Hallo
habe 2 Sorten von Mobil1 gefunden. Welches davon wäre sinnvoller oder besser gesagt geeignet für meine Karre da ich mit 5w30 einen höheren Ölverbrauch bekommen habe. Oder würdet ihr eher auf Castrol tippen

ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!
-
-
das 1. new life
-
Mein BMW Händler hat das 5w30 ESP zeug reingemacht. Schlimm?
-
Nein
-
Ich habe bisher immer das SAE 0W-40 Longlife-04 von BMW verwendet. Kann es sein, dass es das Öl in der Form nicht mehr gibt? Bei meinen bisherigen Händlern ist es jedenfalls nicht mehr erhältlich. Falls ja, gibt es einen "Nachfolger" o.ä., den ich problemlos nachfüllen kann?
Ich habe versucht, im Forum und hier im Thread nach "0W-40" zu suchen, aber die SuFu meckert dabei immer und findet nichts?!? Sorry, falls das Thema hier schon behandelt wurde.
Bin jedenfalls für jeden Hinweis dankbar!
grtz
BuggerT -
Ersten Post lesen. Da gibts ne Auflistung
-
Ich habe bisher immer das SAE 0W-40 Longlife-04 von BMW verwendet. Kann es sein, dass es das Öl in der Form nicht mehr gibt?
Ja. Früher wurde es von Castrol hergestellt und jetzt von Shell. Im "freien" Handel gab es das bmw öl von Castrol relativ günstig. Das bmw öl von Shell hingegen zurzeit nicht. (Aussage von meinem Ölhändler)
-
Schau mal auf Seite 18 dieses Threads, da habe ich die Auflistung nochmal aktualisiert. Da suchst dir ein LL01-Öl aus der Liste aus und gut.
-
Ich habe bisher immer das SAE 0W-40 Longlife-04 von BMW verwendet. Kann es sein, dass es das Öl in der Form nicht mehr gibt? Bei meinen bisherigen Händlern ist es jedenfalls nicht mehr erhältlich. Falls ja, gibt es einen "Nachfolger" o.ä., den ich problemlos nachfüllen kann?Ich habe versucht, im Forum und hier im Thread nach "0W-40" zu suchen, aber die SuFu meckert dabei immer und findet nichts?!? Sorry, falls das Thema hier schon behandelt wurde.
Auch wenn Maniac mich jetzt haut, aber ich halte es für immerhin erwähnenswert,
dass sehr viel dafür spricht, dass das bisherige "BMW Longlife-04 0W-40" identisch
ist mit "Aral SuperTronic 0W-40" (auch LL-04). Insofern gibt es das auch noch, nur
in einer anderen Verpackung. Nur so nebenbei, Aral = BP = Castrol, es gehört alles
zum BP-Konzern, Entwicklung und Herstellung finden gemeinsam statt. Und BP war
mit seiner Marke Castrol bislang Partner von BMW. Neuerdings ist BMW zu Shell ge-
wechselt, was das bisherige Öl aber natürlich nicht schlechter macht. Vermutlich
war Shell einfach billiger. -
Hey leute, wollte kurz mein Erfahrungsbericht Posten zum Getriebe-Öl Wechsel und dem Diff.
Hab wie im Forum beschrieben das benötigte ÖL gekauft (bj.2006, 330i, KM 167000)
Beim Getriebe war meiner Meinung das ÖL nicht mehr gut.
Was mich aber sehr gewundert hat war das ÖL am Diff das war von der Viskosität und von der ''Farbe' (keine Ahnung wie ich das beschreiben soll) genau wie das neue ÖL für das Differenzial was man vom Getriebe ÖL nicht sagen konnte, das war richtig schwarz und sehr dünnflüssig.
Bin zwar kein Experte was dieses Thema angeht aber meiner Meinung nach wäre der Wechsel am Differenzial nicht nötig gewesen.