durch die Stadt zu hetzen. Das ist aber ohnehin nicht die übliche Verwendung, damit bekommt man keine 35.000km Intervalle vorgeschlagen.
Aber ob BMW eine Leistungssteigerung wie deine eingeplant hat, als sie die Intervalle festgelegt haben? Und die hast du nun, aber nutzt sie nie?
Davon abgesehen, sind die 170.000km sicher nicht der Maßstab, das liegt ja noch innerhalb der geplanten Lebensdauer deines Motors. Die 200.000km schaffen die eigentlich immer, erst danach trennt sich allmählich die Spreu vom Weizen. Wer mal eine verkrustete Steuerkette gesehen hat, weiß auch, warum...
Warum bietet BMW solche Longlife Intervalle an? Ist doch klar.
1) werden diese Fahrzeuge mehrheitlich als Firmenfahrzeuge gekauft, und da gibt es eine knallharte Kostenrechnung, die auch die Wartungskosten mit einschließt
2) schaffen die Fahrzeuge damit die geplante Laufleistung beim Erst - und Zweit-Eigner, beide sind zufrieden, was danach kommt hat keinen Einfluss mehr auf das Flottenmanagement und auf den Wert des Gebrauchtwagens (die Käuferschicht hat Wartung eh nicht mehr im Blick).
Dass mit diesem Longlife /Lifetime Service etwas nicht stimmt, sieht man ja schön bei den Automatikgetrieben, die mit frischem Öl plötzlich wieder schalten ohne die Fahrer aus dem Auto zu werfen.
Das ist aber alles nur mein Rat, jeder kann hier mit seinem Auto machen was er will, ich muss da ja weder das Öl noch irgendwelche Reparaturen bezahlen, und das Auto kaufen werde ich sicher auch nicht.