Addinol Superior 040, das ist mindestens genauso gut wie das M1.

ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!
-
-
Zitat von Maniac79
Addinol Superior 040, das ist mindestens genauso gut wie das M1.Aufgrund welcher technischen Fakten triffst Du diese Aussage?
Ich mein, für meine Corvette wird mir ständig ein 15W-40 empfohlen, da ein 0W-40 viel zu dünn sei.Dennoch ist meine Corvette trotz jetzt ca. 80tkm mit 0W-40 nicht undicht oder zum Ölsäufer geworden, noch macht der Motor komische Geräusche.
Daher sage ich:Das beste Motoröl gibt es nicht.
Dafür sind die Anforderungen aufgrund verschiedener Fahrprofile viel zu unterschiedlich.Daher:
ein gutes Markenöl mit der passenden Freigabe und vor allem ein regelmäßiger Wechsel des Motoröls auch bevor der Ölmonitor einen Wechsel anmahnt. Damit macht man dann mit Sicherheit nichts falsch.
-
Vergleiche die Datenblätter und dann siehst warum.
-
In mein 330d kommt nur noch motul 8100 x-cess 5w40 rein(dpf off)
-
-
Bei aktiven dpf das 8100 x clean 5w40.
-
Vergleiche die Datenblätter und dann siehst warum.
Ich schau mir lieber die Frischölanalysen und die Used-Oil Analysen auf bobistheoilguy.com an.
-
Vielen Dank für die Infos. Mobil 1 New Life 0W40 ist dann wohl die Beste Wahl.
-
Vielen Dank für die Infos. Mobil 1 New Life 0W40 ist dann wohl die Beste Wahl.
und genau da liegt das Problem: es wird nicht mehr hergestellt.
deswegen die Alternativsuche.
-
Shell Helix Ultra 0W-40 hat auch die BMW LL01 freigabe
. 5L knapp 29€ bei reifen.com
https://www.google.de/search?q…fUAhUJY1AKHV6hAfEQgTYInQU