In einen Benziner sollte vorzugsweise ein LL01-Öl...
Spontan fällt mit das Mobil 1 NL 0W40 ein, das andere Produkt mit A empfehle ich jetzt mal nicht
Zum 0W20: Ein 0W20 im Alltag zwei Jahre im Motor zu lassen, egal wie das Fahrprofil ist, das kann eigentlich nur in die Hose gehen...
Bei häufigem Kurzstreckenbetrieb(und dafür werden die kleinen Sparmotoren ja hauptsächlich gekauft), sammelt sich Kondenswasser im Öl und verdünnt das Öl. Omi und Opi werden den Motor im Winter oftmals nicht mal annähernd auf Betriebstemperatur bringen, so dass auch nichts verdampfen kann. Das dann über mehrere Jahre mit dem LL-Intervall killt wohl früher oder später jeden Motor, zumal ja auch die Additive mit der Zeit nachlassen. Der Dumme ist halt dann der, der das Auto mal gebraucht kauft. Am Ende nach zwei Jahren hat man dann vielleicht kein 0W20 mehr sondern ein 0W10 oder noch schlechter...
Im anderen Forum hat mal einer von seinem neuen Audi RS das Öl nach 1600km gewechselt und das vom Werk eingefüllte gute Castrol Öl zur Analyse ins Labor geschickt. Fazit: Das Öl war stark verschlissen, Spuren von Überhitzung, die Additivierung stark abgebaut...so viel zum Thema LL